Ecologic Trail Run auf Sao Miguel
Trail Runs sind eine Form des Langstreckenlaufs, der abseits von asphaltierten Straßen stattfindet. Das Fehlen eines festen und einheitlichen Untergrundes und Hindernisse, wie Anstiege, Abstiege, Gewässer etc. trainieren neben der körperlichen Ausdauer auch die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit des Läufers. Beim Trail Running muss der gesamte Körper stabilisiert werden und es werden mehr Muskelgruppen als beim Laufen auf der Straße beansprucht. Seit 2015 erkennt der Weltleichtathletikverband Trail Runs als Leichtathletik-Disziplin an.
Ein Beitrag von Joao de Espinosa |
Der Ecologic Trail Run auf Sao Miguel findet seit 2015 jedes Jahr in der Gemeinde Ribeira Grande, im Norden der Insel, statt. Organisiert wird er vom C. D. Os Metralhas Club, einem Schulsportverein. Er will damit die wunderschöne Natur der Azoren auf sportliche Art und Weise erlebbar machen.

Querfeldein durch die wunderschöne Landschaft Sao Miguels
Der Ecologic Trail Run auf Sao Miguel bietet drei Lauf-, bzw. Gehvarianten. Einen Ultra Trail über 49 Kilometer Länge, bei dem Höhenunterschiede von fast 1000 Metern überwunden werden müssen, einen so genannten Sunset Trail mit 21 Kilometer Länge und außerdem eine Wanderung (Sunset Walk) über 11 Kilometer. Sunset Trail und Sunset Walk finden Samstags statt und enden in einer Sonnenuntergangsparty mit Musik und Beköstigung an den Ribeira Grande Swimming Pools mit Meerzugang. Sonntags findet dann als Höhepunkt der Ultra Trail statt. Der Trail Run führt durch die spektakuläre Natur der Azoren; und zwar mittendurch: durch Bäche, über Wiesen, Berge rauf, Berge runter... Auch durch eine der wenigen Teeplantagen, die es in Europa noch gibt führt der Lauf. Er endet ebenfalls an den Ribeira Grande Swimming Pools mit der Siegerehrung.
Die Region um Ribeira Grande, durch die der Ecologic Trail Run führt ist landschaftlich sehr interessant. Von der Küste, an der die etwa 10.000-einwohnerstarke Stadt Ribeira Grande liegt, bis zum Vulkan Agua de Pau im Zentrum der Insel Sao Miguel sind es keine 10 Kilometer. Der Vulkan ist ein eindruckvolles Beispiel für die vulkanische Herkunft des Azoren-Archipels, der ein Traumziel für alle an Geotourismus Interessierten ist. In der inneren Caldera des Vulkans liegt der Vulkansee Lagoa do Fogo (Feuersee). Der Vulkan liegt in einer kaum besiedelten Gebirgsregion, in der sich noch die Reste des usprünglichen Lorbeerwaldes (Laurisilva) finden lassen. Das gesamte Gebiet ist bereits seit 1974 Naturschutzgebiet und ein Paradies für Vogelbeobachter, da dort viele Vögelarten niesten und leben. In der Region entspringen viele Quellen und auch weitere vulkanische Phänomene, wie Fumarolen lassen sich hier finden. An der Küste gibt es neben der eher typischen Felsküste auch einige Strände finden. Die ideale Gegend um querfeldein und mittendurch zu laufen.
Informationen zum Ecologic Trail Run:
Anmeldepreise für die verschiedenen Varianten:
Ecologic Ultra Trail Run | 30 € |
Ecologic Sunset | 20 € |
Ecologic Ultra Trail Run + Ecologic Sunset | 45 € |
Ecologic Walk | 15 € |
Zu den inbegriffenen Leistungen gehören unter anderem: Versicherungen, Transfers, eine Mahlzeit und ein T-Shirt.
Hinweis: In diesem Jahr (2020) findet der Ecologic Trail Run vom 19. bis zum 21. Juni statt. |