Die Markthalle in Funchal – kulinarische Schätze
- Madeira
- Funchal
Ein Fest für die Sinne

Marttreiben in historischer Kulisse
Die Markthalle Funchals, der Mercado dos Lavradores (Bauernmarkt) liegt an der Rua Brigadeiro Oudinot im historischen Zentrum der Inselhauptstadt, der Zona Velha. Die zweistöckige Markthalle in Funchal besitzt eine überdachte Verkaufsfläche von 9.600 Quadratmetern und einen offenen Innenhof. Entworfen hat das Gebäude in den 1930er-Jahren der Architekt Edmundo Tavares. Für den Bau der Markthalle in Funchal hat der Architekt Stilelemente des Art Deco mit denen des Modernismus verbunden. In seinem Eingangsbereich empfängt Sie der Mercado dos Lavradores mit den für Portugal so berühmten Azulejos; Fliesenbilder, die hier Szenen aus der Geschichte Madeiras darstellen. Die Kacheln dazu stammen aus der berühmten, aber leider inzwischen nicht mehr existenten Fábrica de Sacavém aus Lissabon. Eröffnet wurde die Markthalle in Funchal am 24. November 1940 und gehört seitdem als fester Bestandteil des Stadtlebens zu Funchal und ist einer der Anziehungspunkte für viele Besucher während ihres Madeira Urlaubs.

Die Markthalle in Funchal – Genuss für alle Sinne
In Funchals Markthalle findet der Besucher alles, was die Böden Madeiras und das Meer um die Insel zu bieten haben. Ein Sinnescocktail aus Gerüchen, Geschmäckern und Anblicken erwartet den Gast. Schon im Eingangsbereich zeigt die Markthalle in Funchal warum Madeira den Beinamen Blumeninsel trägt. Marktfrauen in traditionellen Gewändern bieten Orchideen, Azaleen, Glyzinien, Kamelien, Rosen und natürlich die für Madeira typischen Strelitzien an. Nach den Blumen folgt der Bauernmarkt. Im ersten Stock der zweistöckigen Markthalle Funchals findet man Obst, von
- Mangos,
- Papayas,
- Kiwis,
- Passionsfrüchte bis zu
- Bananen.
Die Händler bieten diese vor allen den Touristen gerne zum Probieren an. Aber Vorsicht, man sollte die Preise vergleichen, gerade die freigibigsten Händler sind meist nicht die billigsten. Üben Sie sich im Feilschen und lassen Sie sich diese Madeira Sehenswürdigkeit nicht entgehen.

In der großen Halle im hinteren Bereich der Markthalle in Funchal finden sich die Fischverkäufer. Hier sollte man nicht zu spät kommen, da die besten Stücke des frischen Fangs oft schon schnell ausverkauft sind. Die vielen Madeira Restaurants der Stadt decken sich hier mit den Spezialitäten ein, die sie zum Mittag- oder Abendessen ihren Gästen servieren und für die Madeiras Küche bekannt ist: Von
- Thunfischen über
- Espadas (schwarze Degenfische),
- Lapas (Napfschnecken) bis zu
- Bacalhau (Stockfischen) bietet die Markthalle in Funchal eine riesige Auswahl.

Tipps zum Besuch der Markthalle und die besten Souveniers
Das beste Souvenier von der Markthalle in Funchal ist ein vielleicht ein Foto. So behalten Sie das wunderbare Flair in der Markthalle Funchal in bester Erinnerung. Gerne dürfen Sie alle Früchte, die man Ihnen anbietet auch probieren. Beim Kauf sollten Sie lieber etwas Vorsicht walten lassen. Es gibt "Spezialisten" unter den Händlern in der Markthalle in Funchal, die Ihnen gezuckertes Obst zu gesalzenen Preisen verkaufen.
Wer sich trotzdem auf dem Markt mit Souveniers eindecken möchte findet dort u.a.
Blumen
- Orchideen, Azaleen, Glyzinien, Kamelien, Rosen
- Strelitzien, eines der Wahrzeichen Madeiras
- Königs-Protheen, Flamingoblumen und weitere typische Gewächse
Blumen sind ein beliebtes Mitbringsel. Viele Hotels bieten ebenfalls als Service an, Schnittblumen in stabilen Kartons verpackt am Abreisetag ins Hotel zu liefern. Und auch am Flughafen können Sie noch Blumen kaufen.
Lebensmittel
- Tomaten,
- Kartoffeln,
- Avocados,
- Artischocken,
- tropische Früchte
- Obst, wie Maracuja-Banane oder Maracuja-Tomate
Veranstaltungen und Feste in der Markthalle
In der Markthalle in Funchal finden auch immer wieder Veranstaltungen, wie etwa Fado-Abende statt, die durch das Ambiente der Markthalle Funchals zu ganz besonderen Ereignisse werden. Der Höhepunkt des Jahres ist aber die traditionellen Marktnacht in Funchal am 23. Dezember. Dann ist die Markthalle in Funchal bis in die frühen Morgenstunden des Heiligenabends geöffnet. Denn traditionell erledigen die Madeirenser in dieser Nacht ihre Einkäufe für die Feiertage. Verbunden wird dieser Einkauf mit einem großem Fest: Im Marktgebäude und auf dem Bereich des Fischmarktes gibt es diverse kulturelle Darbietungen, Konzerte und viel Folkloremusik und in den Gassen der Altstadt herrscht ein ausgelassenes Treiben. Das Zentrum dieses traditionellen vorweihnachtlichen Festes auf Madeira bildet aber die Markthalle in Funchal.

Infos zum Besuch der Mercado dos Lavradores - der Markthalle in Funchal
Der Besuch der Markthalle in Funchal lohnt sich ganz besonders Freitags- oder Samstagsmorgens, da an diesen Tagen das Angebot nochmal reichhaltiger ist und dann auch einige Bauern im Innenhof der Markthalle ihre Produkte anbieten die unter der Woche dort nicht anzutreffen sind. Ebenfalls empfehlenswert ist das Cafe auf der Dachterrasse des Marktes.
Die Öffnungszeiten der Markthalle in Funchal:
Montag bis Freiag: 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag: 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
An Sonn- und Feiertagen hat die Markthalle in Funchal geschlossen. |
Fazit: Warum der Besuch der Markthalle in Funchal für jeden Besucher ein Muss ist
In der Markthalle von Funchal treffen frische regionale Produkte, exotische Früchte, bunte Blumen und traditionelles Handwerk aufeinander. Die Markthalle bietet nicht nur authentische Einblicke in das tägliche Leben der Einheimischen, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, die Aromen und Farben der Insel hautnah zu erleben. Ein Besuch ist ein Fest für die Sinne – und ein unvergesslicher Bestandteil jeder Madeira-Reise.