Ein Geheimtipp: die Region Alentejo in Portugal

Mit mehr als 31.550 km² nimmt die dünn besiedelte Region Alentejo etwa ein Drittel der Gesamtfläche Portugals ein. Sie erstreckt sich von den Ufern des Tejo (Alentejo bedeutet „jenseits des Tejo“) bis hinunter zur Algave. Im Osten bildet Spanien, im Westen die Atlantikküste ihre Grenzen.

In der Region Alentejo in Portugal sind Ursprünglichkeit und Weite angesagt. Das Hinterland hat seinen ländlichen Charakter weitgehend bewahrt. Die Landschaft der Region Alentejo in Portugal wird dominiert von lange Korkeichen-Alleen, Olivengärten sowie eine sanft geschwungene Hügellandschaft. Neben beeindruckender Natur punktet die Alentejo Region mit einer Fülle an herausragenden Baudenkmälern, faszinierender Geschichte, gastfreundlichen Bewohnern und unverfälschter Küche. Aber auch Magie und eine gewisse Spiritualität sind hier zu Hause. Viele gute Gründe für eine Entdeckungsreise.

Viele Kulturreichtümer prägen das Bild der Stadt.

Eine Region mit langer Geschichte – Alentejo in Portugal

Erste menschliche Spuren in der Alentejo Region finden sich bereits in der Altsteinzeit. Unzählige, noch gut erhaltene Dolmen und Menhire von 3.000 bis 4.000 vor Christus zeugen von einer erstaunlichen Aktivität der damaligen Einwohner. Auch die Römer ließen sich in der Alentejo Region nieder, gründeten Städte wie Évora und Elvas und prägten die Region durch zahlreiche Bauten. Ab dem 8. Jahrhundert übernahmen die Araber für etwa 500 Jahre die Herrschaft über Alentejo. Nach der Reconquista dominierten Burgen, Klöster und die katholische Kirche das Leben. Und im Zeitalter der portugiesischen Weltmacht, im 15. bis 18. Jahrhundert, wurden in Alentejo etliche imposante Bauwerke errichtet. Die Relikte jeder einzelnen Epoche sind noch heute in der Region zu finden.

Wildblumen färben die Weiten des Altentejo in allen Farben.

Frühling und Herbst sind ideale Reisezeiten für einen Alentejo Urlaub

In den weiten Ebenen des Alentejo in Portugal sind die Sommer heiß und die Winter mild.  Im Landesinneren des Alentejo in Portugal kann es dabei bis zu 40 Grad heiß werden.

Die ideale Reisezeit ist im Frühling und im Herbst. Dann ist das Hinterland besonders reizvoll. Zum Beispiel zur Weinlese. Oder wenn die Wildblumen die scheinbar grenzenlosen Flächen der Alentejo Region wie bunte Teppiche farbenfroh einfärben. Zum Entdecken der weitläufigen und vielfältigen Alentejo Region empfehlen wir eine Rundreise mit dem Mietwagen. Je nachdem wie das Alentejo Wetter es zulässt, können Sie das Landesinnere, die Alentjo Weine oder auch die Alentejo Küste bequem erkunden.

Portugal Roadtrip – Wein und Welterbe rund um Evora

Wein, Natur und Kultur rund um die Welterbe-Stadt Evora. Unser Portugal Roadtrip führt Sie durch zauberhafte Landschaften mit sanften Hügeln, bunten Blütenteppichen und endlosen Oliven-und Korkeichen-Alleen.

10 Tage Mietwagen-Rundreise p.P. schon ab 1116 €

Details
Portugal Roadtrip – Wein und Welterbe rund um Evora
  • Alentejo
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal Weinreisen

Rota Vicentina by Bike - unterwegs an der Alentejo Küste

Die Fahrradreise von Lissabon bis Sagres verläuft in fünf genussvollen Etappen zwischen der Mündung des Sado und dem Kap Sao Vicente. Entdecken Sie die Alentejo Küste mit kleinen Paradiesen voll Sonne und Strand, liebenswerten Leuten und guter Küche.

8 Tage | Radreisen an der Alentejo Küste p.P. schon ab € 1.964

Details
Rota Vicentina by Bike - unterwegs an der Alentejo Küste
  • Alentejo
  • Portugal Radreisen

Wandern an der Alentejo Küste – auf dem Fernwanderweg Rota Vicentina

Nicht nur die Hügellandschaft, auch die Alentejo Küste eignet sich hervorragend zum Wandern. Der Fernwanderweg Rota Vicentina, der insgesamt ca. 400 km an einer der schönsten und gut erhaltenen Küsten Europas entlangführt, lockt mit einem fast 80 km langen, weitgehend unbebauten Küstenstreifen an der Westküste der Alentejo Region. Und zwar von Porto Corvo im Norden bis zum Cabo São Vicente im Süden. Er besteht aus dem Fischerweg, dem historischen Weg sowie mehreren Rundwegen und überrascht durch eine beeindruckende Naturvielfalt.

Der Fernwanderweg bietet aussichtsreiche Punkte während der Wanderung.

Rota Vicentina - Fernwandern auf dem Fischerweg in Portugal

80 km Wanderglück auf der Rota Vicentina, dem Fischerweg in Portugal. Sie wandern auf eigene Faust, immer mit der frischen Atlantikbrise in der Nase und das Meer im Blick.

8 Tage mit Shuttleservice p.P. schon ab 960 €

Details
Rota Vicentina - Fernwandern auf dem Fischerweg in Portugal
  • Alentejo
  • Portugal im Winter
  • Wandern in Portugal

Alentejo – must see

Sehenswürdigkeiten gibt es viele im Alentejo. Unzählige malerische Ortschaften, in denen die Zeit stillzustehen scheint, sind unbedingt einen Besuch wert. Man sagt, in der Region Alentejo in Portugal wird die Zeit von der Kraft der Erde vorgegeben. Die beste Voraussetzung, faszinierende Geschichte sowie ganz besondere Zeitzeugen zu entdecken.

Zeitzeuge der Geschichte - ein Muss bei einem Besuch in Evora.

Hauptstadt der Region Alentejo - Évora ist Portugals Bilderbuch der Kunstgeschichte

Der Ursprung Evoras liegt in der römischen Epoche. Von den portugiesischen Königen wurde die Stadt im 15. Jahrhundert zum Wohnsitz ausgewählt. Davon zeugen noch heute die prachtvollen Bauten und zahlreichen Kultur-Reichtümer. Unbedingt sehenswert: der Diana-Tempel und das Weinmuseum. Seit 1986 zählt das historische Stadtzentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den wichtigsten Alentejo Sehenswürdigkeiten gehört die Knochenkapelle in Evora.

Elvas ist auf Grund seiner Geschichte einen Besuch wert.

Elvas - ein (im wahrsten Sinne des Wortes) Bollwerk an Geschichte

Die Stadt verfügt über die größte Bollwerk-Befestigungsanlage der Welt und spielte somit eine wichtige historische Rolle bei der Grenzverteidigung des Alentejo und Portugals. Die Mauern der sternförmigen Anlage stammen aus verschiedenen Epochen. Und gehören ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Blick von der Burg auf den Ort.

Parque Natural de São Mamede - eine enorme Vielfalt an Entdeckungen

Der im Norden der Alentejo Region gelegene Naturpark verfügt über einen für Portugal erstaunlichen Reichtum an Fauna und Flora. Ein Rückzugsgebiet mit weiten Horizonten und gastfreundlichen Bewohnern. Aber auch mit einem großen kulturellen und geschichtlichen Erbe, insbesondere in den Orten Portalegre, Castelo de Vide und Marvão.

Ein herrlicher Sonnenuntergang bietet sich von der Burg aus.

Marvão - ein Höhenflug mit atemberaubender Aussicht

Dieser Ort zählt wohl zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Region Alentejo in Portugal. Über Serpentinen erreicht man die 865 Meter hohe ehemalige Grenzfestung. Von hier aus genießt man einen einmaligen Blick über die Landschaft. Marvão strahlt eine besondere Ruhe aus und lädt zum Innehalten ein.

Die gelebte Tradition des Chorgesangs in Alentejo.

O Cante Alentejano - erzählt vom Leben im Alentejo in Portugal

Der Alentejano-Gesang gehört zum eindrucksvollen musikalischen Erbe Portugals. 2014 wurde er von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Die volkstümliche Darbietung ist durch einen gemischten Chor ohne Musikinstrumente geprägt.

Viele Dolmen und Menhire berichten von einer bewegten Vergangenheit in Alentejo.

Dolmen & Menhire - beeindruckende Zeitzeugen

Das Gebiet von Évora ist reich an jungsteinzeitlichen Bauwerken. Einige hunderte Dolmen und Menhire berichten von einer bewegten Vergangenheit der Region Alentejo in Portugal und geben uns nach wie vor faszinierende Rätsel auf.

Best-of Portugal Reise von Porto bis Faro

Diese Portugal Reise zeigt Ihnen das Beste von Portugal und führt Sie von Portugals Hauptstadt Lissabon über Porto, die Heimat des Portweins, bis hin zur beeindruckenden Felsküste der Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Buchten.

15 Tage Mietwagen-Reise p.P. schon ab 2070 €

Details
Best-of Portugal Reise von Porto bis Faro
  • Portugal Rundreisen
  • Städte-Reisen

Die 10 UNESCO-Schätze bei Lissabon entdecken

Die Umgebung von Lissabon bietet Ihnen eine Vielfalt an Architektur und Geschichte. Erleben Sie gleich 10 Weltkulturerbestätten auf einer unvergesslichen Rundreise mit dem Mietwagen in der Region Lissabon. Zunächst entdecken Sie Lissabon und seine vielen Sehenswürdigkeiten.

10 Tage mit Mietwagen p.P. schon ab 1035 €

Details
Die 10 UNESCO-Schätze bei Lissabon entdecken
  • Alentejo
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal Rundreisen
  • Städte-Reisen

Highlights des Südens: Portugals Küste von Lissabon bis Faro und zurück

300 Sonnentage im Jahr und 400 km unverbaute Küste. Portugals Süden erwartet Sie auf dieser Rundreise mit dem Mietwagen. Unser Roadtrip führt Sie entlang der Costa Vicentina von Lissabon bis nach Faro, an die Algarve und wieder zurück an die malerische Küste vor Portugals Hauptstadt.

15 Tage mit Mietwagen p.P. schon ab 1.888 €

Details
Highlights des Südens: Portugals Küste von Lissabon bis Faro und zurück
  • Alentejo
  • Algarve Urlaub
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal mit Kindern
  • Portugal Rundreisen

Alentejo Wein und die regionale Küche versprechen himmlischen Genuss

Das Essen der Region Alentejo in Portugal ist so ursprünglich wie die Landschaft. Einfache Zutaten überraschen mit kreativen und köstlichen Gerichten. Im Hinterland der Region Alentejo bilden Brot, Schweinefleisch und Olivenöl in Kombination mit frischen Kräutern die Grundlage einer der geschmackvollsten Küchen Portugals. An der Alentejo Küste sollte auf jeden Fall frischer Fisch auf den Teller kommen. Zahlreiche Wochenmärkte in den hübschen Städtchen im Alentejo laden ein, regionale Spezialitäten, wie Schafs- oder Ziegenkäse, zu probieren. In vielen Alentejo Weingütern sind Gäste ebenfalls willkommen.

Weinliebhaber werden die Alentejo Region lieben. Hier reiht sich ein Weingut an das nächste. Viele Winzer verbinden alte Traditionen, etwa die Verwendung jahrhundertealter Tonkrüge, mit modernen Methoden. Und das schmeckt man. Die roten Alentejo Weine sind schwer und körperreich mit einem beachtlichen Reifepotenzial. Aber auch die weißen Alentejo Weine, Vinho Regional Alentejano, erfreuen sich internationaler Beliebtheit.

Erkunden Sie die Region Alentejo in Portugal, die Menschen, den typischen Alentejo Wein und die unverwechselbare Küche beispielsweise bei einer Radtour von Weingut zu Weingut. Gemütlich, aussichtsreich und genussvoll.

In Alentejo kann man hervorragend die portugiesische Küche genießen.

Unberührte Alentejo Strände für unbeschwerten Badeurlaub

Die weitläufigen und zahlreichen Alentejo Strände sind weitaus weniger frequentiert als an der Algarve - ideal für alle, die Erholung suchen oder auch Wandern und Badeurlaub kombinieren möchten. Für Familien ist etwa der Strand „Praia do Carvalhal" zu empfehlen, der von Brejão aus gut zu erreichen ist. Wer auf Ruhe und Ungestörtheit Wert legt, findet bei Porto Covo eine Reihe romantischer, kleiner Alentejo Strände wie Vieirinha, Oliveirinha oder Samouqueira. Surfer und Bodyboarder profitieren das ganze Jahr über von exzellenten Bedingungen an den Alentejo Stränden von Comporta und Carvalhal.

Die Strände in Alentejo laden sowohl zur Erholung als auch zu Wassersport ein.
Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

23.05.2023 von Christel Eichhorn

Reise-Bewertungen :

  5/5 (42 Bewertungen)

Wir sind in 14 Tagen mit dem Mietauto von Lissabon an der Küste entlang über Sagres nach Olhão gefahren. Es hat alles sehr gut geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Wir hatten 4 verschiedene Hotels, mit unterschiedlichem Ambiente, aber alle top. Würden in allen nochmals übernachten. Besonderes Lob an die Besitzer/Mitarbeiter der Casa do Adro in Vila Nova de Milfontes - familiäre Atmosphäre, reichhaltiges Frühstück in einem restaurierten Lehmhaus. Durch die nicht allzu langen Fahrstrecken zwischen den Hotels, konnten wir mehr die Natur, Land und Leute genießen.
Danke an das picotours-Team für die Organisation, war genauso super vorbereitet wie unsere Reise auf den Azoren vor ein paar Jahren.

Weitere Kundenmeinungen
Kontakt
X

Haben Sie Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Rufen Sie uns an: 0761 – 45 892 890

Kontaktformular

Kontaktdaten / Ladenlokal

Unsere Ansprechzeiten:
Montag - Donnerstag:
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 18:00 Uhr