Reisen nach Portugal in Zeiten von Corona (mit Special Kapverden)
Eines der sichersten Reiseziele der Welt
Reisen nach Portugal, Madeira oder auf die Azoren – soll ich das wirklich machen? Es herrscht viel Unsicherheit bei diesem Thema. Wir meinen: Ja! Reisen Sie.
Die Bedingungen sind zur Zeit besonders. Keine Menschenansammlungen vor Sehenswürdigkeiten. An den Stränden und in den Pools viel Platz. Ungeteilte Aufmerksamkeit der Gastgeber. Und die großartige Natur auf den Reisen nach Portugal teilen Sie nur mit wenigen Anderen.
Sicher müssen wir uns an Einschränkungen auch im Urlaub gewöhnen. Auf Reisen nach Portugal, Madeira und auf die Azoren unterscheiden sich coronabedingte Maßnahmen nicht besonders von denen in Deutschland. Wie lange wir noch mit den Vorgaben leben müssen, ob und wie sie sich verändern werden, kann aktuell niemand seriös beantworten.
Wir geben Ihnen hier einen Überblick der Situation heute. Dazu haben wir Informationen aus erster Hand von unseren Partnern vor Ort und den ersten Reiserückkehrern eingesammelt. Lassen Sie sich von deren Begeisterung anstecken. Wir auf jeden Fall wünschen Ihnen schönes Fernweh.
Special Cabo Verde Corona
Zwar gehören die kapverdischen Inseln nicht zu Portugal, trotzdem werden wir häufig nach der Reisenwarnung Kapverden und zu Corona Kapverden gefragt. Die aktuellen Infos dazu und finden Sie in dem Special Cabo Verde Corona am Ende des Beitrages.
Die Themen dieses Blogbeitrages:
• Einreisebestimmungen Azoren, Madeira, Portugal
• Am Airport und im Flugzeug
• Mietwagen, Taxi und Transfer
• Clean & Safe Zertifikat
• Im Hotel
• Outdoor-Aktivitäten
• Restaurants, Cafes, Diskotheken, Bars
• Sehenswürdigkeiten, Mussen, Shops
• Am Strand
• Gründe für die niedrigen Fallzahlen
• Hotspot Lissabon?
• Geschlossene Anlagen und Sehenswürdigkeiten
• Special Cabo Verde Corona
![]() |
Ein Beitrag von Frank Tusch |
Reisen nach Portugal – Einreisebestimmungen
Gute Nachrichten. Es gibt derzeit keine Einreisebeschränkungen für Reisen nach Portugal. Für Deutsche, die auf dem Luftweg aus Deutschland einreisen. So weit, so gewohnt. Zusätzlich werden persönliche Daten und die Erreichbarkeit am Zielort abgefragt. Auf den Azoren und auf Madeira gelten Zusatzregelungen.
Reisen nach Portugal - Besondere Einreisebestimmungen Azoren und Madeira
Auf unseren Lieblingsinseln gelten weitestgehend die gleichen Vorschriften wie auf dem portugiesischen Festland. Unsere Gäste berichten von einem sehr disziplinierten Umgang der Bevölkerung und des Personals mit den Corona-Vorschriften. Sicher ist das einer der Gründe für die dort besonders niedrigen Infektionszahlen (s. Kapitel „Gründe für die besonders niedrigen Fallzahlen“). Bitte beachten Sie die besonderen Einreisebestimmungen Azoren und Madeira.
Zusätzliche Regelungen für Madeira und die Azoren:
• Ein negativer Corona-Test ist zur Einreise verpflichtend
• Unsere Empfehlung: Lassen Sie den Test in Deutschland machen. Bei der Einreise darf er nicht älter als 72 Stunden sein.
• Alternativ ist ein kostenloser Test am Einreiseflughafen möglich. Danach begeben Sie sich in Selbstisolation in Ihrem Hotel. In der Regel solll das Ergebnis nach spätestens 12 Stunden mitgeteilt werden. Leider hat das aus technischen Gründen nicht immer funktioniert. Die Links zu den jeweiligen Hotlines finden Sie in der Infobox in der rechten Spalte. Das kompetente Personal wird Ihnen weiterhelfen.
Weitergehende Einreisebstimmungen Azoren:
• Auf den Azoren wird bei Reisen, die länger als 7 Tage dauern, ein weiterer Corona-Test am 6. Tag des Aufenthaltes gefordert. Bei der Ankunft bekommen Sie alle dazu nötigen Informationen und Ansprechpartner. Lassen Sie sich nicht verunsichern, falls Ihnen das Ergebnis dieses Tests nicht mitgeteilt wird. Dann ist er negativ.
• 72 Stunden vor Ihrem Abflug Richtung Azoren müssen Sie diesen Fragebogen online ausfüllen.
• Ein weiteres Online-Formular wird von Ihnen für Reisen zwischen den Inseln gefordert.

Reisen nach Portugal – Am Airport und im Flugzeug
An allen deutschen und internationalen Flughäfen ist mit Einschränkungen zu rechnen. Je nach Airport gibt es leicht unterschiedliche Regelungen. Grundsätzlich gelten im gesamten Flughafengelände die bekannten Abstandsregelungen und die Verpflichtung zur Mund-Nase-Bedeckung.
Reisen nach Portugal ist eine erfreulich entspannte Angelegenheit. Grundsätzlich werden Sie durch zusätzliches Personal, Schilder und Fußbodenkleber durch alle Stationen von Check-in bis Sicherheitskontrolle und Boarding geführt. Falls möglich, erledigen Sie den Check-in für die Reisen nach Portugal online. Achten Sie bitte auf die möglicherweise eingeschränkte Anzahl von Gepäck- und Handgepäckstücken. Mehr dazu erfahren Sie von Ihrer Fluggesellschaft. Auch bei anderen Prozessen gibt es Änderungen der Abläufe, zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle. Planen Sie sicherheitshalber mehr Zeit ein.
An einigen Flughäfen werden wegen des geringen Fluggastaufkommens Parkraum und Abfertigungsterminals eingeschränkt. Das betrifft auch die Geschäfte und Restaurants. Zwar sind die meisten wieder geöffnet, arbeiten aber mit angepassten Öffnungszeiten.
Die Flugzeuge werden vor Ihrem Boarding mit Zusatzaufwand desinfiziert. Moderne Lüftungsanlagen im Flugzeug tauschen die komplette Kabinenluft in wenigen Minuten aus. Also, kein Grund zur Sorge. Zusammen mit der Mund-Nase-Bedeckung sind Sie während des Fluges sicher vor Ansteckung.
Bitte füllen Sie im Flugzeug die mehrsprachige Einreisekarte aus. Damit werden einige persönliche Daten sowie Zielort und Erreichbarkeit abgefragt. Nach der Landung am Zielflughafen wird Ihre Körpertemperatur per Infrarot gemessen. Voila, spätestens jetzt kann Ihr Urlaub beginnen.
Reisen nach Portugal – Mietwagen, Taxi und Transfer
In Portugal, auf den Azoren und Madeira läuft der öffentliche Personennahverkehr wieder regelmäßig. Allerdings ist die Zahl der Fahrgäste auf 2/3 der zugelassenen Belegung begrenzt. In allen Fahrzeugen gelten erhöhte Hygienstandards mit zusätzlichen Desinfektionen.
Reisen nach Portugal sind eine sichere Angelegenheit. Auch Taxis und Transferbusse dürfen nur 2/3 der üblichen Zahl an Fahrgästen transportieren.
Genauso wie Ihr Mietwagen, werden alle Fahrzeuge nach strengem Protokoll desinfiziert. Ihr Mietwagen bis 5 Sitzplätze darf voll belegt sein, wenn alle Personen aus dem gleichen Haushalt stammen.
Reisen nach Portugal – Clean & Safe-Zertifikat
Für Sie als Reisende ist es nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ob und wie die verordneten Hygienemaßnahmen umgesetzt werden. Deshalb haben die portugiesischen Gesundheitsbehörden eine Art TÜV für touristische Einrichtungen eingeführt. Achten Sie einmal auf das Clean & Safe-Siegel. Das bekommen alle Bewerber, die nachhaltig die Einhaltung der Schutzmaßnahmen für Urlauber und Personal gewährleisten. Eine Liste der zertifizierten Hotels, gegliedert nach Regionen, finden Sie hier.

Reisen nach Portugal – Im Hotel
Die meisten Hotels auf Ihren Reisen nach Portugal haben bereits das Clean & Safe-Siegel erhalten. Damit gelten in Ihrer Unterkunft erhöhte Hygienestandards. Die Gemeinschaftsräume und Restaurants werden in Schichten und mit reduzierter Anzahl an Gästen belegt. Allgemein genutzte Flächen werden häufiger desinfiziert. Und natürlich ist das Personal technisch und sozial auf die Situation geschult. Einige kleinere Hotels servieren die Mahlzeiten auf Ihrem Zimmer.
Auch Pools dürfen wieder genutzt werden. Das Wasser wird häufiger gereinigt und natürlich muß auch hier Abstand gehalten werden. Allerdings haben uns viele Gäste freudig darüber berichtet, dass sie den Pool beinahe für sich alleine nutzen konnten. Jetzt aber kommt die Einschränkung. Nicht alle Pools und Spas wurden geöffnet. Das Fragen wir gerne für Ihr Hotel an.
Reisen nach Portugal – Outdoor-Aktivitäten
Am wenigsten bemerken Sie von Corona auf Wanderungen in der freien Natur oder auf Ihren Ausflügen im Mietwagen.
Unsere Empfehlungen für Sie:
• Bleiben Sie aufmerksam beim Thema Abstand. Nutzen Sie den Raum und verzichten Sie auf körperlichen Kontakt
• Teilen Sie keine Getränkeflaschen und unverpackten Lebensmittel.
• Reduzieren Sie Ihre Risikobereitschaft. Denn auch Rettungspersonal kann mit dem Virus in Kontakt kommen.
Gute Hinweise zum Thema Wandern und Bergsport gibt es beim Deutschen Alpenverein.
Übrigens: Das Auswärtige Amt sorgt mit der Formulierung zur Maskenpflicht im Freien auf Madeira für Verwirrung. Die Meldung ist pauschal formuliert. Hier die Ausnahmen von der Regel für Corona Madeira:
• Am Strand und in Badekomplexen.
• Unter freiem Himmel.
• Beim Wandern und anderen sportlichen Aktivitäten in der Natur.
• Dabei muß immer der Abstand von mind. 1,5m eingehalten werden.
• Außerdem befreit von der Maskenpflicht sind Kinder unter 10 Jahren und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Reisen nach Portugal – Restaurants, Cafes, Diskotheken, Bars
Restaurants und Cafes laden wieder zum Speisen und Genießen ein. Am Tisch ist keine Maske erforderlich. Mitglieder eines Haushaltes und einer Reisegruppe dürfen beisammen sitzen. Gemeinsames Feiern nach dem Abendessen in einer Discothek oder Nachtbar ist noch nicht möglich. Leider gibt es noch kein Datum zur Wiedereröffnung.
Reisen nach Portugal - Sehenswürdigkeiten, Museen, Shops
Beinahe alle Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und Museen haben wieder geöffnet. Die Einlasszahlen sind begrenzt und auch hier gelten Abstandsregeln. Der Besuch in Kinos und Theatern auf Reisen nach Portugal wird sich für Sie ungewohnt anfühlen. Meist darf nur jeder 2. Sitz belegt werden. Wir wünschen Ihnen trotzdem viel Freude in den Vorstellungen.
Reisen nach Portugal - Am Strand
Die Zahl der Reisen nach Portugal ist noch relativ gering. Die Strände bieten angenehm viel Platz. Das macht es Ihnen leicht den Abstand von mind. 1,5m zu anderen Urlaubern außerhalb der eigenen Reisegruppe einzuhalten. Falls einer der Strände doch einmal voll sein sollte, verhilft Ihnen die Strand-App per Ampelsystem zu einer Bade-Alternative in der Nähe. Die App können Sie hier herunterladen.
Reisen nach Portugal – Gründe für die besonders niedrigen Fallzahlen
Auf Reisen nach Portugal können Sie sich sicher fühlen. Die Regierung hatte Zeit sich auf die Pandemie einzustellen. Gleich nach Bekanntwerden der ersten Infektionen reagierten die Behörden mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Krankenhäuser haben ausreichend Behandlungskapazitäten und die Bevölkerung setzte die verordneten Maßnahmen mit großer Disziplin um. So konnte die Zahl der Todesfälle bemerkenswert gering gehalten werden. Links zu den aktuellen Zahlen haben wir für Sie weiter unter zusammengestellt.
Die Fallzahlen für Madeira und die Azoren sind besonders niedrig. Auf Madeira hat es bisher keinen einzigen Todesfall im Zusammenhang mit Corona gegeben.
Reisen nach Portugal - Hotspot Lissabon?
Viel wurde berichtet über den Corona-Hotspot Lissabon. Tatsächlich hat es im Großraum der portugiesischen Hauptstadt immer wieder erhöhte Infektionszahlen gegeben. Beinahe alle Fälle wurden in eng begrenzten Bereichen und weit außerhalb des Zentrums der Stadt nachgewiesen. Es geht um Viertel und Gemeinden, die in der Regel nicht auf der Route Ihrer Reisen nach Portugal liegen.
Reisen nach Portugal - Geschlossene Anlagen und Sehenswürdigkeiten
Das öffentliche Leben in Portugal ist weitestgehend wieder angelaufen. Nur wenige touristische Attraktionen sind gesperrt. Einige arbeiten mit eingeschränkten Kapazitäten. Wir haben nachgefragt, wo es Schließungen gibt.
Portugal Festland
• Diskotheken und Nachtbars weiter geschlossen
Madeira Corona Schließungen
Alles geöffnet bis auf
• São Vicente Caves
Geschlossene Anlagen während Corona auf den Azoren
• Termas da Ferraria
• Caldeira Velha
• Termas do Carapacho
• Spas und Pools (offiziell geschlossen)
Diese Reisen nach Portugal könnten Sie interessieren
Nützliche Links rund um Corona in Portugal, auf den Azoren und Madeira
Allgemein
• Karte und aktuelle Statistiken zu Corona in Portugal
• Zusammenfassung der Maßnahmen zu Covid-19
• Infos und Links zu Clean & Safe
• Einreisebestimmungen Portugal
Madeira Corona
• Fallzahlen zu Corona auf Madeira
• Fallzahlen, Corona-Hotline und nützliche Reisehinweise
• Safe to discover (Englisch)
• Einreisebestimmungen Madeira
Azoren Corona
• Fallzahlen und Corona-Hotline
• Tipps für sicheres Reisen auf den Azoreninseln auf den Azoren

Kundenstimmen
Seit Juli dürfen wir die meisten unserer Reiseziele wieder besuchen. Wir haben Eindrücke unserer Reiserückkehrer zum Thema Corona Madeira, Azoren und Portugal gesammelt. Hier einige Auszüge.
Portugal
"Wir sind sehr zufrieden mit der Reise, der Organisation vor Ort und insbesondere mit der aufmerksamen und kompetenten Betreuung vor Ort. [...] Ausser uns gab es nun wirklich fast keine ausländischen Touristen in der Region, der man schon mehr Aufmerksamkeit wünscht!!!" - G.B., Ennetbaden, Schweiz
Madeira
"...wir hatten durch die Testung vor Ort keinerlei Einschränkungen unseres Urlaubs. Insgesamt nahmen alle auf Madeira die Einbahnstraßenregelungen und Maskenpflicht in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln sehr ernst und hielten sich daran, das trug sehr zu unserem guten Gefühl vor Ort bei. [...] Insgesamt hat uns Madeira sehr gut gefallen und wir haben die Natur und die gastfreundlichen Menschen dort sehr genossen. Ganz sicher wollen wir dort nochmal einen Urlaub verbringen!" - A.B., Mülheim
Azoren
"Es gab für uns keinerlei Einschränkungen wärend dieser Reise. Die Abstands- und Hygieneregeln entsprachen denen in Deutschland, die für uns als Selbstverständlichkeit gelten. [...] Überhaupt muss man sagen, dass die Inselbewohner sehr freundlich und hilfsbereit sind, auch in diesen schwierigen Zeiten." - K.+ F.R., Berlin
"Unsere 4 Wochen neigen sich ja nun schon wieder dem Ende zu. Wie versprochen ein paar kurze Erfahrungen. [...] Abschließend, für uns ist es fast perfekt, kein Corona, keine Touris, keine Reservierungen nötig. Nur manchmal, wir waren gestern in Horta, da fehlt dann schon ein bisschen das Flair wie wir es kennen". - S. + J. K., Dresden
"Die 3 Reiseleiterinnen waren supernett und da sie dort alle selber leben, können sie viele Informationen auch über die Reise hinaus geben. [...] Das Zelt vor dem Flughafen war eine Zumutung. Ein schmaler Gang der mit Flatterband abgesperrt war, trennte die schon getesteten von den ungetestet Einreisenden. [...] Man kann nur raten, ihn in Deutschland machen zu lassen [...] Wir waren mit allem sehr zufrieden. Aufgrund des geringen Tourismus wegen Sars Corvit 2, waren wir die ersten Gäste und zT auch die einzigen Gäste im Hotel. Also kein Gedränge, die schönsten Zimmer und den Pool für uns." - K. L. + F. W.
Special Cabo Verde Corona
Kapverdische Inseln Corona
Die Kapverden sind eines unserer beliebtesten Winterreiseziele. Wer würde nicht gerne für eine Zeit lang dem Winter entfliehen um in den unvergleichlichen Berglandschaften der Kapverdischen Inseln zu wandern oder an den wunderschönen Stränden zu entspannen. Aber: Leider hat Corona auch die Kapverden im Griff. Bisher gab es glücklicherweise nur wenige Todesfälle auf den Inseln. Damit das so bleibt, hat die Regierung die Grenzen geschlossen. Zur Zeit findet Tourismus in Cabo Verde nicht statt.
Corona Kapverden - Fallzahlen und Statistik
Die aktuelle Statistik zu Corona Kapverden finden Sie hier.
Reisewarnung Kapverden
Auch das Auswärtigen Amt hat auf die Situation in Cabo Verde reagiert. Die Reisewarnung Kapverden bleibt weiterhin aktiv. Was das im Einzelnen für Sie bedeutet, können Sie hier nachlesen. Leider ist zur Zeit nicht absehbar wie lange die Reisewarnung Kapverden Bestand haben wird.
Einreise Kapverden
Die Einreise Kapverden ist nur in wenigen begründeten Ausnahmefällen möglich. Einreisende müssen einen negativen Covid-19-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist.
Kapverden Corona - zwischen den Inseln
Der Flug- und Fährverkehr zwischen den Inseln findet unter Auflagen statt.
Nützliche Links rund um Corona Kapverden
• Karte und aktuelle Statistiken zu Kapverden Corona