Angra do Heroismo – Weltkulturerbe auf der Insel Terceira

  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Stadtgeflüster

  • Azoren
  • Terceira

Die Bucht des Heldentums

Angra do Heroismo, die historische Perle der Azoren wird Sie bei einem Stadtrundgang mit kolonialer Architektur und maritimem Charme begeistern. Als beeindruckendes UNESCO-Welterbe erzählt die Stadt Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten, während lebendiges Brauchtum und köstliche Küche ihre Besucher verzaubern. Ob beeindruckende Sehenswürdigkeiten, herzliche Gastfreundschaft oder die Halbinsel Monte do Brasil – Angra do Heroismo ist der perfekte Azoren-Einstieg für alle, die authentisches Insel-Flair erleben wollen. Packen Sie die Koffer und gehen Sie auf Azoren-Tour!

Angra do Heroismo - die vielleicht schönste Stadt der Azoren

Einführung in das UNESCO-Welterbe Angra do Heroismo auf Terceira

Haus mit schmiedeeisernen Balkonen in Angra do Heroismo
Typisch für Angra do Heroismo - die schmiedeeisernen Balkone © adobestock_879671901

Als Teil der Azoren, einer Gruppe von neun vulkanischen Inseln im Atlantik, wurde Angra do Heroísmo 1983 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Stadt erzählt Geschichten von Entdeckern, Seefahrern und Einwanderern, die alle ihren Teil zur einzigartigen Identität beigetragen haben. Doch warum zählt Angra do Heroismo zu den Schätzen der Welt?

1. Strategische Bedeutung im Atlantik: Angra do Heroísmo war ein Schlüsselknotenpunkt für die transatlantische Schifffahrt vom 15. bis 19. Jahrhundert. Die Stadt diente als Zwischenstopp für Schiffe, die zwischen Europa, Afrika und Amerika handelten, und spielte eine zentrale Rolle im portugiesischen Weltreich.

2. Städtebauliche Gestaltung: Die Altstadt von Angra ist ein herausragendes Beispiel für eine planmäßige Stadtanlage der Renaissance. Ihr Gittermuster zeigt eine fortschrittliche urbane Planung, die für ihre Zeit außergewöhnlich war. Die Straßen und Plätze sind so angelegt, dass sie sich harmonisch in die geografischen Gegebenheiten einfügen. Die Stadt liegt in einer natürlichen Bucht und wird vom Monte Brasil, einem erloschenen Vulkan, geschützt.

3. Historische Architektur: Die Stadt spiegelt verschiedene Baustile wider, die von der Gotik über die Renaissance bis zum Barock reichen.

4. Symbol für kulturelle und politische Geschichte. Angra war ein Zentrum der Macht und Kultur auf den Azoren. Sie spielte eine entscheidende Rolle in den portugiesischen Kolonial- und Handelsnetzwerken und diente zeitweise als Hauptstadt der Azoren.

5. Erhaltung der historischen Identität: Trotz des verheerenden Erdbebens von 1980 hat Angra do Heroísmo ihre historische Identität bewahrt. Die sorgfältige Restaurierung der Altstadt wurde weltweit als vorbildlich angesehen und half, die Authentizität und Integrität der Stadt zu schützen.

Geschichte und Bedeutung von Angra do Heroismo

Denkmal Angra do Heroismo
Die Stadttore in Angra do Heroismo erinnern an die Zeit der Seefahrer und Entdecker © adobestock_475582104

Die Geschichte von Angra do Heroismo reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als die Stadt von portugiesischen Entdeckern gegründet wurde. Ihr strategischer Standort machte sie schnell zu einem wichtigen Hafen für Schiffe, die zwischen Europa und den Neuen Welten segelten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Angra zu einem bedeutenden Handelszentrum, das nicht nur Waren, sondern auch Kulturen austauschte. Die Geschichte der Stadt Angra do Heroísmo ist reich an bedeutenden Ereignissen. Hier sind die 10 wichtigsten Eckdaten:

  1. Angra wurde um 1478 gegründet, kurz nach der Besiedlung der Insel Terceira durch portugiesische Siedler. Die Lage in einer geschützten Bucht machte Angra früh zu einem wichtigen Hafen.
  2. Angra wurde durch ein Dekret von König João III. 1534 offiziell zur Stadt erhoben, was ihren Status als wichtigstes Handels- und Verwaltungszentrum der Azoren festigte.
  3. Angesichts von Piratenangriffen und der strategischen Bedeutung des Hafens wurden im 16. Jahrhundert die Festungen São João Baptista (auf dem Monte Brasil) und São Sebastião errichtet. Diese Festungen gehören zu den größten Militäranlagen der frühen Neuzeit im Atlantik.
  4. Während der Iberischen Union wurde die Stadt von 1580 - 1640 von spanischen Truppen besetzt. Die Festung São João Baptista wurde ein wichtiger Stützpunkt für die Spanier.
  5. Ein berühmter Konflikt in der Nähe von Angra, bei dem die Bewohner der Insel gegen die spanische Besatzung kämpften war die Schlacht von Salga im Jahr 1581. Diese Episode ist ein Symbol des lokalen Widerstands.
  6. Im 17. Jahrhundert wurde Angra zum Verwaltungszentrum der Azoren. Der Titel wurde später mit Ponta Delgada und Horta geteilt, aber Angra behielt ihre politische und kulturelle Bedeutung bis ins 19. Jahrhundert.
  7. Nach ihrer Rolle in den Liberalen Kriegen (1828–1834) erhielt Angra 1837 von Königin Maria II. den Titel "do Heroísmo" (die Heldenhafte), als Anerkennung für ihre Loyalität zur liberalen Seite.
  8. Am 1. Januar 1980 erschütterte ein starkes Erdbeben die Insel Terceira und richtete in Angra erheblichen Schaden an. Viele historische Gebäude wurden zerstört oder schwer beschädigt.
  9. Aufgrund ihrer gut erhaltenen Altstadt und ihrer historischen Bedeutung wurde Angra do Heroísmo 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Besonders bemerkenswert ist das Gitterstraßenmuster der Stadt aus der Renaissancezeit.
  10. In den Jahren nach dem Erdbeben wurde die Stadt sorgfältig wiederaufgebaut. Die Restaurierungsarbeiten trugen dazu bei, die historischen Merkmale der Stadt zu bewahren.

Für Geschichtsinteressierte gibt es in Angra do Heroismo viele Museen, die die Geschichte der Stadt und der Azoren dokumentieren. Das Museu de Angra do Heroismo ist besonders empfehlenswert und bietet eine umfassende Sammlung von Artefakten, die von der Entdeckung der Insel bis zur modernen Zeit reichen. Hier erfahren Sie mehr über die maritime Geschichte, die kulturellen Einflüsse und die Entwicklung der Stadt. Die Ausstellungen sind informativ und bieten einen tiefen Einblick in das Leben auf der Insel.

Die architektonischen Schätze von Angra do Heroismo

Die Marina von Angra do Heroismo auf der Azoreninsel Terceira

Eines der herausragendsten Merkmale von Angra do Heroismo ist die Vielfalt und Schönheit ihrer Architektur. Die Stadt ist bekannt für ihre prächtigen Gebäude im Renaissance- und Barockstil. Die Altstadt ist schachbrettartig angelegt und wird von den Türmen des Doms aus dem 16. Jahrhundert überragt. Weitere prägende Gebäude sind

  • die hellblaue, barocke Kirche Igreja da Misericordia,
  • zahlreiche bunt leuchtende Heilig-Geist-Kapellen,
  • die Festung Castelo Sao Joao Baptista auf dem südwestlich der Altstadt gelegenen, 205 m hohen Monte Brasil,
  • die Festung Castelo de Sao Sebastiao,
  • das repräsentative Zollhaus am Hafen,
  • der barocke Palais Palacio dos Bettencourts, sowie
  • das Rathaus an der belebten Praca Velha und
  • die Igreja da Sé, die Kathedrale von Angra, die ein herausragendes Beispiel für den gotischen Stil ist und durch ihre Altäre und kunstvollen Holzarbeiten besticht.

Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Angras lassen sich am besten von einem orts- und fachkundigen Guide zeigen und erklären. Dafür bieten wir eine halbtägige Citytour Angra do Heroismo.

Die wichtigsten Feste

Stadt Angra do Heroismo festlich geschmückt
Es wird viel und gern gefeiert in Angra do Heroismo - machen Sie mit! © adobestock_529515018

In Angra do Heroísmo und überall auf Terceira gibt es zahlreiche traditionelle Feste, die tief in der Kultur der Insel verwurzelt sind. Diese Feierlichkeiten verbinden religiöse, kulturelle und soziale Aspekte und ziehen Einheimische wie auch Besucher an. Zu den populärsten Festen zählen:

  • Zwischen Ostern und Pfingsten, mit Höhepunkten an den Pfingsttagen feiert man überall auf der Insel Terceira die Festas do Espirito Santo (Heilig-Geist-Feste). Es werden besondere Messen abgehalten, Prozessionen organisiert und gemeinschaftliche Mahlzeiten wie die Sopa do Espírito Santo verteilt. Die Verteilung von Brot und Fleisch an Bedürftige und die Krönung der „Kaiser des Heiligen Geistes“ machen das Fest einzigartig.
  • Jedes Jahr im Juni, rund um den 24. Juni (Johannistag) finden die Sanjoaninas statt. Es handelt sich um eine Mischung aus religiösen, kulturellen und volkstümlichen Veranstaltungen, darunter, Straßenumzüge mit Musik und Tanz und Konzerte, Theater und Kunstausstellungen. Die Straßen von Angra werden festlich geschmückt.
  • Von Mai bis Oktober, insbesondere während der Sanjoaninas finden die Touradas à Corda statt. Ein Stier wird an einem langen Seil (Corda) gehalten, und mutige Teilnehmer versuchen, ihm auszuweichen. Im Gegensatz zu spanischen Stierkämpfen wird der Stier nicht verletzt.
  • Der Karneval auf Terceira ist bekannt für seine „Danças e Bailinhos“, kleine Theater- und Tanzgruppen, die humorvolle und oft satirische Darbietungen aufführen. Die Aufführungen sind ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens.
  • Zu den wichtigsten Musik- und Kulturfestivals zählen das Angra Jazz Festival, das jedes Jahr im Herbst stattfindet und das Internationales Musikfestival von Angra, das zu klassischer Musik mit Künstlern aus aller Welt einlädt.

Die kulinarischen Highlights von Terceira

Azorenurlaub-Terceira: typische Azoren-Küche
Das typische Schmorgericht Alcatra ist weit über die Grenzen von Angra do Heroismo hinaus bekannt

Die gastronomische Szene von Terceira ist so vielfältig wie die Kultur der Insel selbst. Die lokale Küche ist stark von den frischen Zutaten des Meeres und der umliegenden Landschaft geprägt. Ein Besuch in einem der vielen Restaurants in Angra do Heroismo bietet die Möglichkeit, diese und viele andere lokale Köstlichkeiten zu probieren und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.

Zu den bekanntesten typischen Gerichte von Terceira zählen:

1. Alcatra: Ein Schmorgericht aus Rindfleisch, das langsam in einem Tontopf zubereitet wird. Es enthält Wein, Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblätter, Gewürznelken und manchmal andere Gewürze.

2. Sopa do Espírito Santo: Eine herzhafte Suppe, die aus Rindfleischbrühe, Brot, Kräutern und manchmal Kohl besteht. Diese Suppe wird oft während der Festas do Espírito Santo (Heilig-Geist-Feste) zubereitet, die auf den Azoren eine wichtige religiöse und kulturelle Tradition darstellen.

3. Linguiça com Inhames: Geräucherte, würzige Wurst (Linguiça), die zusammen mit Yamswurzeln (Inhames) gekocht wird.

4. Feijão Assado: Gebackene Bohnen, die oft mit Speck oder Wurst zubereitet werden.

5. Torresmos com Morcela: Der beliebte Snack aus frittierten Schweinefleischstücken (Torresmos) wird oft mit Blutwurst (Morcela) kombiniert und bei traditionellen Festen serviert.

6. Caldeirada de Peixe: Ein Fischeintopf mit verschiedenen Fischarten, Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, gewürzt mit Knoblauch und Lorbeer.

7. Bolo Dona Amélia: Ein traditioneller Kuchen mit Melasse, Honig, Rosinen, Zimt und Nelken. Dieses Dessert wurde angeblich zu Ehren eines Besuchs von Königin Amélie von Portugal auf Terceira kreiert.

8. Queijadas da Graciosa: Kleine Törtchen, die aus einer Mischung aus Eiern, Zucker und Milch bestehen, oft mit Zimt aromatisiert.

9. Vinhos e Queijos: Die Insel Terceira ist bekannt für ihre lokalen Käsesorten und Weine, insbesondere die Produktion von Weißweinen.

10. Marisco Fresco: Meeresfrüchte wie Hummer, Napfschnecken (Lapas), Muscheln kommen gegrillt oder in Knoblauchbutter geschwenkt garantiert immer frisch auf den Tisch.

Die Küche von Terceira verbindet Einflüsse aus der portugiesischen Tradition mit den einzigartigen Gegebenheiten der Insel. Viele dieser Gerichte haben eine starke kulturelle Verankerung und werden häufig bei traditionellen Festen und Zusammenkünften serviert.

Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten in Angra do Heroismo

Terrasse des Hotels Terceira Mar in Angra do Heroismo
Auf der Terrasse des Hotels Terceira Mar in Angra do Heroismo lässt es sich wunderbar entspannen

Angra do Heroismo bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets der Reisenden gerecht werden. Von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Pensionen gibt es für jeden Geschmack etwas. Viele der Hotels befinden sich in historischen Gebäuden, die den Charme und die Atmosphäre der Stadt widerspiegeln. Besonders beeindruckend ist das Pousada Forte de Angra do Heroismo Historic Hotel. Das moderne 3-Sterne-Hotel liegt auf einer Klippe in der Festung "Castelinho de Sao Sebastiao" aus dem 16. Jahrhundert. Einige Hotels bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Praktische Tipps für einen Besuch in Angra do Heroismo

  • Anreise: Der Flughafen auf Terceira (Lajes Field) liegt in der Nähe der Ortschaft Lajes, etwa 20 Kilometer von Angra do Heroismo entfernt. Verbindungen innerhalb der Azoren gibt es mehrmals täglich nach Sao Miguel, nach Faial, im Sommer mehrfach wochentags nach Corvo, täglich nach Pico, Sao Jorge, Graciosa und Flores. Außerdem gibt es täglich Flüge nach Lissabon.
  • Wetter: Das Wetter in Angra do Heroismo ist das typische Azoren Wetter. Es ist das ganze Jahr über sehr mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 Grad Celsius im Winter und 25 Grad im Sommer.
  • Strände: Angra do Heroismo bietet einen Sandstrand direkt neben dem Yachthafen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Fortbewegung innerhalb von Angra do Heroismo ist einfach, da viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Es gibt auch Linienbusse, die regelmäßig zwischen den Städten Angra do Heroismo und dem Strand in Praia da Vitoria auf der Azoreninsel Terceira verkehren.
  • Informieren Sie sich über die lokalen Bräuche und gehen Sie respektvoll mit den Traditionen der Einheimischen um. Sollte sich die Gelegenheit bieten, an lokalen Festen oder Veranstaltungen teilzunehmen sollten Sie diese unbedingt wahrnehmen.
  • Souveniers: Wenn Sie ein Stück lokaler Geschichte und Kultur mit nach Hause zu nehmen möchten, finden Sie diese Produkte in kleinen Manufakturen, auf lokalen Märkten, in Handwerksläden und bei kulturelle Veranstaltungen wie den Sanjoaninas oder den Festas do Espírito Santo.
    • Töpferwaren, darunter Krüge, Schüsseln, Vasen und Tontöpfe
    • Traditionelle azoreanische Trachten werden oft von Hand genäht und mit regionaltypischen Stickereien versehen.
    • Handgefertigter Schmuck aus Silber, Gold oder vulkanischem Gestein ist auf Terceira verbreitet.

Es erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse in Angra do Heroismo!

Angra do Heroismo, UNESCO-Welterbe, begeistert mit Geschichte, Architektur, einem Stadtstrand und die Halbinsel Monte do Brasil. Die Stadt bietet kulturelle und kulinarische Erlebnisse, von historischen Sehenswürdigkeiten bis zu lokalen Spezialitäten. Herzlichkeit, lebendige Kultur und Natur machen sie zum idealen Reiseziel. Ob Kathedrale oder Küche – jeder Moment bleibt unvergesslich. Lassen Sie sich verzaubern und planen Sie Angra do Heroismo fest auf Ihrer Azoren-Rundreise ein!

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ponta Delgada – vom Fischerdorf zur Hauptstadt der Azoren

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt Ponta Delgada. Begeben Sie sich mit uns auf einen Spaziergang durch die wichtigste Stadt der Insel Sao Miguel und erfahren Sie in unserem Blogpost mehr über die Geschichte von Ponta Delgada.

  • Azoren
  • São Miguel

mehr

Der Hafen: Lieblingsort in der Azoren Hauptstadt Ponta Delgada
  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Stadtgeflüster

Azoren Strände & Badespots – unsere Tipps für Sie!

Thermalquellen, Naturschwimmbecken und Strände – auf den Azoren gibt es viele Bademöglichkeiten. Welche Hotels am Strand liegen lesen Sie in unserem Blog.

  • Azoren

mehr

Azoren Strand auf Insel Sao Miguel im Ort Sao Roque
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Sun & Fun

Horta auf den Azoren – Treffpunkt der Weltumsegler

Horta auf den Azoren ist ein ein Knotenpunkt der Kontinente und traditioneller Treffpunkt für Segler. Mehr Infos zur Hauptstadt der Azoren-Insel Faial finden Sie hier.

  • Azoren
  • Faial

mehr

Azoren Strand Porto Pim Bay auf Faial
  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Stadtgeflüster

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren