Reisehinweise
Wo findet man die bedeutendste Architektur der Azoren?
In Angra do Heroísmo auf der Insel Terciera befinden sich die beutendsten Bauwerke der Azoren. Besonders bedeutend für ihre Architektur ist die imponierende Festung «São João Baptista», die vor vierhundert Jahren vom spanischen König Phillip II. erbaut wurde. Sie ist ein einzigartiges Beispiel für die Militärarchitektur der Azoren und prägt das Stadtbild. «Sé Catedral», «Palácio dos Capitães-Generais», «Paços do Concelho», «Igreja de São Gonçalo» und der «Palácio Bettencourt» sind einige prachtvolle Bauten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Man sollte sich Zeit nehmen, um die Vielgestaltigkeit der Architektur der Azoren zu begreifen, die an den Wänden der Häuser (Steinmetzkunst), in den farbenprächtigen Malereien und an den schmiedeeisernen Verzierungen der Veranden und der Fenster ersichtlich ist.
Welche Events und Veranstaltungen kann man auf der Azoren-Insel Terceira besuchen?
Der Fest- und Veranstaltungskalender auf den Azoren-Insel Tercira hat kaum Lücken. Fast jede Woche gibt es ein Fest auf Terceira. Die pittoresken «Impérios» bilden den Mittelpunkt der Feste auf der Azoren-Insel Terceira, die zu Ehren des Heiligen Geistes abgehalten werden, und an denen die ganze Bevölkerung teilnimmt. Während der Faschingszeit kann man die typischen «Danças de Carnaval» miterleben. Drei Tage lang gehen sie auf die Straßen oder versammeln sich in den Festhallen, und jede Tanzgruppe interpretiert ihr eigenes Thema in farbenprächtigen Kostümen.
Anlässlich der «Sanjoaninas» werden die Straßen von Angra do Heroismo zehn Tage lang zur Bühne für Festzüge, Konzerte, Stierkämpfe, Theateraufführungen, Feuerwerke und sportliche Wettbewerbe. Den Höhepunkt bilden aber die «Marchas Populares» (große Umzüge). Fröhlicher Mittelpunkt vieler Feste ist der Sängerwettstreit.
Ein Überblick über die Feste auf Terceira:
- Carneval: Dancas de Carnaval
- Vom Ostersonntag bis Pfingsten: Feste zu Ehren des Heiligen Geistes
- Juni: Sanjoaninas in Angra do Heroismo: Fest zu Ehren des Schutzheiligen Sao Joao
- September: Angrarock Musikfestival
- Oktober: Angrajazz-Festival
Gibt es besonderes Kunsthandwerk auf den Azoren? Nach welchen Souveniers sollte man sich auf Terceira umsehen?
Die kunstvollen, roten und weißen Häkelarbeiten, die man auf Terceira findet, gehören zum Markenzeichen «Artesanato dos Açores», das als Qualitäts- und Herkunftssiegel dient. Dazu zählen auch die handgewebten, bunten Wolldecken. Die typische «Viola da Terra» (Gitarre) wird auf Terceira mit fünfzehn oder achtzehn Saiten, anstelle der traditionellen zwölf hergestellt. Töpferarbeiten sowie Kunstarbeiten aus Weide sind weitere beliebte kunsthandwerkliche Produkte der Insel Terceira.
Welche gastronomischen Highlights hat die Azoren-Insel Terceira zu bieten? Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man auf den Azoren probiert haben?
Die Gastronomie auf der Azoren-Insel Terceira ist berühmt für ihre «Alcatra», einen Eintopf mit Rindfleisch oder Fisch. Dieses typische Gericht wird langsam in einem Tontopf zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer, Wein, Pfeffer und anderen Zutaten gegart. Dazu wird frisches Brot oder Hefegebäck gereicht. Unter den Süßspeisen werden am meisten die «Kuchen Dona Amélia» geschätzt. Sie bestehen aus Honig, Zimt und Zitrone. Die kleinen Kuchen sind auch ein schönes Mitbringsel.
Welchen Ausflug mit dem Mietwagen empfiehlt picotours auf der Azoren-Insel Terceira?
Wer ein lohnenswertes Ausflugsziel auf Terceira sucht, dem möchten wir das Gebiet um Biscoitos empfehlen. Im Sommer lohnt sich dort eine Badepause in den Naturschwimmbecken von Biscoitos. Aber auch durch seinen Weinanbau ist die Ecke sehr bekannt. Seit 1993 wird von der Bruderschaft des Verdelho von Biscoitos der berühmte Verdelho wieder verstärkt angebaut. Im «Casa Agrícola Brum» ist ein Weinmuseum untergebracht, und hier darf man den Chico Maria (Weintraubenlikör) probieren.
Welche Museen sind besonders sehenswert bei dieser Azoren-Reise nach Terceira und Sao Miguel?
Ein kleines, sehenswertes Museum auf der Azoren-Insel Sao Miguel im Kloster von Santo André von Ponta Delgada wurde das Museum «Carlos Machado» eingerichtet. Dort findet man von Sammlungen alter Spielzeuge über Kirchenkunst bis hin zu Gegenständen des täglichen Lebens auf den Azoren.
Welche besonderen Veranstaltungen und Events gibt es auf Sao Miguel?
Auf den Azoren gibt es zahlreiche Feste. Fasching ist in Ponta Delgada eine wirklich närrische Zeit. Da gibt es die «Batalha das Limas», eine Art Wasserschlacht, bei der man mit wassergefüllten Säcken und Wasserpistolen die „Gegner bekämpft“, darüber hinaus zahlreiche Kostümbälle und Faschingsgalas. Fast in jedem Teil der Insel finden Karnevalsumzüge statt, die viele Teilnehmer und Besucher anziehen. Tanzveranstaltungen und Konzerte werden an verschiedenen Orten der Insel organisiert, jedoch hauptsächlich während der Feste, die zu Ehren des Schutzheiligen der jeweiligen Gemeinde veranstaltet werden.
Wo kann man auf Sao Miguel am besten ausgehen und feiern? Wo ist etwas los?
Wer auf Sao Miguel ausgehen möchte, wird mit Sicherheit in Ponta Delgada fündig. In Ponta Delgada gibt es die meisten Lokale, Bars und Veranstaltungen. Durch den Bau der «Portas do Mar» hat Silvester in Ponta Delgada an Bedeutung gewonnen. «Portas do Mar» ist ein neu errichteter Hafenkomplex, in dem Marina, Hafen für Fährschiffe und Kreuzfahrtschiffe und verschiedene Bars und Restaurants, die das Nachtleben bereichern, untergebracht sind und der zum Schauplatz von Musikevents genutzt wird.
Was sind die gastronomischen Highlights auf Sao Miguel? Welche kulinarischen Spezialitäten kann man empfehlen? Welche Restaurants sollte man auf Sao Miguel besuchen?
In der Gastronomie von São Miguel überwiegen die zahlreichen, überaus frischen Fischgerichte. Außerdem werden verschiedene Meeresfrüchte und Meeresspezialitäten wie «Cracas» (Krustentiere in Meerwasser gekocht) angeboten.
Alles super organisiert, keine Probleme, nur das Hotel in horte war nicht gut gewählt.