Unsere schönsten Kanaren Reisen
Einhundert Kilometer vor der Küste Marokkos liegen die Inseln des ewigen Frühlings im Atlantik. Zusammengenommen ist die Fläche der Kanaren etwa halb so groß wie die von Schleswig-Holstein. Obwohl klein an Fläche, sind die Kanaren groß in Landschaften. Die acht bewohnten Inseln, und einige unbewohnte, sind vulkanischen Ursprungs. Sie erheben sich vom tiefen Meeresgrund. Über der Meeresoberfläche sehen wir symetrische Gipfel, zerklüftete Berglandschaften, Hochebenen, steile Küsten, sanfte Wälder und Traumstrände.
Die Dörfer zeugen von der kolonialen Geschichte der Kanaren, die Städte bieten urbanen Lifestyle. Iberische Kultur hat sich vermischt mit Einflüssen aus aller Welt. Die Kanaren waren schon immer Sehnsuchtsziel. Denn wo kann man die Entstehung und die Wunder der Erde so entspannt nachfühlen wie auf Kanaren Reisen. Das ganze Jahr über ist das Klima mildwarm und angenehm für alle denkbaren Aktivitäten. Am Ende des Tages probieren Sie einen Schluck Lebensqualität auf der Terrasse Ihrer Lieblingsbodega und lassen die wunderbaren Erlebnisse Ihrer Kanaren Reisen bei einem Glas Insel-Wein Revue passieren.
Kanaren Reisen - Die Entstehung der Inseln
Haben sie schon einmal von vulkanischen Hotspots gehört? Vereinfacht gesagt sind das ortsfeste Magmablasen im Erdinneren. Sie erzeugen Druck auf die darüberliegenden Erdplatten. Entstehen dort Risse, sucht sich die Magma einen Weg zur Erdoberfläche, ein Vulkan entsteht, zum Beispiel Teneriffa. Driftet nun die Erdplatte über den Hot Spot hinweg, können mehrere Vulkane in einer Reihe entstehen. Die Kanaren liegen am Rand der Afrikanischen Platte. Mit geologischer Turbo-Geschwindigkeit von 1-2 cm pro Jahr schiebt sich die Platte nach Nordwesten. Auch eine Form der Kanaren Reisen.
Wissenschaftler datieren die Entstehung der ältesten Kanaren-Inseln Fuerteventura und Lanzarote auf die Zeit vor 22 Millionen Jahren. Tatsächlich waren Sie in Kälteperioden bei niedrigem Wasserstand eine einzelne Insel. Die jüngsten Kanaren-Inseln sind La Palma und El Hierro. Einige Vulkane auf den Kanaren sind noch aktiv. Die letzten Ausbrüche fanden im 18. Jahrhundert auf Lanzarote und 1971 auf La Palma statt.
Mit etwas Geduld können wir unseren Kanaren Reisen eine weitere Insel hinzufügen. Nahe El Hierro entstand 2011 ein neuer Vulkan. Bisher hat er allerdings die Meeresoberfläche noch nicht erreicht.
Kanaren Reisen - Die wundervolle Natur der Kanaren-Inseln
2.000 Pflanzenarten wachsen auf der kleinen Fläche der Kanaren. 500 davon sind endemisch. Auf Ihren Kanaren Reisen erleben Sie die unglaublichen Wunder der Natur. Die Landschaften reichen von Wüstendünen bis hinauf zum Gipfel auf über 3.700m. In den engen Schluchten entstehen Mikroklimata, die das Wachstum besonderer Pflanzen begünstigen.
Von den früher weit verbreiteten Lorbeerwäldern ist nur wenig übrig geblieben. Die verbliebenen uralten, märchenhaften Wälder sind streng geschützt. Besonders widerstandsfähig mußten auch die Kanarischen Kiefern werden. Sie überstehen Waldbrände mit unter der Borke geschützten Knospen.
Die Kanaren sind ein beliebtes Revier vieler Meeressäuger. 28 Walarten wurden in den Gewässern der Kanaren entdeckt. Auf den Inseln werden Ihnen die vielen Eidechsen und Geckos auffallen, darunter auch einige endemische Arten. Giftschlangen gibt es keine auf den Kanaren.
Kanaren Reisen - die beste Reisezeit auf die kanarischen Inseln
Inseln des ewigen Frühlings. So werden die Kanarischen Inseln häufig genannt. Das hat seinen Grund. Die Temperaturschwankungen sind über das Jahr hinweg sehr gering. Im Mittel liegen die Temperaturen zwischen 18-25°C. Ursache dafür sind kalte Meeresströmungen und der Nordostpassat. Diese Winde bringen Feuchtigkeit mit sich, die sich an den Nordküsten einiger Inseln niederschlagen. Ansonsten sind die Inseln eher trocken.
Die meisten Inseln Ihrer Kanaren Reisen haben eine besonders kurzweilige Topographie. Auf kleiner Fläche finden Sie hohe Berge mit tiefen Schluchten. In der Folge entstehen ungewöhnlich viele Mikroklimata mit spannender, teils endemischer Vegetation.
Ein besonderes Phänomen ist eine Wetterlage, die Calima genannt wird. Trockene, heiße Winde transportieren feinsten Saharasand Richtung Kanaren. Für wenige Tage im Jahr wird der der Himmel trüb gelblich gefärbt.
Das subtropische Klima der Kanaren bietet herrliche Bedingungen für Kanaren Reisen zu jeder Jahreszeit. Ob Sie wandern möchten oder mit dem Mietwagen Ihre Lieblingsinsel erkunden, das Klima ist immer angenehm mild bis warm.
Kanaren Reisen - Aktivitäten auf den Kanarischen Inseln
Greifen Sie nach den Sternen. Kein Problem auf den Kanaren. Auf beinahe allen Kanaren-Inseln gibt es Experten, die Ihnen den Nachthimmel näher bringen. Hier erscheint er näher als sonstwo in Europa, nirgends ist der Himmel nachts klarer. Und ist da nicht diese Prise Romantik bei der Sternenbeobachtung?
Die Kanaren sind ein Paradies für Sportler. Ob Mountainbiking, Running, oder alle Arten von Wassersport – das wohltemperierte Klima und die reine Luft locken Profis und Freizeitsportler auf die Kanaren. Wer das Abenteuer sucht, ist beim Canyoning oder im Tandem-Paraglider richtig. Zum Tagesabschluß vielleicht eine Weinprobe in einer der zahlreichen Bodegas?
Viele entdecken die Inseln auf Kanaren Reisen im Mietwagen. Die meisten Regionen sind in kurzer Zeit zu erreichen, die Strassen meist gut ausgebaut. In den Bergen kann es kurvig werden. Dafür werden Sie mit grandiosen Ausblicken belohnt. Hinter der nächsten Biegung nähern Sie sich einem zauberhaften Dorf oder einer der vielen Weltkulturerbe-Stätten.
Nach all der Action ein wenig Entspannung: Viele Hotelanlagen haben hervorragende Spa-Angebote. Was könnte schöner sein, als Kanaren Reisen mit einer sanften Massage im Hotelgarten ausklingen zu lassen.
Kanaren Reisen - Wandern auf den kanarischen Inseln
Wer Wandervielfalt sucht, ist richtig auf den Kanaren. Auf engem Raum die unterschiedlichsten spektakulären Landschaften erlaufen, von der Küste ins Hochgebirge wandern an einem Tag. Und immer wieder diese grandiosen Ausblicke. Überall gibt es etwas zu entdecken. Flora-Begeisterte werden aus dem Staunen nicht herauskommen angesichts der vielfältigen Vegetation. Das Gefühl aus dem mystisch nebligen Lorbeerwald über die Wolken zu steigen - großartig.
Das Klima ist ideal zum Wandern, ganzjährig mild und dazu die reine Luft. Kanaren Reisen sind auf jeden Fall etwas für Wanderfreunde. Egal ob Wohlfühlwanderung oder sportliche Trekkingherausforderung, die Inseln haben für jeden etwas dabei.
Unsere Lieblingswanderinseln:
- Teneriffa - weil das Teno- und das Anagagebirge nur noch von dem majestätischen Teide übertrumpft werden
- Gran Canaria - wegen der unglaublichen landschaftlichen Vielfalt und der archäologischen Fundorte
- La Gomera - wegen der aufregenden Landschaft und den märchenhaften Lorbeerwäldern
- La Palma - wegen der Wanderungen aus der Mondlandschaft in die duftenden Kiefernwälder
Unser Geheimtipp:
- El Hierro - weil noch unentdeckt mit wenigen Besuchern
Kanaren Reisen - Die köstliche Küche
Die Essgewohnheiten auf den Kanaren unterscheiden sich von unseren. Kleines Frühstück, spätes Mittagessen, üppiges Abendmahl, meist recht spät. Aber keine Sorge. Die Kanaren haben sich auf Ihre Gäste eingestellt und bieten ihr Angebot zu für uns gewohnte Zeiten.
Die landestypische Küche schmeckt am besten in den Guanchinchen. Das sind meist kleine Lokale mit wenigen, aber lokalen Speisen. Die kanarische Küche ist deftig rustikal, immer frisch und mit regionalen Lebensmitteln und Kräutern angerichtet. Dazu gibt es exzellente Inselweine.
Ganz oben auf der kulinarischen Spezialitätenliste Ihrer Kanaren Reisen stehen Kartoffeln. Eine sehr schmackhafte Variante sind papas arrugadas. Die kleinen runzeligen Kartoffeln werden in Wasser mit viel Meersalz gekocht. Meist stehen dazu Mojos auf dem Tisch. Die mojo rojo ist scharf, manchmal sehr scharf, angerührt aus roter Paprika, Chili, Knoblauch, Öl und Essig und verschiedenen Gewürzen. Etwas milder ist die mojo verde.
Vorsicht bei Suppen. Die werden häufig als üppiger Eintopf serviert. Am bekanntesten ist die ropa vieja. Lassen Sie sich nicht vom Namen abschrecken, denn übersetzt bedeutet er „alte Kleidung“. Im Gegenteil: In der ropa vieja befinden sich frische Zutaten wie Kichererbsen, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und geheime Gewürze. Fisch (pescado) und Fleisch (carne) werden auf den Kanaren-Inseln manchmal importiert. Meist jedoch landen sie aus Fang und Zucht frisch auf dem Teller.
Eine Spezialität Ihrer Kanaren Reisen sollten Sie keinesfalls auslassen – Gofio. Schon die altkanarischen Bewohner stellten das Mehl aus verschiedenen gerösteten Getreiden und Hülsenfrüchten her. Heute wird Gofio auf den Kanaren-Inseln sehr vielfältig benutzt. Als Zutat beim Kochen, sogar als Kraftriegel und traditionell auch als eine Art Teig mit unterschiedlichsten Beilagen.
Kanaren Reisen - Familienurlaub auf den kanarischen Inseln
Nur 5 Flugstunden entfernt von Deutschland liegt Ihr Paradies für den Familienurlaub. 5 Stunden bis zum schönsten Strand, dem angenehmsten Klima und den kinderliebsten Gastgebern.
Am umfangreichsten auf Familienurlaub eingestellt sind die Inseln Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura. Für ältere Kinder sind auch die anderen Inseln spannend. Die mystischen Wälder auf La Gomera oder Vulkanismus aus der Nähe auf La Palma oder Lanzarote lernen Sie auf kurzen Wanderungen kennen.
Suchen Sie doch mal mit Ihren Kindern Tierformen in den erstarrten Lavamassen im Teide Nationalpark. Oder schnorcheln Sie im glasklaren Wasser der Strände auf Gran Canaria. Wem das Meerwasser nicht reicht, dem empfehlen wir Aquaparks, Tierfarmen oder die weltweit größte Zuchtstation für Papageien auf Teneriffa.
Auf beinahe jeder Insel gibt es ehemalige Piratenhöhlen zu besichtigen. Wie aufregend: Wo könnte der Schatz versteckt sein? Falls Sie Ihre Kanaren Reisen mit Ihren Kindern planen, beraten wir Sie gerne.
10 gute Gründe für Kanaren Reisen
Das Leben auf den Kanaren spielt sich draussen ab. Die Menschen treffen sich auf den Strassen, vor den Bodegas, am Strand oder in der Natur. Ihre Kanaren Reisen sind Reisen in den ewigen Frühling. Ganzjährig schwanken die Durchschnittstemperaturen zwischen 18-25°C. So läßt sich der Urlaub genießen.
Goldgelbe Strände, uralte Wälder, extravagante Vulkanlandschaften oder Berge mit Gipfeln über 3.700m Höhe. Die Fläche der Kanareninseln ist insgesamt eher klein, die landschaftliche Vielfalt dagegen unglaublich hoch. Dabei stellt sich Ihnen jede der Inseln mit einem eigenen Charakter vor. So werden Ihre Kanaren Reisen wunderbar abwechslungsreich. Übrigens: Viele der Inseln sind ganz oder teilweise UNESCO-BIosphärenreservat.
Unterschiedlichste kulturelle Einflüsse haben die Kanaren geprägt. Die ersten Einwanderer, so vermutet man, stammten aus Nordafrika. Etwa ein Drittel der heutigen Canarios sollen von Ihnen abstammen. Dann kamen Portugiesen und Spanier und später Einwanderer aus den verschiedensten Kulturen. Was alle Canarios eint, ist die zurückhaltende und liebenswerte Gastfreundschaft. Herzlich willkommen auf Ihren Kanaren Reisen.
Auf den Inseln mit hohen Bergen liegt der Nachhimmel über den Wolken. Nur in wenigen Regionen weltweit haben Sie einen so klaren Blick wie auf den Kanaren. Beinahe jede Insel hat eine astronomische Beobachtungsstation. Experten aus aller Welt forschen hier. Und gerne geben Sie Ihr Wissen weiter. Bereichern Sie Ihre Kanaren Reisen mit dem romantischen Sonnenuntergang in den Bergen und anschließender Sternenbeobachtung.
Auf Lanzerote wurde er geboren. Hier starb er auch. Cesar Manrique hat die Kanaren-Insel Lanzarote zu seinem Lebenswerk gemacht. Sein Einsatz für die kulturelle und landschaftliche Identität hat Lanzarote geprägt. Folgen Sie auf den Kanaren den Spuren Manriques zwischen Kunst und Architektur.
Einfach ist sie. Und deftig. Die kanarische Küche ist bäuerlich geprägt. Trotzdem sind Kanaren Reisen nicht von kulinarischer Tristesse geprägt. Im Gegenteil. Die Vielfalt der Rezepte, der raffinierte Einsatz der Gewürze und frischen Kräuter wird sie überraschen. Fisch, Fleisch und Gemüse kommen frisch auf den Tisch. Dazu dann einer der hochklassigen Inselweine. Wohl bekomms.
Die Kanaren sind Inseln für Entdecker. Egal ob mit dem Mietwagen, auf dem Fahrrad oder auf Wanderungen für jedes Niveau. Wer den Kick sucht, kann ihn beim Paragliding oder Canyoning finden. Etwas ruhiger, aber nicht weniger aufregend geht es beim Whale watching zu. Die Kanaren liegen im Atlantik. Perfekt für alle Arten von Wassersport. Und zum Abschluß dann Sonnenuntergang mit Sternenbeobachtung.
Sie sind goldgelb, grau oder gar schwarz. Einige sind lang und breit, andere liegen romantisch versteckt in einer kleinen Felsbucht. Mal verträumt und einsam, mal mit dem Komplettangebot der Strandunterhaltung. Die Strände der Kanaren bieten alle Facetten für Ihren Strandurlaub. Oder für die Entspannung zwischendurch.
Wein von den kanarischen Inseln? Ja. Auf den Kanaren werden keine großen Mengen Wein produziert. Die Topographie der Inseln begrenzt die möglichen Flächen. Der Anbau ist oft schwierig, Handarbeit ist gefragt. Das Ergebnis sind exzellente Tropfen mit ausgeprägten Noten. Kosten Sie unbedingt in den zahlreichen Bodegas oder gleich bei einer Weinführung.
Weniger als 5 Stunden entfernt befindet sich das Urlaubsparadies. 4:40 Stunden, so kurz ist der Flug von Frankfurt nach Gran Canaria. (Gerne bieten wir Ihnen auch andere Abflughäfen an.) Dort wartet schon Ihr Mietwagen auf Sie. Und bis zu Ihrem Hotel ist es dann nur noch ein Katzensprung. Die Entfernungen auf den Inseln sind kurz, die Strassen meist gut ausgebaut. Natur, Strand, Kultur und Entspannung sind nie weit voneinander entfernt. So sind Kanaren Reisen der kürzeste Weg in Ihren Lieblingsurlaub.
Wir sind in 14 Tagen mit dem Mietauto von Lissabon an der Küste entlang über Sagres nach Olhão gefahren. Es hat alles sehr gut geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Wir hatten 4 verschiedene Hotels, mit unterschiedlichem Ambiente, aber alle top. Würden in allen nochmals übernachten. Besonderes Lob an die Besitzer/Mitarbeiter der Casa do Adro in Vila Nova de Milfontes - familiäre Atmosphäre, reichhaltiges Frühstück in einem restaurierten Lehmhaus. Durch die nicht allzu langen Fahrstrecken zwischen den Hotels, konnten wir mehr die Natur, Land und Leute genießen.
Danke an das picotours-Team für die Organisation, war genauso super vorbereitet wie unsere Reise auf den Azoren vor ein paar Jahren.