Altstadt Funchal – entdecken Sie die Seele der Stadt

  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Stadtgeflüster

  • Madeira
  • Funchal

Wo Madeira noch authentisch ist

Funchal, die charmante Hauptstadt Madeiras, zieht Besucher mit ihren verwinkelten Gassen und lebhaften Plätzen in ihren Bann. Jeder Schritt auf den schwarz-weiß-gemusterten Pflastersteinen der Altstadt Madeiras erzählt Geschichten von Seefahrern, Entdeckern und Künstlern, die diese Stadt geprägt haben. Die weiß getünchten Häuser und authentischen Lokale laden zum Verweilen ein und bieten einen tiefen Einblick in das Leben der Einheimischen. Während Sie faszinierende Museen, reich geschmückte Kirchen und versteckte Kunstwerke erkunden, erleben Sie bei vier unvergesslichen Streifzügen die Kultur und Geschichte Madeiras.

Altstadt Funchal rund um die Kathedrale Sé
Unternehmen Sie einen Spaziergang durch Funchals Altstadt und entdecken Sie das lebendige Mosaik aus Kultur und Tradition

Die historische Bedeutung Funchals

Die Altstadt von Funchal, auch Zona Velha genannt, ist das historische Herz der madeirensischen Hauptstadt und wurde im 15. Jahrhundert erstmals besiedelt. Mit ihrer günstigen Lage entwickelte sich Funchal schnell zu einem wichtigen Atlantikhafen und florierte durch den Handel mit Zucker und später Wein von Madeira. Heute verbindet sie charmant das historische Erbe mit moderner Kultur: Kunstgalerien, Restaurants und die bekannten bemalten Türen der Rua de Santa Maria machen die Zona Velha zu einem lebendigen, kulturellen Zentrum, das Geschichte und Gegenwart eindrucksvoll vereint.

Architektur und Stil der Altstadt

Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen in Funchals Altstadt sind gesäumt von jahrhundertealten Häusern mit traditionellen roten Ziegeldächern und bunten Türen. Die Architektur ist stark vom portugiesischen Kolonialstil geprägt, zeigt aber auch Einflüsse aus der Renaissance und dem Barock. Besonders auffällig sind die dunklen Basaltsteine, die in vielen Fassaden und Kirchen verarbeitet wurden – ein typisches Baumaterial auf Madeira. Bauwerke wie die gotisch-manuelinische Kathedrale Sé, das Jesuitenkolleg oder die gelb gestrichene Festung São Tiago erzählen von der einstigen strategischen und religiösen Bedeutung der Stadt.

Stadtspaziergänge, Tipps und kulinarischen Entdeckungen

1. Tag: Durch das alte Fischerviertel - die Hightlighs der Altstadt Funchal

Santa Maria befindet sich im östlichen Teil der Funchal Altstadt, im alten Fischerviertel. Gegründet wurde der Stadtteil mit dem Bau der Kapelle Nossa Senhora 1430. Heute ist wohl die Markthalle Funchal mit dem Fischmarkt am bekanntesten – wenn Sie Ihren Tag hier starten, haben Sie die Chance, den fangfrischen Fisch zu bewundern. Dann geht es mit der Seilbahn hoch über Funchal bis nach Monte mit einem spektakulären Blick auf die Altstadt Funchals von der Gondel aus. Einige unserer Maderia Hotels liegen sogar in unmittelbarer Nähe zu der Seilbahn und Funchals charmamter Altstadt. Nach einem Besuch im Botanischen Garten und nach einer gemütlichen Pause in einem netten Restaurant oder Cafe in Monte führt Sie die Funchal Seilbahn direkt in die Zona Velha mit den bunt gestalteten Türen in der Rua Santa Maria. Neben kleinen Fischerhäuschen der Zona Velha finden Sie die alte Fischer-Kapelle Corpo Santo aus dem 15. Jahrhundert. Abends, wenn die Bars geöffnet sind, ist es am schönsten in der Zona Velha, dann tauchen Sie ein in die lebendige Altstadt Funchals.

Unser Tipp: Ein gelungenes Kunstprojekt verschönert die Türen des Altstadtviertels Zona Velha in Madeiras Hauptstadt Funchal und trägt mit zur lebendigen, bunten Atmosphäre bei. Seit 2011 gestalten Künstler Eingänge im Zentrum der Stadt. Das Motto der Aktion lautet "Projecto artE pORtas abErtas", die Kunst der offenen Tür, denn die gestalteten Türen sollen Funchal öffnen für Kunst und Kultur. Die Gassen der Altstadt werden so zu einem Freiluftmuseum. Bilder von allen Türen, die genauen Adressen, die Namen der Künstler und alle anderen wichtigen Informationen sind auf der Internetseite des Kunstprojektes zu finden.

2. Tag: Ein perfekter Tag im Westen der Altstadt

Ein perfekter Tag in Funchals Altstadt beginnt mit einem typischen Frühstück – vielleicht in der Confeitaria in der Avenida Infante. Hier schwelgen Sie in einer Vielfalt an Gebäck, Törtchen und Kuchen, Brot und Brötchen. Fruchtsalate, Snacks und toller Kaffee gehören zum Angebot der Bäckerei. Wenige Schritte entfernt befindet sich schon das Museum Quinta das Cruzes. Es war das Wohnhaus des ersten Kommandanten von Madeira, mit privater Kapelle und einem herrlichen parkähnlichen Garten. Sie bekommen einen Einblick, wie Funchals Aristokratie früher hier lebte und bewundern die unzähligen schönen Antiquitäten aus aller Welt, die im Haus ausgestellt sind. Der Garten mit den exotischen Pflanzen, alten Bäumen und farbenprächtigen Orchideen lädt zu einem entspannten Bummel ein. Das Museum Sakraler Kunst (Museu de Arte Sacra) öffnet nach der Mittagspause erst um 14:30 Uhr – nutzen Sie die Pause für ein köstliches Mittagessen und gehen Sie dann in das Museum im Bischofspalast aus dem 16. Jahrhundert. 1950 beschloss man in Funchal bedeutende Kunstwerke aus dem 16. Jh. mit Werken des Barock und Flämischen Meistern im Museum für Sakrale Kunst der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Versäumen Sie anschließend nicht die Kathedrale Se, ein bedeutendes historisches Bauwerk, das im Inneren erstaunlich kunstvoll ausgestattet ist - ein krönender Abschluss des Rundgangs. Nun haben Sie sich eine Pause von den Sehenswürdigkeiten auf Madeira verdient.

Unser Tipp: Lokales Leben genießen Sie im Saudade Madeira – dort gibt es lokales Kunsthandwerk, hervorragenden hausgemachten Kuchen und appetitlich angerichtete frische Speisen aus regionalen Produkten, abends Live Musik von Jazz bis Fado.

Balkon Museum für Sakrale Kunst in der Altstadt von Funchal
Ein verstecktes Kleinod im Museum für Sakrale Kunst in der Altstadt von Funchal

3. Tag: Ein entspannter Bummel an der Lido-Küstenpromenade

Eintauchen ins lokale Leben heißt es außerhalb der Funchal Altstadt mit herrlichem Blick auf das Meer. Die Promenade lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Die Frente Mar ist wirklich schön geworden. Sie gehen auf bequem gepflastertem Weg, der von Blumen gesäumt ist und unter Palmen entlangführt. Ob zu einem Spaziergang am Morgen, zum Joggen, Bummeln oder zu einem Abendspaziergang treffen sich hier Einheimische und Urlauber. Die zahlreichen Cafes und Restaurants laden zu einer Pause ein. An der Promenade unterhalb des Weges gibt es neue Meeresschwimmbecken zwischen den Vulkanfelsen, die Sie bei Ihrer Madeira Reise genießen können. Oder ruhen Sie sich mit einem guten Buch im Jardim Panoramico aus.

Unser Tipp: Der Promenaden-Spaziergang endet am Strand Praia Formosa, dem längsten Strand Madeiras. Vulkangestein und schwarzer Vulkansand bilden einen schönen Platz zum Baden und Relaxen am azurblauen Atlantik. Perfekt für ein Picknick am Strand. Wen die Wanderlust gepack hat, kann weiterlaufen bis in das romantische Fischerörtchen Camara de Lobos.

4. Tag: Lokales Lebensgefühl abseits der Touristenpfade

Terrasse des Reid´s Palace Hotels mit Blick über die Bucht von Funchal auf Madeira
Auf der Tea Terrace des Reid´s Palace genießen Gäste stilvolle Ausblicke über die Bucht von Funchal

Ein Spaziergang durch den Westen Funchals führt Sie von oberhalb der Altstadt Funchals bis hinunter ans Meer, in Sao Martinho. Von Aussichtspunkten mit tollem Weitblick zum schönsten Punkt am Ufer des Atlantiks durch exotische Gärten, vorbei an herrschaftlichen Villen und abseits der Touristenpfade erfahren Sie vom Leben der Einwohner Funchals. Einige leben in großen Residenzen, andere in Wohnprojekten wie dem Nazare. Fahren Sie zuerst mit dem Bus zum Pico Barcelos auf 355 m hinauf und Funchal liegt Ihnen zu Füßen. Wenn Sie genug Panoramablicke genossen haben machen Sie Pause in einem der zahlreichen Cafes bevor Sie sich auf den Weg machen durch Sao Martinho Richtung Meer. Ein Stück weit führt der Weg durch den schattigen Friedhof Cimenterio de Sao Martinho unter altem Baumbestand entlang. Weit im Westen der Altstadt Funchals ragt die weiße Igreja de Sao Martinho auf, die Kirche ist innen sehr reich im neoklassischen Stil ausgestaltet. Genießen Sie auch den Ausblick von hier bevor Sie weiter hinunter spazieren durch den Jardim de Sao Martinho mit mehreren Gärten voller herrlicher exotischer und farbenprächtiger Pflanzen auf dem terrassierten Gelände. In der Quinta Magnolia, dem Sitz einer englischen Kaufmannsfamilie, gehen Sie durch schöne Gärten und besuchen die Bibliothek. Interessant: sie bietet eine umfangreiche Sammlung an vielsprachiger Literatur aus aller Welt.

Unser Tipp: Gönnen Sie sich schließlich ein bisschen Luxus im Reid´s Palace Hotel – unten an der Funchal Bucht in bester Lage. Genießen Sie auf der Tea Terrace die Ausblicke und erholen sich bei einem englischen Tee in der großartigen Atmosphäre mit stilvollem Ambiente. Ein Hotel das zu der Geschichte der Funchal Altstadt passt: Der Schotte William Reid, der sich 1836 des Klimas wegen auf Madeira als Weinhändler und Vermieter von Weingütern niedergelassen hatte, wollte sich mit dem Bau eines Luxushotels einen Traum erfüllen. Er kaufte ein felsiges Stück Land namens Salto do Cavalo westlich von Funchal ... hier entstand das Palast-Hotel inmitten herrlicher Gärten.

Vier Tage unterwegs in Funchals Altstadt

Vier Tage in der Altstadt von Funchal reichen aus, um tief in die Geschichte, Kultur und das Lebensgefühl Madeiras einzutauchen – und das ganz entspannt und nachhaltig zu Fuß. Ob historische Sehenswürdigkeiten, regionale Küche, kreative Straßenkunst oder der Kontakt zu Einheimischen – jeder Schritt durch die engen Gassen der Zona Velha offenbart neue Facetten der Stadt. Dabei tun Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Wer bewusst und langsam unterwegs ist, entdeckt oft mehr – und genau das macht Funchal zu einem perfekten Ziel für alle, die Authentizität, Nachhaltigkeit und Entschleunigung verbinden möchten. Unsere Reiseexperten beraten Sie gerne, wie Sie die weiteren Tage Ihrer Madeira Reise nachhaltig und interessant gestalten können.

Mehr entdecken im Reiseblog – lassen Sie sich inspirieren!

Die TOP 5 Madeira Levada Wanderungen

Madeiras Levada Wanderungen sind kilometerlange Pfade, die entlang von Wasserkanälen durch Tunnel und Wälder führen, inmitten unberührter Natur. Folgen Sie dem Lauf des Wassers und lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft in ihren Bann ziehen.

  • Madeira

mehr

Wanderer folgen einem Levada-Weg auf Madeira durch üppig grüne Landschaft und dichten Lorbeerwald
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Wandern & aktiv

Die schönsten Quintas auf Madeira

Viele Quintas auf Madeira sind ehemalige Herrenhäuser, die in landestypische, kleine Hotels mit viel Flair verwandelt wurden. Finden Sie Ihre Lieblings-Quinta auf Madeira!

  • Madeira

mehr

Edles Ambiente und ein zauberhafter Garten - die Quinta Splendida ist beliebt für Hochzeiten auf Madeira
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Kunst, Kultur & Geschichte

Die besten Madeira Festivals: Ein Blick in den Veranstaltungskalender

Die Insel Madeira ist bekannt für ihre lebhaften Feste und Feierlichkeiten. Die Fülle von Veranstaltungen für Besucher aus aller Welt spiegelt die Kultur und Tradition Madeiras wider. In unserem Reiseblog finden Sie einen Überblick über die Feste und Festivals auf Madeira.

  • Madeira

mehr

Beliebtes Festival auf Madeira - Karneval
  • Reisethemen
  • Insidertipp
  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Stadtgeflüster
  • Sun & Fun

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren