Reisetyp

Lissabon Städtereise

Für den Reisenden, der sich auf dem Seeweg nähert, erhebt sich Lissabon, selbst von weither, wie ein schönes Traumgesicht, gestochen scharf steht es vor seinem strahlend bauen Himmel, den die Sonne mit ihrem Gold erheitert. Kuppeln, Denkmäler, das alte Kastell ragen über die Menge der Häuser hinaus, so beschrieb der Dichter Fernando Pessoa seine Stadt. Bei einer Lissabon Städtereise erwarten Sie charmante Jugendstil-Fassaden, moderne Architektur, buntes Nachtleben und die Gastfreundschaft der Portugiesen.

Highlights des Südens: Portugals Küste von Lissabon bis Faro und zurück

Die Traumstrände zwischen Lissabon und Faro - ideal auch für Familien

300 Sonnentage im Jahr und 400 km unverbaute Küste. Portugals Süden erwartet Sie auf dieser Rundreise mit dem Mietwagen. Unser Roadtrip führt Sie entlang der Costa Vicentina von Lissabon bis nach Faro, an die Algarve und wieder zurück an die malerische Küste vor Portugals Hauptstadt.

15 Tage mit Mietwagen p.P. schon ab 1.888 €

Details
Highlights des Südens: Portugals Küste von Lissabon bis Faro und zurück
  • Alentejo
  • Algarve Urlaub
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal mit Kindern
  • Portugal Rundreisen

Portugal Roadtrip – Wein und Welterbe rund um Evora

Genuss, Kultur und Natur für Selbstfahrer auf dieser 10-tägigen Weinreise

Wein, Natur und Kultur rund um die Welterbe-Stadt Evora. Unser Portugal Roadtrip führt Sie durch zauberhafte Landschaften mit sanften Hügeln, bunten Blütenteppichen und endlosen Oliven-und Korkeichen-Alleen.

10 Tage Mietwagen-Rundreise p.P. schon ab 1116 €

Details
Portugal Roadtrip – Wein und Welterbe rund um Evora
  • Alentejo
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal Weinreisen

Die 10 UNESCO-Schätze bei Lissabon entdecken

Mietwagenrundreise zu den schönsten Weltkulturerbestätten

Die Umgebung von Lissabon bietet Ihnen eine Vielfalt an Architektur und Geschichte. Erleben Sie gleich 10 Weltkulturerbestätten auf einer unvergesslichen Rundreise mit dem Mietwagen in der Region Lissabon. Zunächst entdecken Sie Lissabon und seine vielen Sehenswürdigkeiten.

10 Tage mit Mietwagen p.P. schon ab 1035 €

Details
Die 10 UNESCO-Schätze bei Lissabon entdecken
  • Alentejo
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal Rundreisen
  • Städte-Reisen

Individuelle Rundreise Lissabon und Umgebung

Stadt & Strand - die perfekte Kombination

Auf dieser Lissabon-Reise lernen Sie erst die lebhafte portugiesische Hauptstadt kennen und fahren dann mit dem Mietwagen in Richtung Küste in ein kleines Hotel am Meer. So verbinden Sie Entdeckung und Entspannung auf angenehme Weise.

8 Tage Stadt & Strand p.P. schon ab 1040 €

Details
Individuelle Rundreise Lissabon und Umgebung
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal Rundreisen
  • Städte-Reisen

Lissabon - Städtereise in die Hauptstadt von Portugal

Wo die Stadt am Tejo am schönsten ist

Besuchen Sie die unserer Meinung nach schönste Hauptstadt Europas Lissabon im Rahmen einer Städtereise und lassen Sie sich anstecken von der Faszination der Hauptstadt von Portugal.

5 Tage in Portugals Hauptstadt p.P. schon ab 390 €

Details
Lissabon - Städtereise in die Hauptstadt von Portugal
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal im Winter
  • Städte-Reisen

 

Portugal-Steckbrief: Lissabon Städtereise und Umgebung

Man sagt, es sei das Licht, das Lissabon so einzigartig macht. Dieses Strahlen, das sich beim Sonnenuntergang über dem Rio Tejo so herrlich orange färbt, um sich schließlich in einem leuchtend blauen Abendhimmel zu verlieren. Aber natürlich gibt es noch viel mehr in der kosmopolitischen Hauptstadt Lissabon zu entdecken, in der bis heute Glanz und Macht der Entdeckerzeit über die imposanten Plätze und durch Palmen gesäumte Alleen wehen. Doch trotz seiner Geschichte ist Lissabon längst eine moderne Stadt; Markthallen haben sich in Food-Places verwandelt, Stadtpaläste in Shopping-Destinationen und Fabriken in Ateliers, Cafés und Designstores durch die hippes und alternatives Flair weht.

Eine Fahrt mit der legendären Linie 28 durch Lissabon

 

Einwohner Lissabons:

In Lissabon leben ca. 550.000 Menschen, im Großraum Lissabon sind es etwa 2,8 Millionen.

Gliederung Lissabons: Seit 2013 ist Lissabon in 24 Stadtgemeinden aufgeteilt.
Die Lage Lissabons: Lissabon liegt im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste an einer Bucht am nördlichen Ufer der Flussmündung des Tejos. Dort zieht sich die Stadt am Ufer entlang. Vom Flussufer aus steigt Lissabon stufenförmig an mehreren Hügeln empor. In der Stadt gibt es hohe Hügel und tiefe Taleinschnitte.
Die beste Reisezeit für eine Lissabon Städtereise: Am besten lässt sich Lissabon im Frühling und im Herbst erleben – im milden Licht, mit angenehmen Klima und erfrischendem Wind vom Tejo oder vom Meer. Im Sommer herrschen in Lissabon oft Temperaturen um die 35°C. Selbst im Winter bleiben die Temperaturen zweistellig, dann sollten Sie allerdings zur Sicherheit einen Regenschirm mit einpacken.

 

Die Menschen in Lissabon

Fado in der Alfama

Saudade
Portugiesen sagt man einen Hang zu Melancholie und Sehnsucht nach – die saudade – ausgedrückt im Fado-Gesang. Im Allgemeinen sind die Menschen ruhig und freundlich, weltoffen und gelassen. Das Leben findet öffentlich statt, in Restaurants und Cafés. Circa 10% der Lisboetas kommen aus den ehemaligen Kolonien, von den Kapverden, aus Mosambik, Angola und Sao Tome e Principe, aber völlig integriert sind sie noch lange nicht.

Lissabon entschleunigt
Während man sich zum Frühstück gerade mal einen Bica, einen Espresso, und ein süßes Teilchen an der Bar einer Pastelaria gönnt, steigert sich der kulinarische Genuss im Laufe des Tages unaufhörlich. Schon für das almoco, das Mittagessen, nimmt man sich gute zwei Stunden und das jantar, das Abendessen, fällt nicht zur zeitlich noch großzügiger aus. Man startet mit ein paar pestiscos, Appetithäppchen, zum Bier oder Wein. Oliven, Brot, queijo fresco, ein weicher Ziegenkäse, eingelegte Sardinen, Pata Negra oder andere salzige Leckereien. Dann folgt der meist deftige Hauptgang. Doch das Beste kommt zum Schluss. Portugiesen sind Naschkatzen und möchten möglichst schnell zum Dessert kommen. Und dann: Bica – zu jeder Tages- und Nachtzeit fester Bestandteil der Lebenskultur.

Über den Dächern der Stadt Lissabon

Lissabon von oben und bei Nacht

Als Stadt auf sieben Hügeln bietet Lissabon zahlreiche Aussichtspunkte, die Miradouros. Ob Santa Catarina oder Sao Pedro de Alcantara, der Blick auf die Stadt ist herrlich. Zudem sind die Miradouros ideal, um Einheimische zu treffen. Die fünf schönsten Aussichtspunkte in Lissabon:

  • Park Bar | Bairro Alto: Der Dachgarten eines Parkhauses in Lissabon verheißt reichlich Grün, lässige Lounge-Atmosphäre und eine wunderbare Aussicht auf den Rio Tejo.
  • Bairro Alto Rooftop Bar | Bairro Alto: Einfach am Empfang des Luxushotels vorbei und mit dem Fahrstuhl aufs Dach und Sie blicken auf San Francisco und Rio de Janeiro gleichzeitig. Genießen Sie dort den Sonnenuntergang in Lissabon.
  • Miradouro Santa Catarina | Bairro Alto: Von hier blickt man auf den Tejo, den Hafen und die Rua 24 de Julio in Lissabon. Es gibt auch ein gemütliches Straßencafé.
  • Miradouro Nossa Nenhora do Monte | Graca: Im Schatten von Pinien blickt man auf die Igreja da Graca, das Castelo Sao Jorge, die Unterstadt und den Tejo.
  • Ponte Final Restaurante | Cacilhas Almada: Den perfekten Sonnenuntergang über Lissabon sehen Sie auf einer Terrasse am Kai, wenn Sie mit der Fähre vom Cais do Sodre über den Tejo nach Cacilhas schippern.

 

Anreise nach Lissabon

Strassenbahn in Lissabon

Die Flugzeit nach Lissabon beträgt drei Stunden. Direktflüge bieten u.a. Lufthansa, Easyjet und Eurowings von allen wichtigen Flughäfen. Um Lissabon mit Madeira, den Azoren, den Kapverden oder Sao Tome zu kombinieren, fliegen Sie am besten mit TAP Portugal. Ein Taxi vom Flughafen ins Zentrum von Lissabon kostet etwa 15 Euro, alle 20 Minuten fährt aujßerdem ein Aerobus vom Flughafen bis zum Rossio und Praca do Comercio für 3,50 Euro und es auch die U-Bahn fährt in die Innenstadt.

Typisch für Lissabon ist der Elevador, eine Art Straßenbahn, mit der man die Hügel hinauf- und hinabfahren kann. Der bekannte Elevador de Santa Justa ist allerdings keine Straßenbahn, sondern ein richtiger Aufzug, der von dem tiefer gelegenen Viertel Baixa ins höher gelegene Chiado fährt. Der Bahnhof Oriente ist gleichzeitig ein Museum für Moderne Kunst und Architektur. Eigentlich eine der Sehenswürdigkeiten in Lissabon und noch dazu gratis.
Mit einem 24-, 48- oder 72-Stunden-Ticket der Lisboa Card kann man die öffentlichen Verkehrsmittel uneingeschränkt nutzen, ebenso wie die Züge nach Sintra und Cascais. Außerdem erhält man vergünstigten Eintritt in vielen Museen, Sehenswürdigkeiten, Geschäften und Restaurants. Bei unseren Lissabon Städtereisen ist eine Lisboa-Card inklusive.


Die Geschichte des Lissabons

1000 Jahre v. u. Z.:

Die Phönizier gründeten auf der Iberischen Halbinsel Stützpunkte, wahrscheinlich auch an der Stelle, an der sich heute die Stadt Lissabon befindet.

200 Jahre v. u. Z.:

Die Römer nannten den Ort, der damals in der Provinz Lusitania lag, ursprünglich Olisipo. 48 v. u. Z. wurde ihm das römische Stadtrecht verliehen.

Ab dem 5. Jahrhundert:

Während der spätantiken Völkerwanderung drangen germanische Völker in die römischen Provinz Lusitania ein. Im Jahr 472 übernahmen die Westgoten die Herrschaft über Lissabon.

719:

Die muslimischen Mauren eroberten die Stadt.
1147: Im Rahmen der sog. Reconquista wird Lissabon von den Portugiesen eingenommen.

1256:

Lissabon wird Hauptstadt des Königreichs Portugals.
15. Jahrhundert: Portugal wird Weltmacht und Lissabon zum Zentrum des Welthandels. Kolonien in Afrika, Asien und Südamerika bringen großen Reichtum.
1580: Lissabon und ganz Portugal werden von den Spaniern in Besitz genommen.
1668: Nach jahrelangem Krieg erhält Portugal sein Unabhängigkeit zurück.
1755: Am 1. November wird Lissabon durch ein starkes Erdbeben und einen Tsumani in großen Teilen zerstört. Das Ereignis erschütterte ganz Europa.
1910: Portugal wird Republik.
1932: António de Oliveira Salazar errichtet den faschistischen Estado Novo.
1974: Lissabon ist das Zentrum der Nelkenrevolution, durch die Salazar gestürzt wird.
1994: Lissabon wird Kulturhauptstadt Europas.
1998: Die Weltausstellung EXPO findet in Lissabon statt.

 

Das alte und das neue Lissabon

Das charmante alte Lissabon

Lisboa, wie die Einheimischen Portugals Hauptstadt Lissabon nennen, ist der kulturelle Dreh- und Angelpunkt Portugals. In Lissabon treffen Altes und Neues zusammen. Nicht verwunderlich bei einer ehemaligen Hauptstadt eines geschichtsträchtigen Seefahrer-Weltreiches, die aber den Sprung in die Moderne scheinbar mühelos gemeistert hat: Hier finden Sie an der eine Ecke der Stadt Jugendstil-Palazzos, die über und über mit den berühmten portugiesischen Azulejo-Fliesen dekoriert sind, anderswo enge verwinkelte Gassen im Alfama-Viertel und auf dem ehemaligen Expo-Gelände am Tejo-Ufer moderne Architektur. Lissabon hat sich eine einladende und liberale Atmosphäre geschaffen, ist aber trotzdem fest verwurzelt in ihrer Tradition und ihrer langen und ereignisreichen Geschichte.

Das Quartier Belem in Lissabon
Von diesem Viertel Lissabons starteten die portugiesischen Entdeckungsreisenden. Es gibt Museen und Denkmäler aus dem Goldenen Zeitalter Portugals. Entlang des Tejos verläuft eine Promenade zum Ausgehviertel Docas und zur LXFactory, einem Häuserkomplex, in dem sich die kreative Szene angesiedelt hat. Die bekanntesten Gebäude aber sind das Hieronymitenkloster, Moisteiro dos Jeronimos (sonntags freier Eintritt) und der ursprünglich als Leuchtturm genutzte Torre de Belem, beide UNESCO-Weltkulturerbe und schöne Beispiele für den Manuelinischen Stil. Und noch eine Attraktion erwartet Sie in Belem: Die pastel de Belem, die berühmten Törtchen, ohne die eine Lissabon Städtereise nicht komplett wäre.

 

Tipps für eine Lissabon Städtereise mit Kindern

Expogelände in Lissabon

Ein Mythos – die Straßenbahn Nr. 28
Die Fahrt mit der alten Electrico, der Straßenbahn der Linie 28, gehört zu den Highlights einer jeden Lissabon Städtereise. Im gemächlichen Tempo rattert sie durch die schönsten Viertel, quetscht sich durch enge Gassen und Kurven vom Campo de Ourique bis in die Altstadtviertel Alfama und Graca.

Schwebend zum Park der Nationen
Mit dem Teleferrico, der Drahtseilbahn schweben Sie etwa einen Kilometer am Tejo entlang Richtung Torre Vasco da Gama und genießen den exzellenten Blick über den Fluss.

Das größte Aquarium Europas
Eines der Prunkstücke der Weltausstellung 1998 und ein Bau der Superlative ist das Ozeanarium. Hinter riesigen Panoramascheiben sehen Unterwasserfans über 8.000 Tiere, wie Pinguine, Teufelsrochen, Mondfische und Haie.

Radtour durch den Parque do Tejo
Mieten Sie am Einkaufszentrum Vasco da Gama ein Rad und fahren durch den Park um Vögel zu beobachten, sich an der Kletterwand auszutoben oder den Skateboardern zuzusehen.

Lissabons Zoo
Besuchen Sie den Jardim Zoologico mit seinen über 2000 Tieren. Den bereits 1884 eröffnete Zoo erreichen Sie mit der Metro in nur 15 Min. vom Stadtzentrum Lissabons aus. Einen ganz besonderen Blick auf die Anlage und seine tierischen Bewohnern bietet die 1994 eingeweihte Seilbahn. In offenen Kabinenkörben schweben Sie 20 Minuten lang über den Zoo.

 

 

Lissabon und die Umgebung

Sintra in Lissabons Umgebung


Bummeln Sie durch Cascais, lassen Sie sich von den Schaufenstern der glamourösen Geschäfte inspirieren und flanieren Sie an der Strandpromendade in Richtung Lissabon. Beobachten Sie das bunte Treiben an den Ständen, bis Sie an den Surferstrand von Estoril – Sao Pedro – kommen. Hier gibt es zwei Restaurants – eines direkt am Strand, das andere in den Klippen. Tagsüber kann man hier den Künsten den Surf-Akrobaten bestaunen und abends beim Wein der Brandung lauschen. Wenn Sie sich etwas Gönnen möchten ist die Albatroz Seafront Terrace unser Tipp.

Einen kostenlosen Fahrradverleih gibt es am Bahnhof bei der Gemeinde Cascais oder Sie nehmen ein Segway und fahren mit dem Stehroller ganz entspannt sechs Kilometer westwärts zum Guincho-Strand.

Wen es nicht an die schönen Strände von Cascais und Estoril zieht, sollte sich aufmachen nach Sintra, einem historischen Städtchen am Fuße des Sintragebirges, dessen architektonische Landschaft mit seinen Palästen und verwunschenen Gärten Weltkulturerbe der UNESCO ist. Es liegt 20 Km nordwestlich von Lissabon und war wegen des milden angenehmen Klimas über fünf Jahrhunderte Sommerresidenz des portugiesischen Hofes. Um das Herzstück der Stadt, den Königssitz Palacio Nacional da Pena sind zahlreiche kleine Paläste der Lissabonner Aristokraten entstanden. Wunderschön ist der Parque da Pena. Auch die Ruine der alten Maurenburg ist einen Besuch wert.

 

 

 

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

23.05.2023 von Christel Eichhorn

Reise-Bewertungen :

Wir sind in 14 Tagen mit dem Mietauto von Lissabon an der Küste entlang über Sagres nach Olhão gefahren. Es hat alles sehr gut geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Wir hatten 4 verschiedene Hotels, mit unterschiedlichem Ambiente, aber alle top. Würden in allen nochmals übernachten. Besonderes Lob an die Besitzer/Mitarbeiter der Casa do Adro in Vila Nova de Milfontes - familiäre Atmosphäre, reichhaltiges Frühstück in einem restaurierten Lehmhaus. Durch die nicht allzu langen Fahrstrecken zwischen den Hotels, konnten wir mehr die Natur, Land und Leute genießen.
Danke an das picotours-Team für die Organisation, war genauso super vorbereitet wie unsere Reise auf den Azoren vor ein paar Jahren.

Weitere Kundenmeinungen
Kontakt
X

Haben Sie Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Rufen Sie uns an: 0761 – 45 892 890

Kontaktformular

Kontaktdaten / Ladenlokal

Unsere Ansprechzeiten:
Montag - Donnerstag:
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 18:00 Uhr