Einreisebestimmungen Azoren
Das Insel-Archipel der Azoren wird als eines der „sichersten Reiseziele“ für 2021 eingestuft. Eine umfassende Teststrategie garantiert Ihre Sicherheit. Aufgrund der deutlich rückläufigen Infektionszahlen wurden Ende Februar die Regelungen und Einschränkungen erstmals gelockert. Weitere Informationen
PCR-Test zur Einreise auf den Azoren verpflichtend:
- Passagiere, die auf dem Luft- oder Seeweg in das Gebiet der Autonomen Region der Azoren reisen, und die aus Gebieten stammen, die von der Weltgesundheitsorganisation als Bereiche der aktiven Gemeinschaftsübertragung oder als solche mit aktiven Übertragungsketten des SARS-CoV-2 Virus eingestuft werden, müssen vor dem Boarding ein Zertifikat (in digitaler oder Papierform) eines negativen SARS-CoV-2-Tests vorlegen, das von einem anerkannten nationalen oder internationalen Labor ausgestellt wurde.
- Bei Verlängerung des Aufenthalts auf einer der Inseln des Archipels auf sieben oder mehr Tage, oder dreizehn oder mehr Tage, muss jeweils am 6. bzw. 12. Tag nach dem ersten SARS-CoV-2-Test ein weiterer Test durchgeführt werden. Reisende müssen sich hierfür an die Gesundheitsbehörde der Gemeinde wenden, in der sie sich zu diesem Zeitpunkt aufhalten (https://covid19.azores.gov.pt/?page_id=1426), um einen Testtermin zu vereinbaren. Die Kosten des SARS-CoV-2-Screening-Tests werden von der örtlichen Gesundheitsbehörde getragen, die das Ergebnis entweder telefonisch oder schriftlich mitteilt. Sie brauchen nicht auf das Ergebnis zu warten, sondern können Ihre Reise nach dem Test wie geplant fortsetzen. Im Falle eines Inselwechsels haben Sie die Wahl, auf welcher Insel Sie den Test durchführen. Genaue Informationen dazu erhalten Sie in Ihren Reiseunterlagen. Der Prozess ist sehr gut organisiert und verläuft reibungslos.
- Ausnahme: Kinder bis einschließlich 12 Jahre sind von der Testpflicht befreit.
Anforderungen an die Test-Bescheinigung bei Einreise:
Der Testnachweis, der nicht nicht länger als 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde, muss folgende Informationen beinhalten:
a) Identität des Passagiers;
b) Name des Labors, in dem die Auswertung durchgeführt wurde mit Hinweis auf das jeweilige Testzertifikat;
c) Hinweis darauf, dass die RT-PCR Methode genutzt wurde;
d) Datum des Tests;
e) Testergebnis „negativ“;
- Wenn Ihr Testergebnis negativ ist, dürfen Sie einreisen und müssen Ihre Reise auf der My Safe Azores Platform registrieren, um die Kontrollen bei Einreise auf den Azoren zu beschleunigen.
- Das Testergebnis muss bei Check-In in digitaler oder Papierform vorgelegt werden (SMS-Format ist nicht zulässig)
- Die autonome Region der Azoren übernimmt alle Kosten für Unterkunft und Verpflegung für Passagiere, die sich in der Region in prophylaktische Isolation begeben müssen, sofern dies durch die örtliche Gesundheitsbehörde angeordnet wird. Die Möglichkeit besteht für Kontaktperson mit positiven Covid-19-Fällen.
- Beschränkung von Versammlungen auf öffentlichen Plätzen auf maximal 10 Personen, sofern diese nicht demselben Haushalt angehören;
- Beschränkung auf maximal 10 Personen pro Tisch in Restaurants und Cafés, sofern diese nicht demselben Haushalt angehören. Maximal dürfen 3/4 der Kapazität in Lokalen genutzt werden.
- Discotheken und Bars und ähnliche Einrichtungen mit Tanzflächen sind geschlossen
- Restaurants und Cafes sind bis 23:59 Uhr geöffnet
- Tankstellen dürfen von 23:59 bis 06:00 Uhr des Folgetages nur zum Zweck des Verkaufs von Kraftstoffen geöffnet sein.
- Öffentliche Kultur- und Sport-Veranstaltungen sind auf 1/3 der Besucherkapazität beschränkt, um die Abstandsregeln einhalten zu können.
--> Für die Bezirke Lagoa und Ribeira Grande auf Sao Miguel gelten strengere Regeln.
Bei einer Reise von Sao Miguel zu einer der anderen acht Inseln müssen Sie den COVID-19-Test nach der RT-PCR-Methode maximal 72 Stunden vor Abflug durchführen. Die Weiterreise darf nur mit einem negativen Testergebnis angetreten werden. Grund dafür sind die aktuell noch etwas höheren Infektionszahlen auf Sao Miguel. Man möchte die anderen Inseln schützen. Bei weiter sinkenen Infektionszahlen wird diese Regelung wahrscheinlich bald wieder fallen gelassen.
Der Termin für den Test muss telefonisch vereinbart werden, es muss ein Testlabor aufgesucht werden. Die dortigen Anweisungen müssen befolgt werden. Wenn der Test in einem Labor mit Vereinbarung mit der Regierung der Azoren durchgeführt wird, wird die Regierung der Azoren die Kosten tragen. Ansonsten müssen Sie selbst die Kosten tragen.
Teststationen im Ort Ponta Delgada:
- Germano de Sousa - Travessa da Graça 1-3 (+351) 930 573 354, (+351) 296 284 713; Koordinaten: - 37.74105, -25.66466
- Maria Teresa Paiva Forjaz Sampaio, Lda. - Rua Padre César Augusto Ferreira Cabido 37, 9500- 338 (+351) 296 650 960. Koordinaten: - 37.74393, -25.66321
Teststationen im Ort Lagoa:
- Germano de Sousa - Tecnoparque da Lagoa – (+351) 930 573 354, (+351) 296 284 713. Koordinaten: - 37.74562, -25.57480
Bei einem positiven Ergebnis kontaktieren Sie bitte die die Gesundheits-Hotline 808 24 60 24. Bei einem negativen Ergebnis, registrieren Sie sich bitte bei der App My Safe Azores https://mysafeazores.com und gehen zum Flughafen.
- Verwendung von Masken in öffentlichen Bereichen
- Einhaltung des erforderlichen physischen Mindestabstands von 2 Metern
- Händewaschen mit Wasser und Seife und Nutzung von Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
- Befolgen der Atem- und Niesetikette
- Verstärkte Reinigung mit Desinfektionsmitteln auf Krankenhauslevel
- Verstärkung der Reinigungsteams in allen Bereichen
- Desinfektion mit UV-Geräten der Spitzentechnologie
- Bereitstellung von Handdesinfektionsmittel an allen Terminals
- Beschilderung zur Verwendung einer Maske am Terminal, Hinweis auf die Notwendigkeit zusätzlicher Hygienepflege und physischer Distanz; Installation von Schutzgittern an Serviceschaltern (Acryl und Glas).
- Kamerasystem zur Messung der Körpertemperatur in Abstimmung mit den Gesundheitseinrichtungen
Weitere Informationen zu den Hygienemaßnahmen auf den Flughäfen finden Sie hier.
- Betriebe müssen desinfiziert werden
- Fahrzeuge müssen sauber und desinfiziert sein
- Das Tragen einer Maske ist in allen Einrichtungen und Transporten zur kollektiven Nutzung obligatorisch
- Maßnahmen zur Gewährleistung einer physischen Entfernung von 2 Metern
- Begrenzung der Kapazität in Räumen und Transportmitteln auf 2/3
- Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis wird in den üblichen Durchgängen zur Verfügung gestellt
- Bereitstellung automatischer und kontaktloser Zahlungsmethoden
- Notfallpläne, die eine Übertragung verhindern, und Wissen darüber, wie man im Krankheitsfall handelt
- COVID-19 geschulte Mitarbeiter
SATA Azores Airlines | Telefon: +351 707 227 282
https://www.azoresairlines.pt/en/covid-19
TAP | Telefon: +351 211 234 400
https://www.flytap.com/en-pt/recommendations-covid-19
Ryanair | Telefon: +44 871 500 5050
https://www.ryanair.com/ie/en/useful-info/Coronavirus-covid-19

Mit picotours reisen Sie sicher!
- Kostenlos stornieren
- 100% Geld-zurück-Garantie
- Corona-Schutz inklusive
COVID-19 in Zahlen: Stand: 04.04.2021
- Aktive Fälle: 131
- Bestätigte Fälle: 4179
- Genesene: 3910
- Gestorbene: 30
Covid-19-Hotlines auf den Azoren:
Bei medizinischen Fragen:
+351 800 24 60 24
Bei allen anderen Fragen:
+351 800 29 29 29 und
+351 800 50 05 01
Impfungen auf den Azoren: Stand: 31.03.2021
- Auf der Insel Corvo haben bereits alle 318 Bewohner die zweite Impfung erhalten.
- Rund 19.000 Menschen (ca. 7%) sind geimpft. (Risikogruppen und Sicherheitskräfte)
- Geplant ist, dass bis Juli die komplette Bevölkerung geimpft ist.