Cabo da Roca – der westlichste Punkt Europas

  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

  • Portugal
  • Lissabon

Steile Klippen am Ende der Welt

Cabo da Roca ist ein Ort von atemberaubender Schönheit und symbolischer Bedeutung: Er markiert den westlichsten Punkt des europäischen Festlands. Nur etwa 40 Kilometer von Lissabon entfernt, thront das Kap auf spektakulären Klippen rund 140 Meter über dem Atlantik. Die raue Küstenlandschaft, der kräftige Wind und der endlose Horizont machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt für Naturliebhaber, Wanderer und Fotofans.

Schroffe Felsklippe am Cabo da Roca mit Leuchtturm

Raue Poesie am Ende der Welt, dem Cabo da Roca

Auch heute noch wähnt man sich am Cabo da Roca am Ende der Welt. Die Stimmung auf den 140m hohen Klippen mit Blick auf den tosenden Atlantik, umgeben von einer rauen, menschenleeren Landschaft, ist Nahrung für poetische Gedanken.

So wird der portugiesische Nationaldichter Luis de Camoes auf einem steinernen Monument am westlichsten Punkt Europas zitiert:

Aqui… onde a terra se acaba e o mar começa
Hier… Wo die Erde endet und das Meer beginnt

Historische Festung und Leuchtturm

Historische Quellen aus dem 17. Jahrhundert beschreiben eine Festung auf dem Cabo da Roca. Die strategische Lage am westlichsten Punkt Europas auf dem Festland diente dem Schutz Lissabons und war eine wichtige Landmarke für die Seefahrer jener Zeit. Seit 1722 übernimmt diese Aufgabe ein Leuchtturm, der auch für heutige Besucher ein beliebtes Fotomotiv ist.

Die Fernwanderwege entlang der portugiesischen Küste führen am westlichsten Punkt Europas vorbei. Sie finden hier, neben einem Restaurant/Cafe, einen Souvenirladen mit allerlei Kuriositäten im Angebot. Auf Wunsch bekommen Sie ein Zertifikat für Ihren Besuch am westlichsten Punkt Europas auf dem Festland.

Tagestour zum Weltkuturerbe

Die beinahe senkrechten Klippen der Landspitze Cabo da Roca, sind Heimat und Nistplatz für Turm- und Wanderfalken. Sie kommen meist besser zurecht mit den immerwährenden stürmischen Winden an der Landspitze am westlichsten Punkt Europas als wir menschlichen Besucher. Nicht umsonst begrenzen Zäune den Zugang zum Rand der Klippen, um die Gefahren für uns zu mildern.

Das Cabo da Roca ist Teil des Parque Nacional de Sintra-Cacais. Die Kulturlandschaft wurde von der Unesco als Weltkulturerbe deklariert. Lissabon liegt etwa 40 km östlich und ist ein beliebter Ausgangspunkt für einen Tagesausflug zum westlichsten Punkt Europas. Nur 35 Busminuten entfernt befindet sich der Ort Sintra (Busterminal am Hauptbahnhof Sintra). In den mit Pinien bewachsenen Hügeln verteilen sich exklusive Villen und Paläste aus unterschiedlichen Epochen, z.B. der Nationalpalast von Sintra oder der Palacio Nacional de Pena. Nachdem Sie einige aufregende Tage in der Hauptsatdt mit vielen Lissabon Sehenswürdigkeiten verbrcht haben, lassen Sie sich die Tour zum Cabo da Roca und weiter nach Sintra nicht entgehen.

Der westlichste Punkt Europas außerhalb des Festlandes liegt tatsächlich noch weiter im Westen, mitten im Atlantik. Er befindet sich in Sichtweite der ursprünglichen Azoreninsel Flores auf der winzigen Felseninsel Ilheu do Monchique.

Praktische Informationen zum westlichsten Punkt Europas

Anreise von Lissabon, Cascais und Sintra mit dem Auto:

Mit dem Auto benötigt man von Lissabon etwa 45 Minuten. Man fährt über die A5 und N 247 bis zur Estrada do Cabo da Roca, die direkt zum westlichsten Punkt Europas führt. Von Sintra aus braucht man etwa 30 Minuten. Folgen Sie der N 247 von der anderen Richtung aus bis ebenfalls zur Estrada do Cabo da Roca. Von Cascais aus benötigt man ebenfalls etwa 30 Minuten. Hier geht es entlang der N 9-1 bis zur N 247 und wieder zur Estrada do Cabo da Roca. Der Cabo da Roca ist gut ausgeschildert und Parkplätze sind vor Ort vorhanden und kostenlos nutzbar.

Anreise von Lissabon, Cascais und Sintra mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Entweder mit dem Zug von Lissabon-Rossio nach Sintra, dort dann vom Bahnhof weiter mit dem Bus 403. Oder von Lissabon-Cais do Sodre nach Cascais. Und dort ebenfalls mit dem Bus 403 weiter. Dieser verkehrt fahrplanmäßig tagsüber halbstündlich von Cascais nach Sintra und zurück. Direkt am Cabo da Roca, am westlichsten Punkt Europas, gibt es eine Bushaltestelle, denn dies ist ein sehr beliebter Ausflugsort.

Fazit: Raue Küstenlandschaft mit dramatischen Klippen

Cabo da Roca ist mehr als nur der westlichste Punkt Europas – es ist ein Ort, an dem man innehalten möchte. Wer hier steht, spürt, wie klein der Mensch und wie grenzenlos die Welt sein kann. Ob als Tagesausflug von Lissabon oder als bewusster Stopp auf einer Reise entlang der Küste – Cabo da Roca ist ein Ort, der bleibt. Im Blick. Und im Gefühl.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Portugals Landschaften - Die Highlights

Portugal begeistert mit einer Vielfalt an Landschaften: von den goldenen Stränden der Algarve über grüne Hügel bis zu majestätischen Bergen und idyllischen Weinregionen – ein Paradies für Naturfreunde!

  • Portugal
  • Alentejo
  • Algarve
  • Centro
  • Lissabon
  • Norte
  • Porto/Norte

mehr

Klippen und wunderschöne Strände finden Sie an der Algarve und im Alentejo
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

Algarve Sehenswürdigkeiten: Sehnsuchtsorte in unberührter Natur

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Algarve. Wir entführen Sie in unserem Reiseblog an besondere Orte und und zeigen Ihnen eine andere Algarve. Ob atemberaubende Klippenlandschaften, geheimnisvolle Höhlen oder grüne Täler, die Region hat einiges zu bieten für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

  • Portugal
  • Algarve

mehr

Portugal-Urlaub an den schönsten Stränden
  • Reisethemen
  • Insidertipp
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur
  • Sun & Fun

Die besten Sehenswürdigkeiten in Portugal – Must Sees für Ihre Reise

Die schönsten Portugal Sehenswürdigkeiten für Sie erkundet: kosmopolitische Städte, Kathedralen, Burgen und Schlösser, Nationalparks und uralte Kulturstätten. Hier finden Sie die besten Portugal Tipps!

  • Portugal

mehr

Menschen sitzen in einem Café in der Altstadt von Evora, einer Stadt, die zu den Sehenswürdigkeiten Portugals gehört.
  • Reisethemen
  • Insidertipp
  • Reisethemen
  • Sehenswürdigkeiten

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren