Faszination Porto

Leben und leben lassen. Mitten hinein in das Lebensgefühl einer Stadt. Porto hat etwas Mystisches, das sich je nach Ort, Zeit und Tageslicht wandelt. Das hat sicher mit der Lage am Douro und dem Kulturerbe an seinen beiden Ufern zu tun. Das historische Zentrum von Porto und das Douro-Ufer auf der Seite von Vila Nova de Gaia mit den Portweinhütten wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Und es hat darüber hinaus bestimmt auch mit den sechs faszinierenden Brücken, den Kathedralen, Kirchen und Baudenkmälern, den quirligen Geschäftsstraßen, den bunten Blumenbalkonen, der Kunst und Tradition zu tun. Genauso aber auch mit den Menschen, die hier leben. Mit ihrer portugiesischen Gelassenheit und ihrer Freundlichkeit.

Zwei, wenn nicht drei Tage empfehlen wir für die Besichtigung dieser dynamischen Stadt mit ihrer langen Geschichte. Und es ist alles dabei: verwinkelte Gassen zum Schlendern, historische Stätten, weite Sandstrände mit Blick über den Ozean, prächtige Plazas, buntes Nachtleben, leckere Köstlichkeiten und natürlich der echte Portwein.

Porto ist aber auch idealer Ausgangspunkt für einen Tagesausflug nach Guimarães, Braga, Aveiro, ins Douro-Tal oder für einen Badetag an die Costa Verde. Die heimliche Hauptstadt Portugals und ihre Region sind an Vielfalt kaum zu überbieten. Und haben das Zeug zum Suchtpotenzial.

Quirliges Leben, Sehen und Gesehen werden, Bootsfahrten.

Interessante Zahlen und Fakten

  • 1996 wird das Stadtzentrum zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt
  • 938 n. Chr. wird in Porto der Landesname erfunden: erst Portocale, später Portugal
  • 20.000 der berühmten Azulejos-Fliesen sind im Bahnhof São Bento zu bewundern
  • 174 Meter hoch ragt der metallene Bogen der Brücke Dom Luis I über dem Douro
  • 240 Stufen führen auf den höchsten Kirchturm Portugals, auf den Torre des Clérigos
  • 4 städtische Badestrände gehören zu Porto, alle mit blauer Flagge für Sauberkeit
  • 100.000 Liter des international geschätzten Portweins lagern im größten Fass der Region
  • Portwein ist als regionale Spezialität geschützt: die Trauben müssen aus dem Douro-Tal kommen, die Weine in Vila Nova de Gaia ausgebaut werden

(Quelle: Jürgen Strohmaier: Porto, DuMont Reiseverlag 2017)

Mit 240 Stufen höchster Kirchturm Portugals.

Sehen & Staunen

Die Flut an sehenswerten Attraktionen ist enorm. Manchmal genügt es schon, sich einfach treiben zu lassen. Überall gibt es etwas zu entdecken, das portugiesische Leben zu bestaunen. In den Bezirken Baixa, Sé und Ribeira befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

 

Geschichtliches über Portugal mit den berühmtem Azulejos-Fliesen.

Bezirk Baixa - idealer Ausgangspunkt für eine Stadttour

Hier finden Sie, mitten im Zentrum, die prächtige Praça de Liberdade. Der Platz der Freiheit wird auch als Herz der Stadt bezeichnet. Das angrenzende Rathaus ist relativ jung, glänzt jedoch mit sehenswerter neugotischer Architektur. Die Kirche Igreja dos Clérigos stammt aus dem 18. Jahrhundert und verfügt über ein einzigartiges ovales Kirchenschiff. Der 75 Meter hohe Glockenturm kann über 240 Stufen erklommen werden. Der Lohn: eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und den Douro.

An der Außenseite der Kirche Igreja do Carmo sowie im Bahnhof São Bento gibt es die berühmten, traditionell hergestellten Azulejos-Fliesen zu bewundern. Die Keramikflächen in der Bahnhofshalle zeigen wichtige geschichtliche Ereignisse Portugals. Direkt neben der Igreja do Carmo befindet sich die zweite Barockkirche, Igreja dos Carmelitas. Zwischen beiden Gebäuden steht mit weniger als 1 Meter Breite das schmalste Haus Portugals. Dieses trennte das damalige Mönchskloster vom Nonnenkloster.

Weiter gilt die Buchhandlung Livraria Lello mit ihren handgeschnitzten Holzpanelen, dem Buntglasdach sowie der prächtigen Treppe als schönste der Welt. Hier soll J. K. Rowling ihre Inspiration für die Harry Potter-Bücher geholt haben.

Nicht verpassen sollte man einen Besuch im Mercado de Bolhão, dem traditionellen Markt in Porto. Hier werden sowohl frische Lebensmittel als auch Handwerkskunst und Souvenirs angeboten. Und genauso gehört ein Bummel über die belebte Einkaufsstraße Rua de Santa Catarina zum Rundgang dazu.

Die berühmteste Brücke Portos mit 174 Meter Höhe.

Bezirk Sé - einst religiöses Zentrum der Stadt

Und mit Ribeira der älteste Teil Portos. Der Bau der Sé Catedral do Porto im 12. Jahrhundert ist auf den ersten Bischof zurückzuführen. Im gotischen Kreuzgang können ebenfalls schöne portugiesische Fliesen aus dem 18. Jahrhundert besichtigt werden. Die katholische Kirche befindet sich mit dem Palast des Bischofs (Paço Episcopal) auf dem Hügel Pena Ventos. Umgeben von einer Festungsanlage, prägen beide Baudenkmäler das Panorama der Stadt. Der Blick von hier oben ist ebenfalls beeindruckend.

Und fast noch beeindruckender ist der Blick von der berühmten Ponte Dom Luis I. Die majestätische Eisenbrücke wurde 1875 von einem Schüler Gustave Eiffels gebaut. Sie verbindet Porto mit dem Südufer Vila Nova de Gaia. Und gilt als Wahrzeichen der Stadt.

Kunstvolle Holzschnitzereien mit mehr als 100 kg Blattgold und Goldfarbe.

Bezirk Ribeira - einstiges Handelszentrum Portos

Heute ist der Hafen mit seinen malerischen Häusern und der besonderen Atmosphäre das berühmteste Viertel der Stadt. Geprägt vom mittelalterlichen Charakter und einem Labyrinth aus engen Gassen, sollte man sich hier Zeit nehmen und das Ambiente auf sich wirken lassen. Das trubelige Leben, der Blick auf die Ponte Dom Luis oder das gegenüberliegende Douro-Ufer, die vielen Restaurants und Bars, die bunten Fassaden, das Treiben auf dem Wasser. Sicher weilt man während seines Porto-Aufenthaltes nicht nur einmal hier. Gerade am Abend lädt dieses Viertel zu einem Gläschen Portwein sowie traumhaften Ausblicken ein.

Die gotische Igreja São Francisco ist eine der am üppigsten ausgestatteten Kirchen des Landes. Mehr als 100 kg Blattgold und Goldfarbe verzieren die kunstvollen Holzschnitzereien. Die beiden Altäre und insbesondere der Familienstammbaum Jesu sind das absolute Highlight des „goldenen Gotteshauses“.

Dann gibt es noch den neoklassischen Palácio da Bolsa, der einst als Börse Portos diente. Sehenswert sind hier der zentrale Innenhof mit der gigantischen Treppe sowie wunderschöne Zimmer im Inneren, wie der „Arabische Saal“, der die Handelspartner beeindrucken sollte.

Diese Kunst durchzieht die ganze Stadt mit vielen Entdeckungen.

Street Art & Kunstszene - modern und unverwechselbar

Sie prangen an Wänden, Stromkästen und Telefonzellen. Sie gehören zum Stadtbild Porto dazu: Straßen-Kunstwerke. Viele berühmte Street Art-Künstler stammen aus Portugal, nicht wenige aus Porto selbst. Zu den bekanntesten Kunstwerken zählt der „Halbe Hase“. Versteckt in einer Nebenstraße von Vila Nova de Gaia, wurde das farbenfrohe Objekt aus Abfällen konstruiert. „Halber Hase“ deshalb, weil eine Seite des Hasen mit bunten Farben verziert wurde, die andere aus unbemalten Abfällen besteht.

Auch Art déco ist in Porto an verschiedenen Plätzen anzutreffen. Mal etwas versteckt wie im Bahnhof São Bento, mal etwas offensichtlicher wie im Café Majestic oder im Buchladen Lello. Auf jeden Fall jedoch untrennbar mit der Stadt verbunden.

Museumsliebhaber finden in Porto ebenfalls eine große Auswahl. Genannt seien hier das Museu de Arte Contemporãnea de Serralves mit Ausstellungen der Gegenwartskunst. Oder das Museu Nacional de Soares do Reis. Hier gibt es Skulpturen und Malereien aus dem 19. Jahrhundert zu bewundern. Auch die World of Discoveries mit ihrer Seefahrtsgeschichte, die Synagoge über das Judentum sowie das Museo do Carro Eléctrico zur Straßenbahngeschichte sind einen Besuch wert.

Städtereise Porto - charmante Altstadt mit großer Weintradition

Eine Städtereise nach Porto, in die malerische Stadt am Nordufer des Douro Flusses, lohnt sich bei Tag und bei Nacht. In der historischen Altstadt mit ihrem romantischen Hafen dreht sich alles um Portwein. Gehen Sie mit uns auf Entdecker-Tour!

5 Tage mit Stadtführung p.P. schon ab 460 €

Details
Städtereise Porto - charmante Altstadt mit großer Weintradition
  • Porto & Nordportugal
  • Städte-Reisen

Porto und Strand an der grünen Küste im Norden

Porto und Strand – verbringen Sie eine erlebnisreiche Woche in einer der schönsten Städte Europas und erholen Sie sich am Cabedelo Strand an der Costa Verde.

8 Tage Stadt & Strand p.P. schon ab 965 €

Details
Porto und Strand an der grünen Küste im Norden
  • Porto & Nordportugal
  • Portugal Rundreisen

Den Norden Portugals genießen - Wein und weitere Köstlichkeiten

Der Norden Portugals gilt als die Wiege der Nation. Entdecken Sie charmante Städtchen, unberührte Natur und menschenleere Strände am Atlantik bei einer Rundreise mit dem Mietwagen.

11 Tage Mietwagen-Rundreise p.P. schon ab 1176 €

Details
Den Norden Portugals genießen - Wein und weitere Köstlichkeiten
  • Porto & Nordportugal
  • Portugal Rundreisen
  • Portugal Weinreisen

Nordportugal Rundreise - Natur und Kultur von Porto nach Lissabon

Entdecken Sie bei einer Nordportugal Rundreise Natur und Kultur von Porto bis Lissabon mit dem Mietwagen: Atlantikstrände, bezaubernde Städte und Geschichte.



15 Tage mit dem Mietwagen p.P. schon ab 1.500 €

Details
Nordportugal Rundreise - Natur und Kultur von Porto nach Lissabon
  • Porto & Nordportugal
  • Portugal Rundreisen
  • Portugal Weinreisen

Die schönsten Städte Portugals: Porto, Coimbra und Lissabon

Städtereisen mit der Bahn erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wir haben für Sie Portugals schönste Städte zu einer einzigartigen Rundreise kombiniert. Beim Blick aus dem Zugfenster die Landschaft vorbeiziehen lassen, Stadtluft schnuppern und Kultur erleben - das ist Urlaubsgenuß.

8 Tage mit dem Zug p.P. schon ab 990 €

Details
Die schönsten Städte Portugals: Porto, Coimbra und Lissabon
  • Portugal im Winter
  • Portugal mit Kindern
  • Portugal Rundreisen
  • Städte-Reisen

Best-of Portugal Reise von Porto bis Faro

Diese Portugal Reise zeigt Ihnen das Beste von Portugal und führt Sie von Portugals Hauptstadt Lissabon über Porto, die Heimat des Portweins, bis hin zur beeindruckenden Felsküste der Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Buchten.

15 Tage Mietwagen-Reise p.P. schon ab 2070 €

Details
Best-of Portugal Reise von Porto bis Faro
  • Portugal Rundreisen
  • Städte-Reisen

Von den Bergen zum Meer - Radreise in Nordportugal

Unsere Radreise führt sie von den Bergen zum Meer im Zick-Zack-Kurs entlang der drei größten Flüsse Minho, Lima und Douro durch Nordportugal und schließlich an der Atlantik-Küste bis nach Porto.

8 Tage Radreise p.P. schon ab 1120 €

Details
Von den Bergen zum Meer - Radreise in Nordportugal
  • Porto & Nordportugal
  • Portugal Radreisen
  • Portugal Rundreisen

Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik

Mit Rückenwind von Porto nach Coimbra. Die entspannte Fahrradreise führt Sie durch unberührte Natur, Kultur und verführerische Küche an Portugals Atlantikküste.

7 Tage Radreise p.P. schon ab 1.180 €

Details
Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur u. Kulinarik
  • Porto & Nordportugal
  • Portugal Radreisen
  • Portugal Rundreisen

Aktiv sein & Erleben

Stadtbesichtigung vom Wasser aus mit Brückenunterquerungen.

Bootsfahrt auf dem Douro - grandiose Aussichten

Vom Wasser aus haben Sie den besten Blick auf die Stadt. Nicht zuletzt, weil diese sich imposant an den Hügel Pena Ventos schmiegt. Bei der einstündigen Bootsfahrt passieren Sie alle sechs Brücken, die auf beeindruckende Art und Weise das Flussbett überspannen. Sollten Sie sich für eine Tagestour Richtung Alto Douro entscheiden, erwarten Sie eine sehenswerte Landschaft mit den terrassenartig angelegten Weinbergen und malerischen Städtchen.

Prächtige Säulengänge laden zum Spazierengehen mit Meerblick ein.

Spaziergang am Atlantik - Sandstrände vom Feinsten

Rund um Porto, der Mündung des Douro folgend, befinden sich wunderschöne Strände der Costa Verde. Hier können Sie einen erholsamen Badetag einlegen. Oder einfach eine der vielen Strandbars besuchen, durch die majestätischen Säulengänge schlendern und mit den Füßen im meist kalten Nass waten. Eine willkommene Abwechslung zum Kopfsteinpflaster-Treten in der Stadt.
Dann verpassen Sie auch nicht den Parque da Cidade (Stadtpark), mit 83 ha Fläche die größte innerstädtische Grünanlage Portugals. Und die Einzige, die bis direkt ans Meer reicht. Eine willkommene Abwechslung zum Durchatmen und Verschnaufen.

Nostalgie pur - eine Fahrt mit der Eléctrico durch Porto.

Erlebnis Straßenbahn - wie anno dazumal

Mit Portos historischen Straßenbahnen (Eléctrico) zu fahren, gehört mit zu den schönsten Aktivitäten in der Stadt. Die drei Museumstrams mit poliertem Holzinterieur, Steuerhebel und Knöpfe aus Messing und einer Klingel, um die Bahn zu stoppen, werden ausschließlich für Liebhaber und Besucher instandgehalten. Die Linie 1 hat den landschaftlich schönsten Streckenverlauf. Sie führt quietschend und rumpelnd entlang des Flusses unter der Brücke Ponte da Arrábida hindurch bis zum Bezirk Foz, einer der bezauberndsten Stadtteile Portos. Hier lohnt es sich, an der Festung von São João vorbei bis zur Küste zu schlendern. Entlang an traditionellen Fischerhäfen, ruhigen Parks und mondänen Villen.

Berühmter überdachter Markt zum Schlendern, Staunen und Genießen.

Mercado Bom Sucesso - kulinarische Verführung

Der überdachte Markt aus den 1940er Jahren darf bei keinem Porto-Besuch fehlen. Als angesagter Lebensmittelmarkt mit zahlreichen Imbissständen gilt er als der Treffpunkt schlechthin. Hier trifft sich Alt und Jung. Zum Schlendern, Entdecken, Genießen. Hier gibt es echte portugiesische Küche. Verpassen Sie nicht, eines der leckeren Francesinha-Sandwiches zu probieren, das berühmteste Gericht Portos. Es besteht aus Toastbrot mit Fleisch, Wurst, Speck und Tomatensoße, überbacken mit Käse. Dazu wird eine Portion Pommes serviert. Oder probieren Sie auch die bolhinos de bacalhau, die Stockfischküchlein. Übrigens sind mehr als 1.000 Rezepte für bacalhau bekannt.

Die Heimat des berühmten FC Porto.

Estádio do Dragão - Daheim beim FC Porto

Fußball ist Portos große Leidenschaft. Der FC Porto gehört zu den besten Mannschaften Europas. In Portugal hat der Club Kultstatus. Sämtliche Heimspiele finden im Estádio do Dragão statt. Wer sich für Fußball interessiert, sollte sich eine Führung durch das Stadion sowie einen Blick ins dazugehörige Museum nicht entgehen lassen.

Der berühmte Portwein und die vielen Portwein-Keller in Porto.

Vila Nova de Gaia - Wiege des Portweins

Natürlich gehört der Besuch eines Portweinkellers auf die Todo- Liste für die Sightseeing-Tour. Die Stadt Vila Nova de Gaia ist das traditionelle Zentrum der Portweinproduktion. Alle namhaften Portweinhersteller befinden sich nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Denn Portwein ist eine regionale Spezialität und geschützt. Er kommt ausschließlich von hier. Alle Keller bieten Rundgänge und Portweinverkostungen an. Ein schöner Abschluss des Tages. Genauso wie die Atmosphäre rund um den Hafen am Südufer des Douro.

Schlafen & Energie tanken in Porto

Eine Städtetour hat es in sich. Die zahlreichen Eindrücke, das wuselige Leben und nicht zuletzt die vielen zurückgelegten Kilometer machen Lust auf Erholung. Am besten in einer der von uns ausgesuchten Unterkünfte. Lassen Sie sich fallen, genießen Sie die portugiesische Gastfreundschaft und schlafen Sie sich fit für die kommenden Erlebnisse.

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

23.05.2023 von Christel Eichhorn

Reise-Bewertungen :

  5/5 (42 Bewertungen)

Wir sind in 14 Tagen mit dem Mietauto von Lissabon an der Küste entlang über Sagres nach Olhão gefahren. Es hat alles sehr gut geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Wir hatten 4 verschiedene Hotels, mit unterschiedlichem Ambiente, aber alle top. Würden in allen nochmals übernachten. Besonderes Lob an die Besitzer/Mitarbeiter der Casa do Adro in Vila Nova de Milfontes - familiäre Atmosphäre, reichhaltiges Frühstück in einem restaurierten Lehmhaus. Durch die nicht allzu langen Fahrstrecken zwischen den Hotels, konnten wir mehr die Natur, Land und Leute genießen.
Danke an das picotours-Team für die Organisation, war genauso super vorbereitet wie unsere Reise auf den Azoren vor ein paar Jahren.

Weitere Kundenmeinungen
Kontakt
X

Haben Sie Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Rufen Sie uns an: 0761 – 45 892 890

Kontaktformular

Kontaktdaten / Ladenlokal

Unsere Ansprechzeiten:
Montag - Donnerstag:
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 18:00 Uhr