FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ihrer Wanderstudienreise Porto und Umgebung
Für wen ist die Wanderstudienreise Porto und Umgebung geeignet?
Die Reise ist perfekt für alle, die eine ausgewogene Mischung zwischen Natur, Kultur und Aktivität erleben möchten. Sie erfahren viel über die Geschichte und die Lebensart der Menschen aus Porto und Umgebung und Sie besuchen UNESCO-Weltkuturerbestädte und -Landschaften.
Was macht das Wandern um Porto so besonders?
In Nordportugal verdichten sich unterschiedlichste Landschaften auf kleinem Raum: Von den weiten Stränden der Atlantikküste über die spektakulären Flusslandschaften der Flüsse Paiva und Douro hin zu den Hügeln um Guimaraes und Braga, die perfekte Bauplätze für trutzige Burgen und imposante Kirchen boten. Die Stadt Porto lebt von der langen Geschichte, den mehr als 1.500 Baudenkmälern und der geschäftig entspannten Lebensart ihrer Bewohner. Im Laufe Ihrer Wanderstudienreise Porto und Umgebung erfahren Sie viel über die weit zurückreichende Geschichte Nordportugals als Wiege der Nation. Dazu kommt das angenehme Klima im Frühjahr und Herbst. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
Welche Sehenswürdigkeiten lerne ich auf der Wanderstudienreise Porto und Umgebung kennen?
Spektakuläre Schluchtenwanderung
Das erste Highlight der Wanderreise ist die Lage unseres Hotels Boa Vista. Der Blick geht über die Dächer der Stadt auf die Mündung des Douro in den Atlantik. Weiter im Osten hat sich der Fluss Paiva tief in die Felsen der Umgebung eingeschnitten und dabei eine einzigartige Naturlandschaft mit reicher Flora und geschützten Tierarten geschaffen. Die Paiva Walkways entlang der Schluchtwände sind eine Sehenswürdigkeit für sich. Über eine Strecke von acht Kilometern klammern sich die Holzstege an die Felsen. Eine architektonische Meisterleistung. Zuvor verschaffen Sie sich einen Überblick über die Landschaft vom Aussichtspunkt "Miradouro de Catapeixe“, mit Blick auf die Mündung des Paiva in den Douro.
Welterbe-Tal am Fluss Douro
Eine weitere Flusslandschaft lernen Sie während des Bootausfluges auf dem Douro kennen. Der Fluss windet sich durch die steilen Hänge eines der ältesten Weinbaugebiete der Welt. Hierher stammen die Trauben für den originären Portwein.
Historische Städte Braga und Guimaraes
Auf Ihrer Wanderstudienreise lernen Sie die hinreißenden Städte Porto und in der Umgebung Braga und Guimaraes kennen, alle mit UNESCO-Welterbe-Zertifizierung. Guimaraes gilt als die Wiege Portugals. Von hier aus befreite Alfonso Henriques weite Teile des heutigen Portugals von der Herrschaft der Mauren. Der Charme Guimaraes‘ gründet nicht nur auf der Vielzahl historischer Baudenkmäler sondern auch auf den reizvollen Gässchen und weiten Plätzen im Zentrum des Ortes.
Die Stadt der Kirchen, das ist Braga. Braga kann man beim Wandern um Porto nicht auslassen. Besonders reizvoll und imposant ist die Basilika Bom Jesus do Monte. Von der Wallfahrtskirche aus haben Sie einen fabelhaften Blick über die Stadt und die Landschaft. Eine monumentale Treppe mit 581 Stufen führt im Zickzack den Hügel hinauf. Alternativ benutzen Sie den Elevador Bom Jesus. Die mit Wasserballast betriebene Drahtseilbahn verrichtet ihren Dienst seit 1882.
Porto - die heimliche Hauptstadt Portugals
Start- und Zielpunkt Ihrer Wanderstudienreise Porto und Umgebung ist die geschäftige Metropole Porto. Man sagt sie sei die heimliche Hauptstadt Portugals. Auf jeden Fall ist Sie die Heimat des aromatischen Portweins, meist aus den roten Trauben aus dem Alto Douro gekeltert. Beim Wandern in Porto durchstreifen Sie nicht nur die historischen Stadtviertel Ribeira und Vila Nova de Gaia am Ufer des Douro. Hier wird der Blick dominiert durch die Fachwerk-Bogenbrücke Ponte Dom Luis I. Elegant verbindet die Konstruktion eines Schülers von Gustav Eifel die beiden Seiten des Douro. Am Bahnhof Sao Bento werden Ihnen die blauen Azulejos an den Wänden auffallen. Ein Kunstwerk aus 20.000 Kacheln. Der 75m hohe Glockenturm der barocken Igreja dos Clerigos kann über 240 Stufen bestiegen werden.
Wie ist die Anforderung für das Wandern um Porto?
Das Wandern um Porto ist nicht als olympische Qualifikation ausgelegt. Die Wanderungen sollen Spaß machen und Sie sollen Zeit zum Genießen haben. Trittsicherheit sollten Sie mitbringen, da die Routen größtenteils über Wanderwege in der Natur führen. Eine eigene Kategorie bildet die Schluchtenwanderung über die Paiva Walkways. Die ca. acht Kilometer lange Strecke führt über Holzstege. Für manchen stellt der Blick in die Schlucht eine Herausforderung dar. Am besten wandern Sie in gut eingelaufenen Wanderstiefeln. Bitte achten Sie auf ausreichend Trinkflüssigkeit und Sonnenschutz.
Was muss ich über das Wandern in Kleingruppen wissen?
Wandern in Kleingruppen bedeutet Wandern mit Gleichgesinnten. Sehr häufig führt das Wandern auf gleichen Wegen zu Freundschaften über die Reise hinaus. Es schweißt zusammen die traumhaften Erlebnisse auf dieser Reise miteinander teilen zu können. Die Teilnehmerzahl auf unserer Wanderstudienreise Porto und Umgebung liegt zwischen mindestens 8 und maximal 16 Gästen. So können die Reiseleiter auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppenmitglieder eingehen.
Wie ist unsere Reiseleitung in Porto und Umgebung für mich erreichbar?
Ihre Reiseleiter stammen in der Regel aus Nordportugal. Sie sprechen mindestens deutsch und portugiesisch. Sie bringen Ihnen Land, Leute, Kultur und Geschichte von Porto und Umgebung näher, haben die besten Tipps für die Einkehr unterwegs und Vorschläge für Ihre freie Zeit. Die Reiseleiter sorgen für einen stimmungsvollen Ablauf Ihrer Reise vor Ort. Während der Ausflugszeiten sind Ihre Reiseleiter jederzeit für Sie ansprechbar.
Für alle Fragen rund um die Buchung Ihrer Wanderstudienreise Porto und Umgebung oder eine individuelle Verlängerung ist weiterhin das Reiseteam von picotours in Freiburg der richtige Ansprechpartner.
Wie ist das Wetter während der Reisezeiten in Porto und Umgebung?
Wir haben die Wanderstudienreise Porto und Umgebung auf die schönsten Zeiten des Jahres im Frühling und Herbst gelegt. Das spart die Hochsaison in Porto aus und wir haben perfektes Wanderwetter. Im April ist die Landschaft frisch ergrünt und überall leuchten bunte Blüten, die Herbstwanderung läuft in den goldenen Oktober und die Weinlese hat begonnen. Die Temperaturen sind im besten Wanderbereich, durchschnittlich zwischen 18°C und 22°C. Die Winterregen haben den Herbst in Portugal noch nicht erreicht und haben den Winter im April bereits hinter sich. Also, die passenden Zeiten für perfekte Wanderungen.
Habe ich ausreichend freie Zeit zur Erkundung von Porto und Umgebung?
Während der Woche dieser Wanderstudienreise Porto und Umgebung ist ein Tag zur freien Verfügung eingeplant. Sie haben ausreichend Zeit um Porto oder das Umland auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht möchten Sie einmal durch die Gassen Portos schlendern, eine Ausstellung besuchen und einen Fado-Abend in einem der vielen Clubs erleben. Sollten Sie darüberhinaus freie Zeit wünschen, besprechen Sie das gerne mit Ihrem Reiseleiter.
Wie komme ich sprachlich auf der Wanderstudienreise Porto und Umgebung zurecht?
Falls Sie kein Portugiesisch sprechen, kein Problem. Meist kommen Sie mit Englisch, oft auch mit Spanisch weiter. Überraschend häufig treffen Sie in Portugal Menschen, die schonmal in Deutschland gearbeitet haben und Deutsch verstehen. Natürlich spricht auch Ihr Reiseleiter beim Wandern um Porto deutsch.
Im Internet haben wir für Sie die wichtigsten portugiesischen Wörter zusammengestellt. Sie werden staunen was ein herzliches „Bom Dia“ ausrichten kann. Ansonsten hilft immer: lächeln und sprechen mit Händen und Füßen.
Ich bin Vegetarier. Was muss ich beim Wandern um Porto beachten?
Bitte informieren Sie uns mit Ihrer Buchung über Ihren Wunsch vegetarisch zu speisen. Die portugiesische Küche ist sehr fleisch- und fischlastig. Dazu gibt es meist Gemüse und Kartoffeln. Aber machen Sie sich keine Sorgen. Die Portugiesen sind sehr gastfreundlich. Nordportugal ist der Gemüsegarten der Nation. Ihre Gastgeber werden ein vegetarisches Angebot für Sie zusammenstellen.
Ich möchte gerne mehr von Portugal kennenlernen. Kann ich meine Wanderstudienreise Porto und Umgebung verlängern?
Eine unserer großen Stärken ist die Flexibilität in der individuellen Anpassung Ihrer Reise. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Portugal nach Ihren Wünschen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Weiterreise per Zug oder Mietwagen von Porto über die historische Studentenstadt Coimbra nach Lissabon, die vielleicht schönste Hauptstadt Europas? Oder Sie lernen den Süden Portugals bei einer Etappenwanderung mit Gepäcktransfer auf dem Fischerpfad entlang der Costa Vicentina kennen. Stöbern Sie gerne in den vielen weiteren Angeboten auf unserer Portugal-Seite.