Wann ist die beste Reisezeit für einen Sao Miguel Urlaub?
Wirklich sommerlich-sonnig-warm ist es auf der Azoren-Inseln Sao Miguel zwischen April und Oktober mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 und 27 Grad. Aber auch in den Wintermonaten beträgt die Monatsdurchschnittstemperatur 17 Grad auf Sao Miguel. Baden im Atlantik kann man auf der Azoreninsel Sao Miguel zwischen Juni und Oktober, wenn auch die Wassertemperatur über 20 Grad beträgt. Und ja, es stimmt: man durchlebt oft vier Jahreszeiten an einem Tag. Die regenreichsten Monate sind Oktober bis März mit durchschnittlich sieben Regentagen pro Monat. Aus eigenen Erfahrungen auf Sao Miguel, empfehlen wir sich davon nicht abschrecken zu lassen, da es fast nie den ganzen Tag regnet. Vielmehr wechseln sich Sonne, Wind, Wolken und Regenschauer kontinuierlich ab. Da sich das Wetter nicht planen lässt, müssen Sie spontan bleiben und sich nach den jeweiligen Gegebenheiten am Himmel richten. Dann werden Sie einen traumhaften Sao Miguel Urlaub auf den Azoren erleben.
Wie lange fliegt man nach Sao Miguel bzw. auf die Azoren?
Wenn man von Frankfurt (SATA) oder Düsseldorf (Airberlin) direkt auf die Azoren fliegt, ist man ca. viereinhalb Stunden unterwegs. Direktflüge auf die Azoren werden in den Sommermonaten von April bis Oktober dreimal täglich ab Frankfurt immer donnerstags und sonntags angeboten. Außerdem fliegt die portugiesische Airline TAP täglich bis zu dreimal via Lissabon nach Ponta Delgada auf die Azoren. TAP fliegt ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie ab Wien und Zürich in die Azoren-Hauptstadt Ponta Delgada auf der Insel Sao Miguel.
Was kann man während eines Azoren Urlaubs auf Sao Miguel alles unternehmen?
Sao Miguel, das zusammen mit Santa Maria die sogenannte Azoren-Ostgruppe bildet, ist vor allem ein botanisches und landschaftliches Paradies. Majestätische Kraterseen, endlos lange Hecken mit zartblau blühenden Hortensien, zahlreiche Gärten und Parks, allen voran der Terra-Nostra-Garten in Furnas, ursprünglicher Laurazeenwald und paradiesische Wasserfälle laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen, anspruchsvollen Bergtouren und aussichtsreichen Küstenwanderungen. Außerdem lohnt es, die Städtchen an der Küste Sao Miguels zu erkunden. Neben Porto Degada lohnen vor allem Ribeira Grande, Prazeres und die ehemalige Hauptstadt Vila Franca einen Besuch. Aber auch die heißen Bade-Quellen sind ein wohltuendendes Urlaubs-Erlebnis auf Sao Miguel.
Kann man sich auf der Azoren-Insel Sao Miguel selbst versorgen? Gibt es gute Restaurants?
Sao Miguel ist die bevölkerungsreichste Insel der Azoren und lässt keine Versorgungswünsche offen. Immerhin leben rund 140.000 Menschen auf Sao Miguel, davon 65.000 in Ponta Delgada. In jeder Stadt gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und natürlich Restaurants, Cafes und Kneipen, den Sao Miguel ist keine reine Ferieninsel. Die Einheimischen leben hier das ganze Jahr und alle Einrichtungen sind ganzjährig geöffnet. Wer auf der Suche nach guten Fischrestaurants ist, dem möchten wir folgende empfehlen:
- A Tasca – Ponta Delgada
- Mariserra – Ponta Delgada
- Colegio 27 – Ponta Delgada
- Bar Caloura – Lagoa
- Paladas da Quinta - Lagoa
- Alabote – Ribeira Grande
- O Americo – Moisteros
- O Pescador – Rabo de Peixe
Landestypische Unterkünfte oder Hotel? Was würden Sie für einen Sao Miguel Urlaub empfehlen?
Wer das Besondere und Landestypische liebt, findet auf Sao Miguel eine gute Auswahl landestypischer Landhäuser, Ferienhäuser und Apartments. Neben Terceira ist Sao Miguel jedoch auch die einzige Azoreninsel mit einer guten touristischen Infrastruktur und verfügt über eine gute Auswahl an komfortablen 4-Sterne-Hotels. In Sao Miguels Hauptstadt Ponta Delgada gibt es zentral gelegene Stadthotels wie das Hotel Talisman und das Hotel do Colegio, die durch ihre Lage in der hübschen Kolonialstadt punkten. Die Hotels Azor und Marina Atlantico liegen direkt an der lebendigen Hafenpromendade, die einlädt zum Flanieren und Bummeln oder für eine Pause in den zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants. Besonders in den Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar empfehlen wir die beheizbaren und komfortablen Hotels. Dazu zählen auch drei sehr gute Hotels auf der Sao Miguel, die direkt am Meer liegen. Das Hotel Caloura, das Hotel Pedras do Mar und das Hotel Pestana Baia Praia. Ein besonderes Highlight sind die Hotels Terra Nostra und Furnas Boutique Hotel, die zu den besten Hotels auf der Insel Sao Miguel zählen und ihre Gäste mit wohltuenden Bädern in heißen Quellen verwöhnen.