Sao Tome e Principe – wo Vulkane Urlaub machen - Bild 2 Sao Tome e Principe – wo Vulkane Urlaub machen - Bild 3 Sao Tome e Principe – wo Vulkane Urlaub machen - Bild 4 Sao Tome e Principe – wo Vulkane Urlaub machen - Bild 5 Sao Tome e Principe – wo Vulkane Urlaub machen - Bild 6

Sao Tome e Principe – wo Vulkane Urlaub machen

  • Wanderungen durch Primärdschungel, blühende Gärten und zu Urwaldriesen
  • Príncipe: Aufenthalt im unberührten Naturparadies
  • Bootsfahrt zur winzigen Insel Rolas auf der Äquatorlinie
  • Einblicke in die são-toméische Kochkunst und Musik
  • By bike durch Fischerdörfer entlang der Westküste

Reise-Charakteristik

  • Exklusive Kleingruppenreise mit nur 8 - 12 Teilnehmern
  • 3 tropische Inseln in einer Reise
  • 3 Tage im UNESCO Bioshärenreservat Principe
  • Koloniales Flair in einem Plantagenhaus
  • Die vielleicht beste Schokolade der Welt

16 Tage | Gruppenreise schon ab 4.560 € p.P.

Das Gesicht São Tomés ist bunt - Urwald, zahlreiche Strände und Wasserfälle sowie eine farbenfrohe Tropenvegetation machen die Insel zu einer natürlichen Schatzkammer. All das wird begleitet von imposanten Wasserspielen des Atlantik. Auf São Tomé ist es ein Leichtes, sich gänzlich auf das Wirken der Natur einzulassen und dem Alltag den Rücken zuzukehren. Auch die versteckte Schwesterinsel Príncipe verzaubert mit ihrer vegetativen Schönheit. Hier dürfen Sie sich auf verwilderte Roças freuen. Auf einer davon wurde Einsteins Relativitätstheorie erstmals nachgewiesen wurde. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise und bestaunen Sie das Tropenparadies in der Nähe des Äquators!

1. Tag: Flug nach Lissabon
Linienflug über Lissabon nach São Tomé. Sie erreichen den versteckten Inselarchipel am Äquator voraussichtlich am Abend. Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und Sie fahren gemeinsam zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum. Kommen Sie erst mal in Ruhe an! Beim mehrgängigen Willkommensabendessen im Restaurant XquizEat lassen wir uns gleich zu Beginn lokale Spezialitäten schmecken.

Übernachtungen: 1 Nacht im Hotel Avenida
Verpflegung: - | - | A

2. Tag: Fahrt entlang der Ostküste nach Sao Joao dos Angolares
Heute fahren wir entlang der Ostküste zum geschichtsträchtigen Ort São João dos Angolares. Unterwegs besuchen wir die eindrucksvolle Roça Agua Izé. Während einem Mittagessen am „Boca de Inferno“ können wir uns den wasserspeienden Meeresfelsen genauer ansehen. Wir übernachten in der gleichnamigen Roça mit Blick auf den Atlantik und köstlichem Essen. Der são-toméische Inhaber João Carlos Silva ist als Fernsehkoch im fernen Portugal bekannt und gilt als ein Gourmet-Botschafter dieses winzigen Tropenparadieses.

Übernachtungen: 2 Nächte in der Roça São João dos Angolares
Verpflegung: F | M | A

3. Tag: Die Vielfalt im tropischen Garten
Heute unternehmen wir eine mehrstündige Wanderung durch den Regenwald in der Umgebung. Wir entdecken beeindruckende Urwaldriesen und eine Vielzahl an Pflanzen. Am Mittag schlendern wir durch den typisch afrikanischen Ortskern von São João. Wir besuchen den kleinen Markt, ein Kunstatelier und den alten Fischer und Trommelbauer Herculano. Gemeinsames Abendessen in der Unterkunft. Unter rhythmischem Trommelwirbel zeigen uns anschließend einheimische Tänzer den Landestanz „Bulauê“.

Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std., +/- 300 Hm, moderat (Die Gehzeit kann je nach Witterung und Route variieren.)
Verpflegung: F | - | A

4. Tag: Kochen á la Sao Tome und Fahrt zur Südspitze
Vormittags lernen wir bei einem Kochkurs die Geheimnisse der são-toméischen Küche kennen. Unser selbst zubereitetes mehrgängiges Menü genießen wir auf der Terrasse mit Atlantikblick. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt in Richtung Süden fort. Unterwegs machen wir einen Fotostopp am Pico Cão Grande, einer mächtigen Basaltnadel, die aus dem Dschungel ragt. Unser Ziel ist das Praia Inhame-Resort direkt am Strand. Beim Abendessen lauschen wir dem Rauschen des Atlantiks. In den Wintermonaten kann man an diesem Ort mit Glück sogar Meeresschildkröten bei der Eiablage entdecken.

Fahrtzeit: 1,5 Std., 30 km
Übernachtungen: 2 Nächte im Praia Inhame-Resort
Verpflegung: F | M | A

5. Tag: Auf dem Äquator
Vormittags lernen wir bei einem Kochkurs die Geheimnisse der são-toméischen Küche kennen. Unser selbst zubereitetes mehrgängiges Menü genießen wir auf der Terrasse mit Atlantikblick. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt in Richtung Süden fort. Unterwegs machen wir einen Fotostopp am Pico Cão Grande, einer mächtigen Basaltnadel, die aus dem Dschungel ragt. Unser Ziel ist das Praia Inhame-Resort direkt am Strand. Beim Abendessen lauschen wir dem Rauschen des Atlantiks. In den Wintermonaten kann man an diesem Ort mit Glück sogar Meeresschildkröten bei der Eiablage entdecken.

Bootsfahrt: 2x 20 Minuten
Verpflegung: F | - | A

6. Tag: Tropische Kostbarkeiten
Wir besuchen die Landwirte Delicia und Bastien im Süden der Insel. Nach einer Plantagenbesichtigung kosten wir ihre Produkte. Unter der Marke „Delicias das Ilhas“ vertreiben die beiden allerhand Leckeres, wie zum Beispiel Trockenfrüchte und Tees, aus den exotischen Pflanzen des Landes. Auch stellen Sie eigenen Gin her. Anschließend genießen wir ein lokales Mittagessen am Praia Cabana.

Fahrt zurück in die Hauptstadt. Wir unternehmen eine Stadtbesichtigung und besichtigen dabei zum Beispiel die alte, gut restaurierte portugiesische Festung mit historischen Ausstellungsstücken. Auch besuchen wir eine kleine Vanille-Fabrik, wo aus lokaler Vanille vielfältige Produkte hergestellt werden. Danach erwartet uns eine Verkostung von Claudio Corallos Schokoladenspezialitäten. Während wir die wohl beste Schokolade probieren, erfahren wir das ein oder andere Geheimnis über ihre Herstellung.

Fahrtzeit: 2,5 Std., 70 km
Übernachtungen: 1 Nacht im Hotel Amevida
Verpflegung: F | M | -

7. Tag: Exotik pur auf Príncipe
Transfer zum Flughafen und Flug mit einer Propellermaschine zur kleinen unentdeckten Schwesterinsel Príncipe. Auf der abgelegenen Insel leben ca. 10.000 Menschen, der Hauptort Santo António ist ein gemütliches Dorf.

Während einer Inselrundfahrt entdecken wir verwilderte sowie restaurierte Roças und das ein oder andere gehütete Geheimnis der Insel. Auch besuchen wir eine Frauen-Kooperative in Porto Real und Santo António, wo wir in einem kleinen, familiären Restaurant zum Mittagessen einkehren. Besonders interessant ist die in ein Hotel umgestaltete Roça Sundy. Hier wurde 1919, weltweit erstmals in der Praxis, während einer Sonnenfinsternis die Relativitätstheorie von Albert Einstein nachgewiesen. Eine Gedenktafel erinnert an den Physiker. Wir übernachten in der Quinta Santa Rita mit Pool, die sehr zentral auf der Insel liegt und somit einen guten Ausgangspunkt für unsere Erkundungen darstellt. Gemeinsames Abendessen in der Hauptstadt.

Ganztägige Inselrundfahrt
Übernachtungen: 3 Nächte in der Quinta Santa Rita
Verpflegung: F | M | A

8. Tag: Strandwanderung zum Praia Banana
Heute unternehmen wir eine Wanderung entlang der schönen Strände des Inselnordens, Praia Boi und Praia Grande, bis wir schließlich zum Praia Banana gelangen. Unterwegs genießen wir einen spektakulären Blick über die Bucht von Santo António und besuchen die Roça Belo Monte mit ihrer geschichtlichen Ausstellung. Man sagt, dass am Praia Banana in den 1980er Jahren die berühmte Bacardi-Werbung gedreht wurde. Wir freuen uns auf ein Picknick und Freizeit an diesem Traumstrand.

Fahrtzeit: 1 Std.
Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std., +/- 200 Hm, moderat
Verpflegung: F | L | A

9. Tag: Durch den Regenwald von Príncipe
Unsere Wanderung beginnt in Terreiro Velho, bei den Kakao-Plantagen des Chocolatiers Claudio Corallo. Wir wandern durch den geschützten Regenwald, den „Parque Natural“, der eine Vielzahl an Vögeln und Affenarten beheimatet. Unser Ziel ist der Wasserfall Oqué Pipi. Baden ist dort sehr gut möglich. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool oder unternehmen Sie einen Ausflug zum beliebten Bom Bom-Strand, an welchem man auch sehr gut Schnorcheln kann.

Fahrtzeit: 1 Std., 20 km
Wanderung: Gehzeit: 2-3 Std., +/- 250 Hm, moderat
Verpflegung: F | - | A

10. Tag: Wanderung zur Lagoa Amélia - der grünen Lagune
Am Morgen fliegen wir zurück nach São Tomé. Wir besuchen den auf rund 1.150 Metern gelegenen Botanischen Garten (sofern geöffnet) und wandern durch Primärdschungel zur Lagoa Amélia – einem Kratersumpf, der mit einem grünen Teppich aus Vegetation bedeckt ist. Hier bietet sich die Gelegenheit, einige der einheimischen Vogelarten zu erspähen. Unser lokaler Wanderführer bringt uns unterwegs auch die hiesige Flora und Fauna näher. Wenn es die Zeit erlaubt, statten wir auf dem Rückweg nach Cidade der eindrucksvollen Roça Monte Café einen Besuch ab.

Fahrtzeit: 2,5 Std., 45 Km
Wanderung: Gehzeit: 3 Std., +/- 300 Hm (Die Gehzeit ist abhängig von der Witterung.), moderat
Verpflegung: F | L | -

11. Tag: Tunnelwanderung zum Angolar-Wasserfall
Heute erwartet uns eine spannende Wanderung über Brücken, Bäche und durch Wassertunnel, die wir teilweise im kniehohen Wasser durchqueren. Wir gelangen so an den versteckten Angolar-Wasserfall. Anschließend beziehen wir unser Eco-Resort. Uns erwarten Natur pur und liebevoll gestaltete Bungalows mit Atlantikblick. Abendessen in Mucumbli inklusive Atlantikblick und mit etwas Glück einem herrlichen Sonnenuntergang.

Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std. (abhängig von der Witterung.), +/- 100 Hm, moderat (Es werden 6 Tunnel, die teilweise hüfthohes Wasser führen, durchquert.)
Übernachtungen: 4 Nächte im Eco-Resort Mucumbli
Verpflegung: F | L | A

12. Tag: Wanderung in den Bergen des Inselnordens
Kurze Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung bei Ribeira Palma. Wir wandern durch Kakao-Plantagen und Wälder mit einem spektakulären Blick auf den Atlantik, auf den Fischerort Neves und die umliegenden Dörfer. Unterwegs durchqueren wir kleine Siedlungen in den Bergen, wo wir sehr gut das Leben in den Bergen auf São Tomé e Principé beobachten können. In Neves besuchen wir ein Sozialprojekt der Franziskaner-Schwestern. Die Projektverantwortliche Schwester Lucia berichtet uns, wie sie Jugendlichen das Kunsthandwerk näherbringt und zeigt uns ihre Ausstellung.

Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std. (abhängig von der Witterung), +/- 450 Hm, moderat
Verpflegung: F | L | -

13. Tag: Fahrradtour entlang der Westküste
Nachdem wir bislang die Inseln São Tomé e Príncipe ausschließlich per pedes erkundet haben, brechen wir heute zu einer Fahrradtour auf. Wir folgen der asphaltierten Küstenstraße im Westen bis zu ihrem Ende bei Santa Catarina. Unterwegs besuchen wir u.a. eine nachhaltige Kakao-Kooperative und genießen ein typisches lokales Mittagessen auf der Veranda der Roça Monte Forte. Am Nachmittag fahren wir zurück zur Unterkunft. Wer Lust hat, kann noch einen Ausflug zu einem benachbarten Strand machen.

Radtour: 4 Std. (mit Stopps), 40 km, meist Asphalt
Verpflegung: F | M | -

14. Tag: Ein Tag in der Natur – Zeit zur freien Verfügung
Genießen Sie die Ruhe des Paradieses São Tomé e Príncipe und verleben Sie den Tag nach Ihren individuellen Wünschen. Wenn Sie heute noch etwas unternehmen wollen, haben wir für Sie Empfehlungen vorbereitet. In wenigen Gehminuten erreichen Sie am Fuße der Klippen einen schwarzen Vulkankiesstrand, der nahezu immer menschenleer ist. Schnorcheln und Abkühlen ist möglich. Zudem können Sie die Umgebung (z. B. den Fischerort Neves) in Eigenregie erkunden. Gemeinsames Abschiedsessen in der Unterkunft.

Verpflegung: F | - | A

15. Tag: Es heißt Abschied nehmen von São Tomé e Príncipe
Heute steht uns ein Tageszimmer bis zum Flughafentransfer am Abend zur Verfügung. So können wir die Reise entspannt in Mucumbli ausklingen lassen oder einen Ausflug unternehmen. Am frühen Abend Transfer zum Flughafen und internationaler Nachtflug gen Heimat.

Verpflegung: F | - | -

16. Tag: Ankunft in der Heimat
Mit zahlreichen Eindrücken von São Tomé e Príncipe im Gepäck erreichen Sie Ihren Zielflughafen via Lissabon voraussichtlich gegen Mittag.

Verpflegung: - | - | -

Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als „viele Sterne“. Für die Übernachtungen in der Hauptstadt von São Tomé haben wir uns für ein angenehmes, kleines Hotel mit Pool entschieden. Dieses ist nicht luxuriös, vermittelt allerdings eine gemütliche und authentische Atmosphäre. Zimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage. Sie übernachten zwei Mal unter einfacheren Bedingungen in der Roças São João und wohnen dort in den ehemaligen Häusern der portugiesischen Kolonialherren, die hier als Plantagenverwalter lebten. Es stehen Ihnen Privatbäder zur Verfügung. Auf Príncipe übernachten wir in der Quinta Santa Rita. Vier Übernachtungen (sowie ein Tageszimmer am Abreisetag) im entlang der Felsküste gelegenen Eco-Resort Mucumbli an der Westküste (bei Neves) runden die Reise ab. Die Unterkunft besitzt einen Zugang zu einem kleinen vorgelagerten schwarzen Kiesstrand. Schnorcheln ist dort möglich.

Unsere Leistungen

  • Flug Frankfurt – São Tomé – Frankfurt mit TAP Portugal in der Economy Class
  • Inlandsflug São Tomé – Príncipe – São ToméAlle Transfers laut Programm im Privatfahrzeug
  • 14 Übernachtungen in Doppelzimmern (6x mit Pool), Du/WC, Tageszimmer am Abreisetag
  • 14x Frühstück, 4x Lunchpaket, 5x Mittag-, 10x Abendessen (teilweise mehrgängig)
  • Programm-Details: 6 Wanderungen, Spaziergang zur Äquatorlinie, Fahrradtour entlang der Westküste, Stadtführung in Cidade, São João, Neves,
  • Inselrundfahrt auf São Tomé und Príncipe, Besuch von Roças, Botanischem Garten und Wasserfall, Rolas-Bootsausflug, Musikabend „Bulauê“, são-toméischer Kochkurs, Schokoladenverkostung, Plantagenbesuch mit Landwirten, Projektbesuche
  • Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch, teilweise lokale Wanderführer
  • Hotelsteuer auf São Tomé e Príncipe (3 € pro Person und Nacht)
  • Wunsch-Reiseführer (mit Gutschein-Code aus unserem Shop)
  • Klimaschutz zu 100 % inklusive. CO2-neutral reisen! Flug- und Landprogramm zu 100 % kompensiert

Frühbucher sparen bis zu 134,70 €
Sie erhalten 3%-Frühbucher-Rabatt auf den Grundreisepreis im Doppelzimmer bei Buchung bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.

16 Tage | Gruppenreise schon ab 4.560 € p.P.

Reisezeit Preis p.P. Preis p.P. Einzelzimmer * Freie Plätze
29.07.2023 - 13.08.2023 €4.490,- p.P. €4.860,- p.P.
21.10.2023 - 05.11.2023 €4.190,- p.P. €4.560,- p.P.
23.12.2023 - 07.01.2024 €4.490,- p.P. €4.860,- p.P.
03.02.2024 - 18.02.2024 €4.190,- p.P. €4.560,- p.P.

Einzelzimmer* / Halbes Doppelzimmer

Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist je nach Verfügbarkeit möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben.

Mindestteilnehmerzahl

Wird die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen nicht erreicht, ist der Veranstalter "Reisen mit Sinnen" berechtigt, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn schriftlich oder telefonisch abzusagen. Ihre Zahlung erhalten Sie unverzüglich erstattet. Die maximale Teilnehmerzahl dieser Reise nach Sao Tome e Principe liegt bei 12 Personen.

Zahlungsmodalitäten

Anzahlung 20%, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
     

Optional zubuchbare Leistungen

  • Rail&Fly 2. Klasse: 85 €, 155 € in der 1. Klasse
  • Empfohlene fakultative Ausflüge

Reisehinweise

  • Diese Reise wird von Reisen mit Sinnen Pardon/Heider Touristik GmbH veranstaltet. Picotours ist lediglich Vermittler der Reise. Es handelt sich um ein befreundetes Unternehmen mit ähnlicher Reisephilosophie.

Welche Anforderungen bestehen für diese Reise nach Sao Tome e Pricipe?

Es sind sechs moderate bis anspruchsvolle Wanderungen mit max. 7-8 Std. Gehzeit  und  Höhenunterschieden mit bis zu +/- 450 Hm vorgesehen. Aufgrund des tropischen Klimas sollten Sie über gute Kondition und Trittsicherheit verfügen. Die Gehzeiten können mit den Witterungsverhältnissen variieren. Wenn das Meer mitspielt, wird die längste Wanderung auf Príncipe mit 7-8 Std. auf 4 Std. verkürzt und wir legen den Rückweg mit dem Boot zurück. Ein Alternativprogramm für diesen Tag wird ebenfalls angeboten. Eine Radtour (40 km und 4 Std.) führt auf größtenteils asphaltierten Straßen entlang der Westküste. Ein Begleitfahrzeug ist eingeplant. Fahrradhelme befinden sich vor Ort. Ihnen steht es frei, die eine oder andere Wanderung nicht mitzumachen. Sprechen Sie diesbezüglich bitte mit Ihrer Reiseleitung. Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende.

Lohnt sich das Upgrade in die Business-Class für den Flug nach Sao Tome e Principe?

Ja. Der Flug ist relativ lang. Auf den Flügen Lissabon - São Tomé und São Tomé - Lissabon wird jeweils ein technischer Zwischenstopp von ca. 50 Minuten in Accra (Ghana) eingelegt, bei welchem Sie in der Maschine bleiben.

Brauche ich für die Reise nach Sao Tome e Pricipe ein Visum?

Deutsche, schweizerische und österreichische Staatsangehörige benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 15 Tagen bei Einreise kein Visum. Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens drei Monaten bei Einreise ist in diesem Fall zur Einreise ausreichend. Wenn Sie über die 15 Tage hinaus individuell verlängern möchten, beantragen wir gerne das Visum im Vorfeld für Sie. Wir benötigen dafür von Ihnen bis 4 Wochen vor Abreise eine Reisepasskopie in Farbe (Gültigkeit bei Einreise mind. zwölf Monate) sowie ein in Großbuchstaben ausgefülltes Antragsformular. Unsere Gebühr für diesen Service beträgt 20 €. Bei Einreise werden weitere 20 € für die Erteilung des Visums fällig. Die Einreisebedingungen für weitere Nationalitäten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Kann ich die Reise nach Sao Tome und Principe verlängern und vorab einige Tage in Lissabon verbringen?

Lissabon, eine Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne, welche Ihnen mit ihrer europäischen und maurischen Kultur imponieren wird. Durchqueren Sie die engen Altstadtgassen, wo die typisch blauen Kacheln den Häuser-wänden ihren Glanz verleihen. Lauschen Sie den sehnsüchtigen Fado-Klängen und werden Sie Teil dieser ganz besonderen Stadt am Tejo.

Kann ich eine Badeverlängerung auf Sao Tome e Pricipe buchen?

Verlängern Sie Ihre Reise um einen Strandaufenthalt im Club Santana. Das Resort bietet die ideale Vorrausetzung für ein entspanntes und komfortables Ausklingen Ihrer Reise am Meer. Tauchen und Schnorcheln sind möglich. Auf Wunsch organisiert die Unterkunft Ausflüge für Sie. Am 16. Tag wird die Gruppe zum Flughafen gebracht. Sie fahren weiter nach Santana. Inkludierte Leistungen: 3 Übernachtungen im Club Santana im Bungalow zur Meerseite, Flughafentransfer am Abreisetag und Halbpension. Umbuchung der internationalen Flüge mit TAP Portugal. Ein Tageszimmer am Abreisetag kann auf Wunsch hinzugebucht werden., ab 420 € pro Person im DZ

Was kann ich am freien Tag auf Sao Tome e Principe unternehmen?

Wie wäre es mit einem halbtägigen Ausflug zur Blauen Lagune „Lagoa Azul“, zur eindrucksvollen Roça Agostinho Neto sowie zum Tamarindos-Strand. Letzterer ist einer der beliebtesten Strände des Nordens und Sie unternehmen dort einen längeren Badestopp. Inklusive: Transfers und lokaler Guide. Preis p. P.: 35,- Euro. Durchführung ab 2 Personen.

Oder Sie unternehmen nach dem Frühstück einen kurzen Spaziergang zum Bootsableger am Strand. Unsere Bootstour entlang der Westküste Sao Tomes bringt Sie nach nach São Miguel. Der Ort ist nicht an das Straßennetz angebunden und kann nur zu Fuß oder mit dem Boot erreicht werden. In São Miguel können Sie die alte Kapelle besichtigen und ein Picknick genießen (Badesachen nicht vergessen!). Rückfahrt nach Mucumbli. Ausflug: Dauer: 5-6 Std. Bootsfahrt: 3 Std. Inkludierte Leistungen: lokaler Guide, Lunchpaket. Durchführung ab 4 Personen. Preis pro Person: 60 €

Ist spezielle Ausrüstung für die Reise nach Sao Tome e Principe empfehlenswert?

Nehmen Sie möglichst einen Rollkoffer oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit. Während der Wanderungen oder anderer Tagesausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack – praktisch auch als Handgepäck für den Flug!

  • Rucksack, Koffer oder Reisetasche, Tagesrucksack (ca. 20 Liter für Wanderungen)
  • Extratasche, falls Sie Gepäck vor dem Abflug nach Príncipe in der Hauptstadt lagern wollen
  • Eingelaufene knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke sind von Vorteil
  • Sandalen und/oder leichte Halbschuhe, Wasserschuhe oder Trekking-Sandalen für die Wanderung zum Angolar-Wasserfall
  • Badesandalen / Flip-Flops
  • Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung (auch langärmlig) für die Wanderungen (aufgrund der tropischen Verhältnisse empfiehlt sich ein Wechselpaar)
  • Leichte, helle Baumwollbekleidung für abends (auch lange Bekleidung)
  • Regenjacke, Poncho, kompakter Schirm, Gamaschen (für Wanderungen)
  • kurze Hose und Badesachen für Strandtage
  • Hygieneartikel nach persönlichem Bedarf (Tampons, Pflaster, Aspirin etc. gibt es nicht vor Ort)
  • Schmutzwäschebeutel (Baumwolle)
  • Taschenlampe (Vorsicht Stromausfall!), kleines Taschenmesser, z.B. „Schweizer Messer“, kleiner Reisewecker (Armbanduhr)
  • Fotoausrüstung (und genügend Speicherkarten sowie Akkus), Fernglas
  • USB Stick / Speichermedium für Fotos/Musikaustausch
  • Sonnenbrille, Sonnencreme (Schutzfaktor mind. 20), evtl. Sun Blocker, Sonnenhut
  • Reiseapotheke „Erste Hilfe“, persönliche Medikamente, Schmerzmittel
  • Anti-Mücken-Spray- oder Creme
  • Kopie von Pass und Flugticket, Internationaler Impfpass
  • Geldgürtel bzw. Brustbeutel
  • Bargeld in EURO (Die Scheine sollten sich zum Tausch vor Ort in einem guten Zustand befinden. Eine Kreditkarte kann zur Sicherheit mitgenommen werden.)
  • Reiselektüre

atmosfair

Für den Hin- und Rückflug nach Sao Tome und Principe entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 2.600 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von xxx EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

05.06.2023 von Michael Dransfeld

Wir sind erst kürzlich von einer 3 ½ wöchigen Reise nach Lissabon und zu den Azoren zurück gekehrt und sind mit dem Verlauf der ganzen Reise sehr zufrieden gewesen! Es war alles perfekt organisiert! Die Flüge , auch innerhalb der Azoren, klappten alle ohne irgendeinen Anlass zur Kritik, auch die Abholung am Flughafen Lissabon bzw. der Rücktransfer zum Flughafen verliefen ohne Probleme.
Gleiches gilt für die jeweilige Anmietung der Leihfahrzeuge auf den Inseln und die Auswahl der Unterkünfte – letztere waren alle besonders, teilweise ausgefallen, in ihrer Qualität alle uneingeschränkt gut bis hervorragend. Es war ein toller Urlaub, auch dank der super Organisation im Vorfeld, wir können das Pico-Tours-Team daher wirklich nur empfehlen und bedanken uns ausdrücklich für die freundliche und kompetente Beratung durch Frau Mena.

Jederzeit wieder- vielleicht ja schon bald 😉

Weitere Kundenmeinungen