Die besten Sehenswürdigkeiten in Portugal – Must Sees für Ihre Reise

  • Reisethemen
  • Sehenswürdigkeiten

  • Portugal

Portugal ist ein Land voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten – von historischen Städten über atemberaubende Küsten bis hin zu märchenhaften Palästen. Ob Sie Lissabon erkunden, in Porto Portwein genießen oder die traumhaften Strände der Algarve entdecken möchten – hier finden Sie die schönsten Orte, die Sie auf Ihrer Portugal-Rundreise nicht verpassen sollten.

Aber nicht nur Orte, auch Sehenswürdigkeiten wie der Fado, der Medronho, oder die Azulejos, die allgegenwärtig in Portugal sind, sollen in unserem Beitrag nicht zu kurz kommen. In diesem Guide stellen wir Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten in Portugal vor und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Reiseplanung!

Menschen sitzen in einem Café in der Altstadt von Evora, einer Stadt, die zu den Sehenswürdigkeiten Portugals gehört.
  • Reisethemen
  • Insidertipp

Aufregendes Lissabon – Portugal Sehenswürdigkeit Nummer Eins

Lissabons Sehenswürdigkeit Nummer Eins: Die Tram 28
Lissabons Tram 28: Die gelbe Straßenbahn ist Lissabons Wahrzeichen

Lissabon begeistert mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Ausblicken. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Torre de Belém, ein Wahrzeichen am Tejo, und das Mosteiro dos Jerónimos, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Castelo de São Jorge bietet eine fantastische Aussicht über die Stadt. In der historischen Altstadt Alfama fährt die berühmte Tram 28 durch enge Gassen. Hier characterisieren Ursprünglichkeit und Lebensfreude die Stadt. Das einstige Arbeiterviertel mit arabischen Wurzeln hat sich viel Charme bewahrt. Die vielbesuchte Altstadt hat auch ruhige Ecken, Cafes und Geschäfte mit Kunsthandwerk. Gassen und Treppen führen Sie hinauf zur Kathedrale Se und zur Burg sowie zu dem berühmten Aussichtspunkt Santa Luzia Miradouro. Der Elevador de Santa Justa und die Praça do Comércio sind weitere Highlights.

Eine ausgiebige Liste der Highlights von Lissabon, verbunden mit einem kleinen Stadtbummel durch die Hauptstadt haben wir im dazugehörigen Beitrag Lissabon Sehenswürdigkeiten zusammengefasst.

Unweit von Lissabon, befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit Portugals: Cabo da Roca - der westlichste Punkt Europas

Porto – Historische Gassen und weltberühmter Portwein

Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Kulinarik. Die Stadt am Douro-Fluss ist bekannt für ihre charmante Altstadt, beeindruckende Architektur und die berühmten Portweinkellereien.

Ein absolutes Highlight ist das Ribeira-Viertel, das mit seinen bunten Häusern und engen Gassen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Von hier aus bietet die Ponte Dom Luís I, eine beeindruckende Brücke aus dem 19. Jahrhundert, einen spektakulären Blick auf den Douro. Direkt gegenüber, in Vila Nova de Gaia, befinden sich die weltberühmten Portweinkellereien, in denen Sie den süßen Likörwein verkosten können.

Kulturelle Höhepunkte sind die beeindruckende Livraria Lello, eine der schönsten Buchhandlungen der Welt, sowie die prächtige São Bento Station, deren Wände mit kunstvollen Azulejos verziert sind. Die barocke Igreja dos Clérigos mit ihrem markanten Glockenturm bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.

Ob bei einer Bootstour auf dem Douro oder beim Genuss eines traditionellen „Francesinha“-Sandwiches – Porto ist eine Stadt voller Charme und Erlebnisse, die bei keiner Portugal-Reise fehlen sollte.

In unserem Beitrag "Porto - Sehenswürdigkeiten die sich lohnen" finden Sie viele weitere Tipps und Ideen für Ihren Besuch in Porto.

Porto oder Lissabon?

Welche Stadt ist nun die beste Sehenswürdigkeit Portugals in einer Stadt verpackt? Porto oder Lissabon? Wir haben uns die Frage auch gestellt und sind den genauen Möglichkeiten, Vor- und Nachteilen beider Städte auf den Grund gegangen. Lesen Sie dazu mehr in unserem Blog: Lissabon oder Porto - welche Stadt lohnt sich.

Aber eigentlich lohnen sich beide Städte sehr. Da man mit zwei wunderschönen Städten in Portugal nicht genug haben kann, kommen im Folgenden noch einige andere Höhepunkte des Landes.

Coimbra – Die Stadt der Studenten und Geschichte

Frau im roten Kleid blickt über Coimbra und den Mondego Fluss
Coimbra ist eine wunderschöne und empfehlenswerte Stadt Portugals

Coimbra, einst die Hauptstadt Portugals, ist heute vor allem als traditionsreiche Universitätsstadt bekannt. Gelegen am Ufer des Mondego-Flusses, vereint Coimbra beeindruckende Geschichte mit lebendigem studentischem Flair.

Das unbestrittene Highlight ist die Universität von Coimbra, eine der ältesten Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders sehenswert ist die Biblioteca Joanina, eine prachtvolle barocke Bibliothek mit vergoldeten Holzschnitzereien und historischen Büchern. Von der Torre da Universidade, dem Glockenturm der Universität, bietet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt.

In der Altstadt von Coimbra schlängeln sich enge Gassen vorbei an historischen Gebäuden, charmanten Cafés und kleinen Läden. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Sé Velha, die alte Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrer romanischen Architektur beeindruckt.

Ein Besuch in Coimbra wäre nicht komplett ohne einen Spaziergang durch den Jardim Botânico, einen der ältesten botanischen Gärten Europas, oder einen Abstecher ins Kloster Santa Clara-a-Velha, eine gotische Klosterruine am Flussufer.

Unter der Stadt Coimbra eine weitere Besonderheit: die Überreste der römischen Stadt. Bewundern Sie das Kryptoportikus von Aeminium, der vom Coimbra der römischen Zeit erhalten geblieben ist, im Museu Nacional Machado de Castro. Es ist 2000 Jahre alt und wurde im Mittelalter vom Bischofspalast überbaut. Das römische Kryptoportikus von Aeminium ist eines der schönsten der Welt. Eine Stadt unter der Stadt!

Mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und jungem Studentenleben bietet Coimbra einen einzigartigen Einblick in das kulturelle Erbe Portugals – ein Muss für alle, die das Land in seiner ganzen Vielfalt erleben wollen. Weitere Ideen für Ihren Coimbra-Besuch finden Sie im dazugehörigen Blogbeitrag "Coimbra Sehenswürdigkeiten".

Barcelos und was Portugal mit dem Hahn zu tun hat

Jeden Donnerstag findet der Feira de Barcelos statt, ein ländlicher Markt mit Verkaufsständen, die Obst und Gemüse der Saison, selbstgemachten Käse und wunderschöne Töpferwaren sowie alle Arten an Kunsthandwerk anbieten. Natürlich gibt es hier auch das Wahrzeichen der Stadt – den Hahn. Der bunte Hahn aus Keramik wurde nach einer uralten Legende von Barcelos zu einer Art Nationalsymbol und Glückssymbol und ist ein beliebtes Souvenir. Im Open Air-Archäologiemuseum (ehemals Palast des Herzogs von Braganca) steht ein Kreuz, das die Legende des Galo de Barcelos erzählt, die den Hahn so berühmt machte.

Sintra auf dem Monte da Lua

...ist ein magischer Ort. Hier befanden sich schon Kultstätten der Römer und der Kelten. Später war Sintra Sommerresidenz der Könige. Sintras Paläste locken Besucher aus der ganzen Welt an. Seit 1995 gehört Sintra zum UNESCO Weltkulturerbe. Sehenswert sind der Nationalpalast (Königspalast) und das Maurische Kastell (Castelo dos Mouros) und der oberhalb gelegene Palacio Nacional da Pena mit seinem schönen Park. Der Palast von Pena ist fast so romantisch wie Schloss Neuschwanstein und ein ähnlich fantasievoll in verschiedenen Stilrichtungen erbautes Schloss. Und tatsächlich soll dieser Palast König Ludwig II. von Bayern zum Bau von Schloss Neuschwanstein inspiriert haben! Ein Bummel durch Sintras Gassen lohnt sich, denn in den Geschäften gibt es viele regionale Produkte. Besuchen Sie doch bei dieser Gelegenheit den Palácio und Quinta da Regaleira. Der Palast aus dem neunzehnten Jahrhundert zeigt eine beeindruckende Dekoration voller Freimaurersymbole.

Natur pur, neue Portugal Sehenswürdigkeiten im Norden und Zentrum

Das reiche kulturelle Erbe Portugals und ursprüngliche Natur bilden das große Potenzial Portugals, das überaus reizvoll ist. Immer mehr Reisende zieht es in Gegenden abseits der Touristenpfade – oft nur wenige Kilometer weiter. In der Region Nordportugal befindet sich der einzige Nationalpark des Landes Rückzugsgebiet von Wölfen und einer Herde von Wildpferden: Der Nationalpark Peneda-Geres in der Nähe der spanischen Grenze. Entlang der Wanderwege gibt es eine römische Straße mit Meilensteinen. Der Kurort Geres aus dem 17. Jahrhundert liegt in der Nähe und hat ein schönes Thermalbad.

Nicht weit entfernt machen historische Kornspeicher und gute Restaurants das Dorf Soajo zum Anziehungspunkt. Kleine Häuser aus Granitblöcken säumen die alten Pflasterstraßen des freundlichen Dorfes. Oberhalb der Ortschaft stehen 24 Espigueiros, wie man die traditionellen Kornspeicher hier nennt. Vom Inhalt der Speicher hing einst das Leben der Dorfbewohner ab. Wer Soajo besuchen will, kann das mit einem Essen in einem der ausgezeichneten Restaurants verbinden, wo zu Rindfleischgerichten der regionale Vinho Verde serviert wird. Solche Orte gehören zu den Portugal Sehenswürdigkeiten, deren Besuch sich als nachhaltiger Tourismus erhaltend auf die regionalen Besonderheiten auswirkt.

Bei einer Porto Städtereise sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur Costa Verde machen – Portugals grüne Küste im Norden, abseits der Touristenorte, bietet breite Sandstrände. Einer der schönsten Orte Portugals ist Viana do Castelo.

Weiter südlich lockt das Douro-Tal zum Wandern, mit Weinbergen und lieblichen Landschaften zu einer Flussfahrt. Das Douro-Tal gehört in seiner Gesamtheit zu den Portugal Sehenswürdigkeiten und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Für diese sechs sehenswerten Winzerorte des Douro-Tales sollten Sie sich genügend Zeit lassen:

  • Barcos
  • Favaios
  • Provesende
  • Salzedas
  • Trevoes
  • Ucanha.

Hier begegnen Sie Portugals Geschichte auf Schritt und Tritt. Sie treffen auf Überreste aus der Eisenzeit, überqueren römische Straßen und Brücken, kommen an romanischen Kirchen vorbei und besichtigen Zisterzienserklöster und alte Adelspaläste aus dem 17. Jahrhundert. Und natürlich treffen Sie gastfreundliche Portugiesen, erleben authentische Traditionen und Kunsthandwerk.

Braga – Die Stadt der Kirchen und Traditionen

Blick auf die Kathedrale von Braga
Die Kathedrale von Braga

Braga ist eine der ältesten Städte Portugals, die Geschichte, religiöse Traditionen und lebendige Kultur verbindet. Oft als das „Rom Portugals“ bezeichnet, beeindruckt sie mit prachtvollen Kirchen, historischen Plätzen und einem jungen, dynamischen Flair dank ihrer Universität.

Das Wahrzeichen der Stadt ist das atemberaubende Bom Jesus do Monte, eine barocke Wallfahrtskirche mit einer beeindruckenden, kunstvoll verzierten Treppe, die sich in Serpentinen den Hügel hinaufwindet. Ob zu Fuß oder mit der historischen Standseilbahn – die Aussicht auf Braga von oben ist spektakulär.

Im Herzen der Altstadt liegt die Sé de Braga, die älteste Kathedrale Portugals. Sie vereint verschiedene architektonische Stile und beherbergt eine Schatzkammer mit religiösen Artefakten. Auch die barocken Kirchen Igreja de Santa Cruz und Igreja de São Marcos sind einen Besuch wert.

Die charmante Altstadt von Braga lädt mit ihren historischen Plätzen wie dem Praça da República und den belebten Straßen voller Cafés und Geschäfte zum Flanieren ein. Besonders zur Osterzeit erstrahlt Braga in festlichem Glanz, wenn die Stadt ihre berühmte Semana Santa (Karwoche) feiert.

Dank ihrer Mischung aus spiritueller Geschichte, beeindruckender Architektur und modernem Stadtleben ist Braga ein faszinierendes Reiseziel und eine der sehenswertesten Städte Portugals. Mehr dazu erfahren Sie hier: Braga, Portugal zwischen gestern & heute

Guimarães – Die Wiege Portugals

Guimarães gilt als die Geburtsstätte Portugals und trägt stolz den Titel „Wiege der Nation“. Die Stadt, die 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, fasziniert mit mittelalterlichem Charme, beeindruckenden Burgen und einer reichen Geschichte.

Das bekannteste Wahrzeichen ist das Castelo de Guimarães, eine imposante Festung aus dem 10. Jahrhundert, in der angeblich der erste portugiesische König, Afonso Henriques, geboren wurde. Von den Burgmauern aus genießt man einen fantastischen Blick über die Stadt.

Gleich daneben liegt der Palácio dos Duques de Bragança, ein prächtiger Herzogspalast aus dem 15. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Sammlung von Wandteppichen, Möbeln und historischen Artefakten. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an malerischen Plätzen wie dem Largo da Oliveira, gesäumt von traditionellen Häusern, Cafés und der gotischen Igreja de Nossa Senhora da Oliveira.

Ein weiteres Highlight ist die Seilbahnfahrt auf den nahegelegenen Monte da Penha, der eine spektakuläre Aussicht auf Guimarães bietet.

Mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Atmosphäre, ihren historischen Bauwerken und ihrer Bedeutung für die portugiesische Identität ist Guimarães ein absolutes Muss für alle, die das kulturelle Erbe Portugals entdecken möchten.

Sie lesen am besten gleich weiter, wenn Sie sich für Guimaraes interessieren: Guimaraes – Wo Portugal geboren wurde

Ponte de Lima – Portugals älteste Stadt und ihr charmantes Flair

Ponte de Lima Stadtansicht mit der berühmten alten Brücke.
Ponte de Lima

Ponte de Lima, eine der ältesten Städte Portugals, begeistert mit historischem Charme, malerischen Landschaften und einer entspannten Atmosphäre. Die Stadt, die nach ihrer berühmten römischen Brücke über den Fluss Lima benannt ist, ist ein wahres Juwel im grünen Norden Portugals.

Das Highlight ist die Ponte Romana, eine gut erhaltene Steinbrücke aus römischer und mittelalterlicher Zeit, die einst Teil der wichtigen Handelsroute nach Santiago de Compostela war. Ein Spaziergang entlang des Flusses bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Brücke und die idyllische Umgebung.

Die historische Altstadt von Ponte de Lima lädt mit gepflasterten Gassen, blumengeschmückten Plätzen und charmanten Herrenhäusern zum Flanieren ein. Besonders sehenswert sind die Igreja Matriz, eine beeindruckende Kirche aus dem 15. Jahrhundert, und der Largo de Camões, der zentrale Platz mit traditionellen Cafés.

Wer die Natur liebt, sollte den Parque do Arnado besuchen, einen wunderschönen Garten im Renaissance-Stil, oder eine Wanderung auf dem Ecovia do Lima entlang des Flusses unternehmen. Ponte de Lima ist außerdem für seinen Vinho Verde, den frischen, jungen Wein der Region, bekannt – eine Verkostung lohnt sich!

Mit ihrer entspannten Atmosphäre, der reichen Geschichte und der malerischen Kulisse ist Ponte de Lima ein perfektes Ziel für einen authentischen Einblick in das traditionelle Portugal. Erfahren Sie mehr: Ponte de Lima – Es gibt viel zu erleben in Portugals ältester Stadt

Auch Strände sind große Sehenswürdigkeiten Portugals

Portugal ist ein wahres Traumziel für Strandliebhaber. Von der rauen Atlantikküste im Norden bis zu den goldenen Sandstränden der Algarve bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt an Küstenlandschaften.

Ein absolutes Highlight ist der Praia da Marinha, einer der schönsten Strände Europas. Umgeben von spektakulären Felsformationen und kristallklarem Wasser, ist er perfekt für Schnorchel- und Badeausflüge. Nicht weit entfernt liegt die berühmte Benagil-Höhle, eine Naturattraktion, die nur mit dem Boot oder Kajak erreichbar ist.

Surfer zieht es an die Westküste nach Nazaré, wo die größten Wellen der Welt brechen, oder nach Peniche, einem der besten Surfspots Europas. Der Praia do Guincho bei Cascais begeistert mit starken Winden und beeindruckender Dünenlandschaft. Weitere Surfspots finden Sie in unserem Beitrag: Portugal - das Surfreiseziel Nummer 1 in Europas Winter

Für Familien eignet sich der Praia da Falesia bei Albufeira, der mit seinem langen Sandstrand und den markanten roten Klippen besticht.

Ob zum Surfen, Sonnenbaden oder Entspannen – die Strände Portugals bieten für jeden Geschmack das perfekte Paradies und gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Natur pur: Ria Formosa und Ilha Deserta

Im Süden Portugals lädt der Naturpark Ria Formosa zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein. Das Lagunengebiet an der Algarve gehört zu den beeindruckendsten Naturlandschaften des Landes und beherbergt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Besonders beliebt ist ein Ausflug zur Ilha Deserta, einer unbewohnten Insel, die mit endlosen Sandstränden und kristallklarem Wasser ein wahres Paradies für Ruhesuchende und Naturfreunde ist. Hier zeigt sich Portugal von seiner stillen, ursprünglichen Seite.

Aber damit nicht genug... Wir haben noch viel mehr Algarve Geheimtipps für Naturliebhaber. Schauen Sie vorbei!

Uralte Kulturstätten – Portugal Sehenswürdigkeiten führen auf eine Zeitreise

Die außergewöhnlichen Felsgravuren entlang des Flusses Coa gehören weltweit zu den bedeutendsten Kultplätzen der Jungsteinzeit, vermutlich angefertigt von Menschen die vor ca 40.000 Jahren aus den asiatischen Steppen hierher einwanderten! Die außerordentlich hohe Anzahl an Petroglyphen von vor ca 30.000 Jahren gehört zu den besonderen Portugal Sehenswürdigkeiten im Norden des Landes. Wegen dieser Kulturstätte wurde das ehrgeizige Staudammprojekt Portugals im Jahr 1995 endgültig gestoppt, nachdem es seit 1950 auf dem Plan stand! Und Foz Coa wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Im Museu do Coa kann man vieles über die Petroglyphen im Tal Vale Coa erfahren. Am besten verbinden Sie einen Besuch in dem Museum mit einer fachkundig geführten Tour zu den steinzeitlichen Felszeichnungen im Parque Arqueologico do Vale do Coa und begeben sich auf eine spannende Zeitreise zu den Anfängen der Menschheit.

Sind Sie neugierig geworden und hat Sie die Geschichte gepackt, dann finden Sie unter den Portugal Sehenswürdigkeiten jede Menge weitere spannende Zeugen der Menschheitsgeschichte: Hünengräber, Großsteingräber, Dolmen, Menhire, Steinkreise – vor allem finden Sie diese Sehenswürdigkeiten im Alentejo. Dort ist der Kromlech von Almendres zu besuchen mit seinen 95 mannshohen Hinkelsteinen (Menhiren). Diese beeindruckende Spuren hinterließen Menschen vor ca 7000 bis 4500 Jahren. Noch immer bergen sie große Geheimnisse, die die Wissenschaft bis heute nicht gelüftet hat.

Portugals UNESCO-Welterbestätten – Zeugen einer bewegten Geschichte

Portugal zählt heute 17 UNESCO-Welterbestätten, darunter beeindruckende Klöster, Altstädte und Kulturlandschaften. Diese Orte erzählen von der Blütezeit des Landes während der Entdeckungsreisen, von kulturellem Reichtum und architektonischer Vielfalt. Viele dieser Monumente haben nicht nur Kriege, sondern auch Naturkatastrophen überstanden – allen voran das verheerende Erdbeben von 1755, das besonders Lissabon schwer traf. Der Wiederaufbau der Stadt unter der Leitung des Marquês de Pombal gilt als Meisterleistung der Stadtplanung. Noch heute ist das historische Zentrum Lissabons ein Symbol für Resilienz und architektonische Innovation – und gehört damit zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten Portugals.

Eine Auflistung aller UNESCO Weltkulturerbestätten Portugals finden Sie in unserem Blog.

Estremadura – berühmte Klöster und das Wunder von Fatima

Mitten im Herzen Portugals, in der Küstenregion Estremadura, befinden sich dicht beieinander drei Klöster. Sie ziehen viele Touristen in die Städtchen Tomar, Batalha und Alcobaca und gehören zu den wichtigsten Portugal Sehenswürdigkeiten. Zwischen ihnen liegt auch Fatima, der wichtigste Wallfahrtsort in Portugal. Als christliche Monumente aus dem Mittelalter stellen die Klöster die größten Kulturschätze Portugals dar. In Batalha locken die manuelinischen Verzierungen des Klosters und die unfertigen Capelas Imperfeitas, in Alcobaca sind das Portal der Sakristei im manuelinischen Stil und der Schlafsaal der Mönche im oberen Stockwerk besonders sehenswert. Beeindruckend aber auch die Küche: in einem 8 m hohen Kamin konnten ganze Rinder gebraten werden, und das war auch notwendig, denn in der Blütezeit des Klosters mussten täglich über 1000 Menschen verpflegt werden. In Tomar befindet sich die 16-eckige Kapelle der Tempelritter im Convento de Cristo mit Elementen aus mehreren Epochen.

Die wichtigste Wallfahrtsstätte Portugals befindet sich nördlich von Lissabon in Fatima. Es ist eines der größten Heiligtümer, denn dort wo heute die Erscheinungskapelle steht, erschien die ‚Jungfrau von Fatima‘ im Jahr 1917 vor drei Hirtenkindern auf einem freien Feld. Die Kinder berichteten, dass diese Frauengestalt sie aufforderte, künftig an jedem 13. des Monats an diesen Ort zurück zu kommen. In den Folgemonaten wollten sich immer mehr Menschen mit eigenen Augen davon überzeugen. Am 13. Oktober 1917 waren es ca. 70.0000 Menschen, sie sahen an dem Ort das Sonnenwunder, so die Geschichte. Heute kommen jährlich mehr als vier Millionen Pilger nach Fatima und das Dorf wurde zu einem der wichtigsten Pilgerstätten der römisch-katholischen Kirche.

Pousadas Portugals – Historische Übernachtungserlebnisse

Blick auf das Castelo Pousada Palmela
Pousadas Portugal: Castelo Palmela Pousada

Eine besonders charmante Art, Portugal zu erleben, sind die Pousadas de Portugal – historische Hotels, die in ehemaligen Burgen, Klöstern, Herrenhäusern und Schlössern untergebracht sind. Diese einzigartigen Übernachtungsmöglichkeiten bieten nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte und Architektur des Landes. Übernachten in einer Pousada bedeutet, einen Teil der portugiesischen Kultur und Geschichte hautnah zu erleben – ein echtes Highlight für Reisende.

Portwein, grüner Wein, Medronho und andere Köstlichkeiten

Wenn Sie am Abend in Porto am Ufer des Douro den Tag bei einem Gläschen Portwein ausklingen lassen und noch einmal die schöne Atmosphäre der Stadt genießen, wissen Sie, dass echter Portwein immer aus Portugal stammt und zwar genau von hier. Die Trauben dafür gedeihen nur in einem extra gekennzeichneten Gebiet im Douro-Tal, ausschließlich diese dürfen für die Portwein-Produktion genommen werden, das ist verbrieft. Nur ein Wein, der die Kriterien des Portweininstitutes (Instituto do Vinho do Porto) erfüllt, bekommt das offizielle Siegel und darf sich "Portwein" nennen.

Der „Vinho Verde“ ist eine portugiesische Weinspezialität aus dem Nordwesten des Landes. Der Name bedeutet „grüner Wein“ und bezieht sich nicht auf die Farbe, sondern auf seine Frische und Jugend. Er ist leicht, oft leicht perlend und hat einen niedrigen Alkoholgehalt – perfekt für heiße Sommertage. Vinho Verde gibt es als Weiß-, Rosé- und seltener auch als Rotwein.

Medronho ist ein traditioneller Schnaps, der aus den Früchten der Erdbeerbäume (Medronheiro) im Süden Portugals gebrannt wird. Er ist stark, aromatisch und wird meist handwerklich hergestellt – ein echtes Kulturgut der Algarve und des Alentejo.

Natürlich darf auch der portugiesische Kaffee für alle Liebhaber des koffeinhaltigen Getränkes nicht fehlen. Kaffee wird hier zwar nicht angebaut, aber die Tradition ist groß.

Portugal Sehenswürdigkeiten gratis erleben - Wie das geht

Ein Besuch in Portugal bietet wie Sie sehen unzählige Highlights. Die beeindruckenden Städte Porto, Coimbra und Lissabon, die endlosen Strände der Algarve, das ursprüngliche Alentejo und noch vieles mehr. Einige Sehenswürdigkeiten lassen sich sogar kostenfrei besuchen.

  • Zahlreiche Weingüter in Portugal bieten kostenfreie Verkostung ihrer Weine ohne anschließenden Kaufzwang.
  • Der Eintritt in die Nationalparks des Landes ist frei,
  • ebenso in das Castelo von Guimaraes,
  • den Botanischen Garten von Coimbra,
  • in das Museu Municipal in Santiago do Cacem
  • und in das Naturparkzentrum Quinta de Marim.

Bei einigen Sehenswürdigkeiten ist jeweils Sonntags- und Feiertagsvormittag der Eintritt kostenlos. Dazu gehören auch einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Portugals wie:

  • Das fälschlicherweise Hieronymuskloster genannte Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymitenkloster),
  • Torre de Belem
  • Museu Nacional de Arte Antiga in Lissabon.
  • Festung von Sagres
  • Museu Municipal de Faro in der Algarve.

Portugal Sehenswürdigkeiten auf den Spuren der Seefahrer

Heinrich der Seefahrer Denkmal in Lagos
Heinrich der Seeffahrer Denkmal in Lagos

Die Geschichte der Seefahrt prägte die Algarve-Städte Lagos und Sagres. Beide haben viel spannende Portugal-Geschichte miterlebt und in ihren Sehenswürdigkeiten bewahrt. Heinrich der Seefahrer, 1394 in Porto geboren, förderte die Entwicklung neuer Schiffstypen, die in den Werften von Lagos gebaut wurden, zum Beispiel die portugiesische Karavelle. In Sagres setzte er sich für die Wissenschaft der Seefahrt ein, hier wurden Gezeiten und Seewege erforscht. Der Hafen von Lagos war schon im 15. Jahrhundert Ausgangspunkt zahlreicher von Heinrich dem Seefahrer veranlasste und ausgerüstete Afrika-Expeditionen.

Auch Fernão de Magalhães, international bekannt als Ferdinand Magellan, segelte in jungen Jahren unter portugiesischer Flagge. Er gilt als einer der berühmtesten Entdecker des Zeitalters – seine Expedition (1519–1522) war die erste Weltumsegelung und bewies endgültig die Kugelgestalt der Erde. Magellan war ein Kind dieser Zeit – seine Ausbildung und die Grundlagen seiner Navigation verdankte er maßgeblich den wissenschaftlichen Fortschritten, die in Sagres angestoßen wurden.

Zu den Portugal Sehenswürdigkeiten gehört die Fortaleza de Sagres, in deren Hof sich eine steinerne geheimnisvolle Windrose mit 43 m Durchmesser befindet. Besuchen Sie das Museum von Sagres und erfahren Sie mehr über die portugiesische Seefahrt und die Besonderheiten der Algarve. Hier begann allerdings auch ein sehr dunkles Kapitel in Portugals Geschichte: die Afrikafahrten portugiesischer Schiffe waren der Beginn der Sklaverei. Sklaven aus Guinea und dem Senegal wurden nach Europa gebracht. Lagos erhielt 1444 einen bedeutenden Sklavenmarkt, dessen Gebäude noch heute besteht. Erst 1820 wurde der Menschenhandel verboten.

Ob beeindruckende UNESCO-Welterbestätten, lebendige Städte wie Lissabon, Coimbra und Porto, traumhafte Naturparadiese wie die Ria Formosa oder geschichtsträchtige Orte wie die Pousadas – Portugals Sehenswürdigkeiten sind vielfältig und über das ganze Land verteilt. Am besten lassen sich diese Highlights bei einer individuell geplanten Rundreise entdecken. So erleben Sie nicht nur die kulturellen und landschaftlichen Schätze des Landes hautnah, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Genüsse, die Portugal so besonders machen.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Portugals Landschaften - Die Highlights

Portugal begeistert mit einer Vielfalt an Landschaften: von den goldenen Stränden der Algarve über grüne Hügel bis zu majestätischen Bergen und idyllischen Weinregionen – ein Paradies für Naturfreunde!

  • Portugal
  • Alentejo
  • Algarve
  • Centro
  • Lissabon
  • Norte
  • Porto/Norte

mehr

Klippen und wunderschöne Strände finden Sie an der Algarve und im Alentejo
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

Portugal Weltkulturerbe der UNESCO

Die UNESCO hat in Portugal bei historischen Zentren, archäologischen Fundorten, Kulturlandschaften, Naturparks und immateriellem Erbe schon 22 Weltkulturerbe-Klassifizierungen vorgenommen, zwei davon auf den Azoren und eine auf Madeira. Profitieren Sie bei Ihrer Reise von den Portugal Tipps von picotours!

  • Portugal

mehr

Besuchen Sie den Torre de Belem bei einer Lissabon Städtereise!
  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten

Portugal Klima im Überblick: Wetter, Temperaturen und die perfekte Reisezeit

Das Klima in Portugal ist so vielfältig wie seine Landschaften. Von 300 Tagen Sonne bis Schnee in den Bergen. Wir reisen mit dem Wetter durch Portugal.

  • Portugal

mehr

Gebirge leuchten in der Sonne gelb und rot.
  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren