Weihnachtsstern auf Madeira
Die Blumeninsel ist auch die Insel der Weihnachtssterne

Madeira: Madeira ist als die Blumeninsel bekannt. Zahlreiche Arten verwandeln die Insel im Atlantik in eine blühende Landschaft. Auch ein Gewächs, das hierzulande zu keinem Weihnachtsfest fehlen darf, blüht dort ganzjährig. Der Weihnachtsstern auf Madeira.
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) kommt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Schon bei den Azteken wurde die Pflanze vielfältig genutzt; etwa als Heilpflanze, um daraus eine Arznei gegen Fieber zu gewinnen, aber auch als Grundlage für die Gewinnung von Farbe, mit der die Azteken ihre Tempel und Paläste kunstvoll bemalten. Es war dann der berühmte Forschungsreisende Alexander von Humboldt, der 1804 die Pflanze von seiner Amerikareise erstmals nach Europa mitbrachte, wo sie anschließend in Berlin katalogisiert wurde und ihren botanischen Namen erhielt. Als Weihnachtsstern bezeichnet und als Pflanze, die vor allem zur Weihnachtszeit beliebt ist, wurde die Euphorbia pulcherrima in den USA. Von dort trat sie ihren Siegeszug in die Blumentöpfe der Welt an. Inzwischen zält der Weihnachtsstern weltweit zu den zahlenmäßig am häufigsten angebauten Zimmerpflanzen.
Nach Madeira gelangte der Weihnachtsstern durch britische Weinhändler, die neben dem berühmten Madeira-Wein auch exotische Pflanzen in ihren aufwändig angelegten, prunkvollen Gärten anbauten, etwa im botanischen Garten in Funchals Villenvort Monte. Inzwischen wächst der Weihnachtsstern auf Madeira überall und taucht ganze Berghänge in rote Farbe. Das Farbenmeer der Berghänge Madeiras lässt sich super bei Levada-Wanderungen bewundern, die beispielsweise bei unserer Lissabon-Madeira Reise schon im Reisesaufbau inkludiert sind.
Der Madeirastolz blüht nicht nur bei Levadas, sondern auch ganzjährig in den Gärten und Parkanlagen der Insel, sein sternförmiger Blätterkranz leuchtet aber auch an Wegen und an Straßenrändern und wenn er sich in freier Natur ungehemmt entfalten kann, erreicht er eine stattliche Größe von mehr als zwei Metern. Wenn Sie einmal den Weihnachtsstern auf Madeira erlebt haben, wird Sie sein Anblick für immer an Ihren Madeira-Urlaub erinnern. Ein Grund mehr, Madeira bei angenehm milden Temperaturen im Dezember zu besuchen. --> Mehr zum Wetter auf Madeira.
Unser Reisetipp: Erleben Sie Madeira im Winter während unserer Madeira Mietwagen-Rundreise - Die Blumeninsel individuell entdecken. Einer 15-tägigen individuellen Mietwagen-Rundreise, bei der Sie in stilvollen Landhotels oder Quintas wohnen.