Die Algarve - Naturwunder zum Verlieben
Grandiose Küsten mit mehr als 200 km Strand und ein malerisches Hinterland bestehend aus Bergen und Hügeln, Tälern und Terrassen, Korkeichenwäldern und Wiesen laden zum Entdecken ein. Obwohl direkt am Atlantik, mutet die Landschaft der Algarve mit ihren Orangengärten, Mandelhainen, Olivenbäumen und der Macchie mediterran an.
In diesem von der Sonne verwöhnten Landstrich kommen sowohl Abenteurer als auch Ruhesuchende auf ihre Kosten. Während im Westen riesige Atlantikwellen an die ockerfarbenen Klippen prallen, bezaubert der Osten mit lieblichen Stränden und beschaulichen Leben. Nicht zu vergessen das idyllische Hinterland, die freundlich-gelassen Menschen und die maurischen Einflüsse, die sich in Architektur, der Musik und den Ortsnamen widerspiegeln.

Die beste Reisezeit
…gibt es nicht. Denn die Algarve lässt sich zu jeder Jahreszeit perfekt bereisen. Die Sonne scheint über 300 Tage im Jahr. Von Juni bis September geht die Regenwahrscheinlichkeit gegen Null. Es herrscht bestes Strandwetter. Darüber hinaus mildert der Atlantik die Sommerhitze und entzieht dem Winter die Kälte. Auch in der Nebensaison ist die Algarve ein begehrtes Reiseziel. Bereits im Februar blüht die gesamte Region auf. Der Oktober zeigt sich von seiner goldenen Seite.

Lieber in den Osten oder in den Westen? Oder beides?

Die Felsalgarve ist das Markenzeichen der Algarve. An rund 100 km bizarr geformter Küstenline, den donnernden Atlantikwellen und den malerischen Buchten im Westen der Algarve kommen Entdecker, Wassersportler und Wanderer auf ihre Kosten. Auf den Felsen gedeiht Macchie. Dazwischen wachsen strahlend-gelbe Ginsterbüsche, wilde Feigenbäume und Schirmpinien mit weit ausladenden, leuchtend grünen Hauben. Am Algar Seco haben Wind und Wellen das rötliche Gestein zu Türmen und Tunneln geformt. Das Grottenlabyrinth der Ponta da Piedade ist nur über abenteuerliche Treppen oder mit dem Boot zu erreichen. Der südwestlichste Zipfel Europas, das Cabo de São Vicente, ist so spektakulär, dass sich hier Abend für Abend Einheimische wie Urlauber zum Sonnenuntergang versammeln.

Im östlichen Sotavento, der Sandalgarve, ist die Küste mediterran geprägt. Weite Sandstrände bieten schönste Naturerlebnisse. Auf etwa 70 km Länge ist den Stränden und der Metropole Faro die Lagune Ria Formosa vorgelagert. Der Nationalpark wird von fünf Düneninseln gebildet, die sanft in den Atlantik auslaufen. Die Inseln sind mit der Fähre oder einem Solarboot erreichbar. An der Ria de Alvor lädt ein Holzbohlenweg zur Vogelbeobachtung ein. Purpurhühner und rosa Flamingos sind hier keine Seltenheit. Die Sand-Algarve beeindruckt mit traditionellem portugiesischen Fischerleben, Natur pur und einer wunderbaren Ruhe.
Die schönsten Orte & ihre Sehenswürdigkeiten

Faro
…ist die sogleich charmante und nostalgische Hauptstadt der Algarve. Das Stadttor Arco da Vila bildet den Eingang zur Altstadt. Enge Gassen, historische Gebäude und einladende Cafés sind beliebte Fotomotive. Das Café Pastelaria Gardy ist nicht nur wegen der wohl besten Kuchenauswahl der Stadt ein beliebter Treffpunkt. Hier sollten Sie unbedingt vorbeischauen!

Tavira
… wird auch „Venedig der Algarve“ genannt. Hauptmerkmal des charmanten Städtchens ist die aus der römischen Zeit stammende Brücke, die beide Stadtteile links und rechts des Rios verbindet. Der Ort verfügt über 21 Kirchen und sechs Klöster. Den schönsten Ausblick hat man vom Castelo de Tavira, in dessen Mauern sich die Pousada de Tavira befindet.

Albufeira
…ist der Inbegriff des Algarve-Tourismus, ein Magnet bei Tag und Nacht. Trotz zahlreicher Hotelanlagen, Ressorts, Bars, Restaurants und trubeligem Nachtleben gibt es hier auch grandiose Naturkulissen und kilometerlange Traumstrände. Etwa 40.000 Menschen leben hinter den weißen Mauern der Stadt, ca. 300.000 Besucher zieht es jedes Jahr hierher.

Carvoeiro
…verströmt noch die Atmosphäre des einstigen Fischerörtchens. Die windgeschützten Strände verteilen sich auf eine Länge von etwa 10 km. In unmittelbarer Nähe befinden sich vermutlich die schönsten Grotten der Algarve. Von Carvoeiro aus starten Boote und Segelschiffe auf eine faszinierende Reise zu Höhlen, Schächten und ganzen Kathedralen, die über Jahrhunderte von Wind, Wasser und Wetter aus den Felsen geformt wurden.

Lagos
…steht für lebendiges Stadtleben mit beeindruckender Geschichte. Eine mehrere hundert Jahre alte Stadtmauer umschließt den Stadtkern aus dem 18. Jahrhundert. Sklavenmarkt, Reste des Gouverneurspalastes sowie die Kapelle Santo António sind sehenswert. Bestaunen Sie die Ponta da Piedade mit ihren verwunschenen Felsgebilden aus rotem Sandstein und bewundern Sie die Straßenkünstler der Stadt.

Sagres
…ist reich an Geschichte. Hier legte Heinrich der Seefahrer im 15. Jahrhundert den Grundstein für das portugiesische Weltreich. Die Ruinen der Festung Fortaleza de Sagres, wo die sagenumwobene Seefahrerschule Heinrichs gestanden haben soll, beherbergen heute eine Pousada. Hauptanziehungspunkt ist die vom Wind gebürstete Ponta de Sao Lourenco. Über 70 Meter hohe Klippen säumen das von Wellen umtoste Kap.
Portugiesische Genüsse
Fangfrisch zubereiteter Fisch sowie Meeresfrüchte zählen zu den kulinarischen Höhepunkten der Algarve. Das klassische Gericht ist die Cataplana. Fisch und Meeresfrüchte werden mit Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch, Chilis und Koriander in einem Kupfertopf gegart. Alles wird frisch zubereitet aus hochwertigen. regionalen Zutaten. Auch für Süßspeisen ist die Algarve bekannt. Und „süß“ darf man hier wörtlich nehmen. Als Zutaten finden sich neben Zucker und Eiern hauptsächlich Mandeln, Feigen und Orangen.

Die schönsten Strände - eine (schwere) Auswahl
Mehr als 100 offizielle Strände erwarten die Besucher an der Algarve. An fast allen weht die blaue Flagge. Entweder Sie lassen sich einfach treiben und entdecken selbst die schönsten Naturschauplätze. Oder Sie folgen den Empfehlungen Ihrer einheimischen Gastgeber. Unsere Tipps:

Costa Vicentina (Westalgarve: offener Atlantik, raues Meer, perfekt für Surfer)
- Praia da Arrifana: Surfspot mit Windgarantie und schönem Café mit Ausblick
- Praia de Monte Clerigo: kleines verschlafenes Fischerdörfchen mit wildem, wunderschönem Strand
- Praia de Odeceixe: familienfreundlicher, ausgedehnter Strand an der Flussmündung Ribeira de Seixe

Costa Barlavento (Felsalgarve: Steilküste mit unzähligen Grotten und malerischen Felsformationen)
- Praia Dona Ana: mit einer atemberaubenden Felskulisse wohl einer der schönsten Strände der Welt
- Ponta da Piedade: eine der spektakulärsten Felsformationen mit über 20 Meter hohen Felsklippen, versteckten Buchten und schönen Stränden
- Praia dos Très Irmãos: wunderschöne versteckte Bucht mit kleinem Restaurant direkt am Felsen
- Praia de Benagil: mit beeindruckender Höhle, die man nach etwa 100 m schwimmend erreicht oder aber mittels Luftmatratze, Kajak oder Boot
- Praia de Carvoeiro: wunderschöner Strand, eingebettet zwischen goldenen Klippen

Costa Sotavento (Sandalgarve: kilometerlange Sandstrände mit Dünenlandschaft)
- Ilha da Culatra, Olhão: Insel der Ria-Formosa-Lagune, die mit dem Boot zu erreichen ist und mit einem scheinbar endlosen, menschenleeren Strand aufwartet
Das Beste für Familien und Kids

Die Algarve ist ein Familienparadies. Nicht nur, dass die Portugiesen sehr familienfreundlich sind. Südportugal bietet einen tollen Mix aus Stranderholung, Aktivitäten und Kultur. Für kleinere Kinder eignen sich insbesondere die Küsten der Sandalgarve. Diese sind flacher und kaum der Brandung ausgesetzt. Auf den weitläufigen Stränden kann man gut toben und hat jede Menge Platz. In komfortablen Apartmentanlagen mit Kinderspielplätzen kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Für Abwechslung sorgen Städtebummel, Eisschlecken und der beliebte Wasserpark „Slide and Splash“ unweit von Lagos. Highlights sind Wassersportkurse oder eine Seekajak-Tour in die Höhlen und Grotten der Felsküste oder die Kartbahn.
Wander- und Radparadies Algarve

Der Fernwanderweg Via Algarviana führt von der spanischen Grenze über 80 Kilometer bis zum Cabo São Vicente, dem beeindruckenden westlichen Kap der Algarve. In der Berg- und Hügellandschaft bei Monchique und Silves tauchen Sie ein in die intakte Natur. Die Serra de Monchique gilt als Blumengarten der Algarve. Hier steht auch die älteste und dickste Korkeiche der Welt. Sieben Menschen mit ausgestreckten Armen braucht man um sie zu umschließen. Unser Geheimtipp: Im Naturpark Costa Vicentina bei Carrapaterra teffen Wanderer bei ausgedehnten Rundwanderungen auf einsame Dünenlandschaf, Surferstrände und spektakuläre Klippen. Die natürliche Vielfalt der Region zeigt sich in den Korkeichenwäldern, Pinienhainen und entlang von Flüssen und Bächen.
Himmlisch übernachten
Von der landestypischen Quinta bis zum 5-Sterne-Hotel wird das Angebot an der Algarve jedem Anspruch gerecht. Ob in beschaulichen Fischerdörfchen oder abseits des Trubels im Hinterland. Unsere ausgesuchten Unterkünfte sind umweltfreundlich und überzeugen durch Nachhaltigkeit.