Bienvenido im Urlaub auf Gran Canaria
Gran Canaria – eine Insel, um dem Winter zu entfliehen, die Kanareninsel des ewigen Frühlings. Urlaub auf Gran Canaria verspricht viel Natur und abwechslungsreiche Landschaften. Ein Miniaturkontinent, vor allem wegen seiner vielfältigen Mikroklimazonen. In der Folge entstand eine unglaublich abwechslungsreiche Pflanzenwelt auf der Insel. Ihr Urlaub auf Gran Canaria wird eingefärbt in allen Varianten von Grüntönen. Die grandiose Bergwelt im Inselinneren variiert zwischen Hochgebirge und tiefen Tälern.
Zu den wichtigsten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Gran Canarias zählen der Roque Nublo im Zentrum, die Dünen von Maspalomas im Süden, sowie der Pico de las Nieves und der Roque Bentayga bei Tejeda. Das malerische Dorf Tejeda ist selbst eine beliebte Sehenswürdigkeit und Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen in Ihrem Urlaub auf Gran Canaria.
Unsere Tipps für Ihren Urlaub auf Gran Canaria

Barranco del Laurel - im schattigen Tal der Lorbeer-Schlucht stehen die Reste des kanarischen Lorbeerwaldes. Tiefgrüne Bäume und endemische Pflanzen, ein mystischer Urwald. Eine Wanderung durch den Barranco del Laurel ist ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art in Ihrem Urlaub auf Gran Canaria.
Die besten Wandertouren für Ihren Urlaub auf Gran Canaria

Wanderung durch das Naturschutzgebiet Inagua
Die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Inagua beginnt und endet mit dem Weg durch eine beeindruckende Steilwand. Ausgangspunkt ist der Degollada de Aldea. Der Weg verläuft unmittelbar am Felsband entlang, durch ein Seitental hinauf auf die Hochebene El Laurelillo und in das Naturschutzgebiet hinein. Unterwegs genießen Sie fantastische Ausblicke rund um die Gipfel des Inagua, der Montaña Ojeda sowie der Degollada de las Brujas auf der Insel Gran Canaria. Wichtig: Das Naturschutzgebiet ist von Juni bis Oktober gesperrt, dann wandern Sie bis auf die Hochebene.
Niveau: mittel | Länge: 17 km | Dauer: ca. 6 Std. | ↑ 560 m | ↓ 850 m

Roque Nublo – Wolkenfels, Wolfsmilch und Natternkopf
Bei dieser wunderschönen Wanderung steigen Sie von der Passhöhe El Aserrador zum Roque Nublo (1.813 m) auf. Der Wolkenfels, Gran Canarias Wahrzeichen, hat schon auf die Ureinwohner eine große Faszination ausgeübt. Genießen Sie den Panoramablick über die grandiose Bergwelt bis hin zum Pico de las Nieves. Der Abstieg erfolgt nach La Culata. Sie passieren Salbei, Ginster, Wolfsmilch und den endemischen Natternkopf. Die Vegetation auf dem Rückweg nach Tejeda ist mit Mandelbäumen eher lieblich geprägt Im Dorf Tejeda gibt es ein reiches Angebot an Honig- und Mandelspezialitäten in der besten Konditorei der Insel.
Niveau: mittel | Länge: ca. 15 km | Dauer: ca. 4 Std. 30 Min. | ↑ 400 m | ↓ 750 m

Pico de las Nieves - das Zentrum von Gran Canaria
Diese Tour beginnen Sie unterhalb des Pico de las Nieves (1.947 m), der lange als höchster Gipfel der Insel galt. Ungeachtet dessen haben Sie von oben einen fantastischen Ausblick in den Süden Gran Canarias bis zu den Dünen von Maspalomas. Weiter geht die Wanderung bergab bis zur hübschen Gemeinde San Mateo. Der Ort ist bekannt für seinen Bauernmarkt von Einheimischen für Einheimische. Viele Insulaner nehmen den Sonntagsmarkt zum Anlass für einen Ausflug.. Bis Santa Brígida laufen Sie noch 1,5 Stunden oder Sie nehmen alternativ den Bus.
Niveau: mittel | Länge: 19 km | Dauer: ca. 6 Std. | ↑ 300 m | ↓ 950 m
Gut Essen und Trinken im Urlaub auf Gran Canaria
Die schönsten Strände von Gran Canaria
Was wäre Urlaub auf Gran Canaria ohne seine feinen Sandstrände Playa del Inglés und Playa de Maspalomas. Zum wilden Playa de Tasarte gelangen Sie über eine Bergstraße. Im Fischerdorf nebenan gibt es den besten Fisch - ein Geheimtipp.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Gran Canaria?

Gran Canaria ist als die Insel des ewigen Frühlings bekannt. Im Winter herrschen Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad am Tag, es gibt jede Menge Sonnenstunden und die Wassertemperatur beträgt immer noch zwischen 18 und 21 Grad. Natürlich variiert die Temperatur zwischen den Regionen in Küstennähe und im Zentrum der Insel auf den hohen Bergen. Im Norden von Gran Canaria dagegen kann es auch mal regnen. Besonders von Dezember bis Februar kommen hier Regenschauer vor. Ein Garant für die üppig grüne Natur!
Aktiv im Urlaub auf Gran Canaria – unterwegs in der Natur
Urlaub auf Gran Canaria ist wie geschaffen für aktive Menschen. Die alten Dörfer und unvergleichlichen Landschaften laden zum Wanderurlaub ein. Sie wandern auf den alten Königswegen oder den gut ausgeschilderten neuen Routen. Der tiefblaue Atlantik bietet Aktivitäten vom Strandurlaub über Surfen, SUP und Segeln bis zum Tauchen im klaren Wasser. Vielleicht entdecken Sie die Insel vom Rücken eines Pferdes aus oder mieten sich einen Drahtesel in unseren Unterkünften. Ein romantisches Highlight ist die Sternenbeobachtung von einem der zahlreichen zertifizierten Aussichtspunkte aus.
Wir haben im Juni 2023 eine Reise in Portugals Süden gebucht. Beratung und Buchungsablauf im Vorfeld der Reise waren sehr gut. Die Mitarbeiter waren jederzeit kurzfristig für Rückfrage zu erreichen. Die Übernahme des Leihwagens am Flughafen Lissabon war unproblematisch, das Fahrzeug übrigens fast neuwertig. Alle 4 gebuchten Hotels bewegten sich zwischen gut und herausragend. Die Hotelangestellten in allen Hotels waren außerordentlich freundlich. Irgendwelche Probleme bezüglich der Reservierung gab es nicht. Im ersten Hotel hatten wir das Frühstück nicht im gebuchten Hotel/Gebäude sondern mussten einige Minuten in ein anderes Gebäude gehen. Wir fanden das unproblematisch, wen so etwas stört sollte das vielleicht im Vorfeld mit Picotours abklären. Ansonsten kann ich den Anbieter Picotours uneingeschränkt empfehlen, wir haben einen sehr schönen Urlaub unter sehr netten Menschen verbracht. Wir fanden auch das Preis/Leistungsverhältnis des Reiseangebots angemessen. IN einem 4 * Hotel hatten wir ein kostenloses Upgrade von Doppelzimmer Standard auf Suite - da konnte man es dann aushalten.