Die schönsten Quintas auf Madeira
- Madeira
Urlaub in traditionellen Landhäusern

Was ist eine Quinta?

„Was ist eine Quinta?“, fragen uns viele. Es handelt sich um landestypische Häuser, Weingüter oder Bauernhöfe, oft ein Mix aus Kolonialarchitektur, englischem Landhausstil und antiken Möbeln aus einheimischen Hölzern. Aus dem gleichen Wort stammt auch das spanische Pendant „Finca“. Viele Quintas auf Madeira sind umgeben von üppigen, subtropischen Gärten, Obstplantagen und Weinhängen – ein paradiesisches Ambiente, das zum Entschleunigen einlädt.
Die Geschichte der Quintas auf Madeira
Im 18. und 19. Jahrhundert ließen sich wohlhabende portugiesische und englische Familien auf Madeira nieder und errichteten prachtvolle Sommerresidenzen – oft in den Höhenlagen rund um Monte, Camacha oder Santo da Serra. Heute wurden viele dieser historischen Gebäude in charmante Hotels umgewandelt, die ihren Gästen den ursprünglichen Charme und die ruhige Atmosphäre der Insel vermitteln.
Wohnen mit Charakter: Komfort trifft Tradition
Moderne Quintas kombinieren historisches Ambiente mit zeitgemäßem Komfort. In den Hauptgebäuden befinden sich häufig Restaurant, Rezeption und stilvoll eingerichtete Gemeinschaftsräume – die Zimmer sind meist in Nebengebäuden untergebracht. Viele Quintas entsprechen einem 4- oder 5-Sterne-Niveau, wobei häufig mehr Wert auf persönlichen Service und besondere Atmosphäre gelegt wird als auf technische Ausstattung.
Nachhaltigkeit und Genuss in den Quintas
Einige Quintas auf Madeira betreiben ökologische Landwirtschaft oder biodynamischen Weinbau. Gäste können saisonale Produkte direkt vom Anwesen genießen oder bei der Weinlese mithelfen. In Restaurants der Quintas werden frische Zutaten aus eigenem Anbau verwendet, oft ergänzt durch madeirensische Spezialitäten. Viele Häuser wie z. B. die Quinta do Furão oder Quinta das Vinhas bieten zudem Weinverkostungen und kulinarische Events an.
Drei der schönsten Quintas auf Madeira
- Quinta das Vinhas: Im Südwesten Madeiras, bei Arco da Calheta, liegt diese charmante Quinta aus dem 17. Jahrhundert – umgeben von biologisch bewirtschafteten Weinbergen mit Atlantikblick. Gäste können an Weinproben teilnehmen oder bei der Ernte mithelfen.
- Quinta Splendida: In Caniço gelegen, verzaubert diese Quinta mit einem botanischen Garten mit über 1.000 Pflanzenarten. Das historische Gutshaus bietet moderne Zimmer, ein hochwertiges Spa und kulinarische Vielfalt – ein beliebter Ort für Hochzeiten auf Madeira.
- Quinta do Furão: An der Steilküste bei Santana gelegen, bietet diese Quinta spektakuläre Ausblicke über den Nordatlantik. Die Weinberge gehören zur Anlage, und im Herbst sind Gäste herzlich eingeladen, bei der Lese mitzuhelfen. Kulinarik, Natur und exklusive Ruhe machen diese Quinta besonders beliebt.
Weitere beliebte Quintas auf Madeira
- Quinta Alegre: Mitten im Grünen, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
- Quinta Casa Branca: Design trifft Historie, zentrumsnah in Funchal
- Quinta da Serra: Besonders nachhaltiges Konzept mit Fokus auf Umweltbewusstsein
- Quinta da Saraiva: Familiär geführt mit Blick auf Câmara de Lobos
Ein weiteres Highlight: Die Casa Velha do Palheiro
Wer Gärten liebt, wird sich in der Casa Velha do Palheiro besonders wohlfühlen. Dieses historische Landhaus aus dem 18. Jahrhundert liegt inmitten der berühmten Palheiro Gardens – eine der prachtvollsten Gartenanlagen Madeiras. Das elegante Hotel kombiniert britisches Flair mit portugiesischer Gastfreundschaft und ist der perfekte Rückzugsort für Ruhesuchende, Naturfreunde und Golfer. Neben dem botanischen Reichtum der Anlage punktet die Casa Velha mit einem erstklassigen Spa, einem gepflegten Golfplatz und exzellenter Küche.
Fazit: Wohnen mit Charakter – die Quintas von Madeira
Ein Aufenthalt in einer Quinta ist weit mehr als nur eine Übernachtung – es ist ein Eintauchen in die Geschichte der Insel. Umgeben von prächtigen Gärten, restaurierter Architektur und der Ruhe alter Zeiten, erlebt man Madeira ganz ursprünglich. Wer das Besondere sucht und nicht einfach nur ein Hotelzimmer, sollte sich den Zauber der Quintas nicht entgehen lassen. Unser Tipp: Buchen Sie eine Madeira-Rundreise mit Übernachtungen in verschiedenen Quintas – jede hat ihre eigene Geschichte und gemeinsam erzählen sie die von Madeira.